Frage Reifen

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #21 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Reifen
Hi Serkan
Ich habe 2 verschiedene Sätze Cooper Reifen auf meinem Nissan gefahren und war sehr zufrieden damit! Im Winter den Dicoverer M+S und im Sommer den ST!
Der ST ist erst ganz leise gewesen, aber mit zunehmender Laufleistung wurde er lauter!
Aber das Problem hast Du bei den BFG AT Reifen auch :wink:
Und preismäßig sind die Cooper auch der Hit!
Aber Du liest ja selbst wie die Meinungen auseinander gehen!
Hab früher auch mal die BFG AT auf`m Hilux gehabt. Die musste ich runter schmeissen, weil das Gummi mit den Jahren ausgehärtet war und nicht weil das Profil runter war!
Ich denke auch, man kann immer mal Pech mit jedem Hersteller haben .......

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #22 von Mr_Proper
Mr_Proper antwortete auf Aw: Reifen

111Dark schrieb: Da muß ich dir mal widersprechen. Irrwitzig ist nur im Winter mit etwas anderem als richtigen Winterreifen rumzufahren. Egal was der Hersteller da draufdruckt!


Prinzipiell richtig, aber nicht in jedem Fall ;-)
Hatte echte Winterreifen "Cooper Discoverer M+S" montiert. Im Schnee gut, auf trockener Straße ok, bei Nässe scheisse.
Dann auch die General Grabber AT2 gewechselt (in der verwendeten Größe ohne Schneeflockensymbol, einer Größe kleiner hatte es komischerweise) und in jedem Belang dem Discoverer deutlich überlegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #23 von serkus
serkus antwortete auf Aw: Reifen

Volker1959 schrieb:
Ich denke auch, man kann immer mal Pech mit jedem Hersteller haben .......


Du hast recht. Gummi ist nicht immer Gummi! Ich denke einige Hersteller verändern ständig die Verhältnisse Naturkautschuk/Synthesekautschuk bei der Herstellung. Viel Naturkautschuk heisst liegt besser auf der Straße und viel elastisch, dafür aber ältert schneller, sehr UV empfindlich. Viel Synthesekautschuk wiederum ältert nicht scnell, aber ist hart, nicht elastisch genüg. Kautschuk Preise sind immer up und down. Es ist keine Wunder dass man mal gutes, mal schlechtes Produkt erwischt. :Meinung:
Gruß
Serkan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #24 von bb
bb antwortete auf Aw: Reifen
Irrwitzig ist die Sache aus einem ganz einfachen Grund:
In Deutschland werden immer wieder Regelungen geändert, die besonders die Endverbraucher treffen. Ich habe keinen Bestandsschutz, auch wenn ein Produkt technisch und ökologisch sinnvoll noch viele Jahre genutzt werden könnte. Als Beispiele nenne ich nur die sinnlosen Fahrverbotszonen oder die Besteuerung für echte GW, PUs und Womos. Beides hat Privatvermögen in erheblichem Umfang vernichtet. Bei der Reifenwahl soll mir das bitte nicht passieren, auch wenn der Betrag nicht so riesig hoch ist.

Meine alten BFG AT auf dem HZJ waren bei den winterlichen Verhältnissen, wie sie im Ruhrgebiet auftreten, Winterreifen genug. Die Nokian hätte ich eigentlich nie benötigt, aber ich hatte sie nun mal.

Seit einigen Jahren ist die Schneeflocke als Kriterium für Wintertauglichkeit auf manchen Reifenflanken zu finden, aber keine Vorschrift. Beim gleichen Hersteller ist sie bei manchen Größen drauf, bei anderen nicht. Wenn ich mir jetzt die Wunschgröße ohne Flocke aber mit M&S Kennzeichnung und identischer Wintertauglichkeit kaufe, kann es sein, dass ich damit im Januar 2013 bereits nicht mehr fahren darf, weil so eben mal wieder irgendeine Verordnung verändert wird.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her #25 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Reifen
Wenn Du Dich im Voraus gegen alles absichern willst, was mal sein kann,
dann viel Spaß. :staenker:
Im Moment reicht "M+S", fertig.

Btw: :ontopic:

Grüße
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von QuestMan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #26 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Reifen

Mr_Proper schrieb:

111Dark schrieb: Hatte echte Winterreifen "Cooper Discoverer M+S" montiert. Im Schnee gut, auf trockener Straße ok, bei Nässe scheisse.


Kann ich bestätigen , waren aber nur 2 Winter wirklich brauchbar, im 3. Winter zwar noch besser als
die Serien Bridgestone ,haben aber gewaltig nachgelassen.
Sind vermutl. hart geworden.
Verschleiß ist minimal.

Ende Okt. kommen die wieder drauf und bleiben bis zum Ende drauf.
da muß ich durch ,die haben noch jede Menge Profil .

Und Erfahrungen weitergeben ist schwierig.
So ein Reifen hält 60 - 80 ts km .
Das sind 3 - 6 Jahre ,in der Zwischenzeit gibts schon die 3. Auflage des Reifens.
Daher ist ein Vergleich schwierig.


Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #27 von bb
bb antwortete auf Aw: Reifen

QuestMan schrieb: Wenn Du Dich im Voraus gegen alles absichern willst, was mal sein kann,
dann viel Spaß. :staenker:
Im Moment reicht "M+S", fertig.

Btw: :ontopic:



Tolle Argumentation und sie bringt die Diskussion auch wirklich weiter :lloll:
Bis wann reicht M&S?
Wenn du persönlich jetzt einen neuen Satz Reifen auch für die Winternutzung für deine Kiste kaufen müsstest, wäre dir egal, ob du sie im nächsten Jahr noch im Winter fahren darfst? :haumichweg:

Und die Regeländerungen: Mich haben sie mehrfach getroffen. Da wird man etwas zurückhaltend, bevor man sein Geld ausgibt.
Gegen den Irrsinn versichern kann man sich nicht, aber das weißt du eigentlich selber.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #28 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: Reifen

111Dark schrieb: Da muß ich dir mal widersprechen. Irrwitzig ist nur im Winter mit etwas anderem als richtigen Winterreifen rumzufahren. Egal was der Hersteller da draufdruckt!


Man beachte ich sagte "richtige" Winterreifen. Und die weisen in jedem Fall Lamellen auf. Egal ob da das bedeutungslose M+S oder die Schneeflocke drauf ist.

Was die unsinnigen Gesetzgebungen angeht darüber mach ich mir schon lange keine Gedanken mehr...

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank