- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
Frage 3. Bremsleuchte an der Wohnkabine Pflicht?
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
bei meiner Ladungs-Wohnkabine kommt noch vor dem nächsten Urlaub die Beleuchtung oben an den Ecken dran.
Ich finde das sieht gut aus.Und damit basta.:hammer:
Torsten:genau: :dafuer:
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Arbeitspferd
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 21
flamingo schrieb: Moin,
bei meiner Ladungs-Wohnkabine kommt noch vor dem nächsten Urlaub die Beleuchtung oben an den Ecken dran.
Ich finde das sieht gut aus.Und damit basta.:hammer:
Torsten:genau: :dafuer:
Genauso sehe ich das auch und wer wirklich wissen will, wie es nun um die 3.te Bremsleuchte bestellt ist, der ist sicherlich gut beraten, die "Offiziellen" (siehe meine Antwort oben) - zugeschnitten auf die eigenen baulichen WOKA-Verhältnisse - zu interviewen.
Und hernach macht es Sinn, dieses dann erworbene, fundierte Wissen als Info im Forum weiterzugeben.
:Meinung:
Matthias
Nissan D 40 - Nordstar ECO 200
Bilder Abenteuer Allrad 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peppi_GOE
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Hamburger mit Harzer käse und göttinger Stracke
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 2
Ich setze mal zusammen, was ich vorher auch wußte.
Fakt ist:
LKW, braucht keine 3. Bremsleuchte! Können aber.
Kabine ist Ladung, braucht auch keine. Überhänge und Größen müssen kenntlich gemacht werden!
PKW brauchen ab nen bestimmten Bj eine, weil Pflicht!
Ok soweit?
Nun Fall XY: :help:
Mein Pu ist nun mal Pkw, weil ist so!
Hat den Hardtop eingetragen, aber das heißt ja nicht, dass ich nicht auch Ladung fahren darf.
(Hardtop - ist Anbauteil, darf auch MAL verändert werden, sprich ohne)
Nur muss ich für die Ladung meine 3. Bremsleuchte abbauen (Heckklappe) und was nun?
Da habe ich ja eine Fahrzeugveränderung weil ich meine 3. Leuchte abbaue.
Die Frage ist rein logisch schon beantwortet, aber ist es wirklich so? Muss ich dann eine 3. Bremsleuchte anbringen oder nicht? Und wenn ja wo?
Lasse ich die Heckklappe dran hab ich eine 3. Bremsleuchte, die auf den Boden leuchtet.
Ist voll In in bestimmten Regionen, weil Unterbodenbeleuchtung!
Mach ich mir ne Funzel an die Anhängerkupplung oder an die Wohnkabine, da sie eh beleuchtet ist aufgrund der Übergrößenverordnung.
Mh, also ihr habt den Fall noch nicht gehabt, gell.
Ist ja nun so beim Hilux, weiß ich, hat der die 3. Bremsleuchte übern Heckfenster, dh wenn Ladung drauf kommt ist sie da, aber nicht sichtbar. Hier ist nun die Frage, muss da nun eine Zusatzbeleuchtung an die 800Kg Maschendrahtzaun anbringen? (DOKA mit PKW Zulassung)
Das gibts auch nur bei uns in Germany!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Arbeitspferd
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 21
Peppi_GOE schrieb: Hier ist nun die Frage, muss da nun eine Zusatzbeleuchtung an die 800Kg Maschendrahtzaun anbringen? (DOKA mit PKW Zulassung)
Das gibts auch nur bei uns in Germany!
@ Peppi_GOE
So langsam machst Du mich nervös.
Statt hier immer wieder erneut zu fragen und in Deinem konkreten Fall auf die richtige Antwort zu hoffen, frag doch die Fachleute - siehe meine 2 Antworten weiter oben .
Ansonsten wird ein Thema nur unnötig zerredet, aufgebläht und am Ende weiß immer noch keiner, was eigentlich nun "Recht" ist.
Bitte nimm das nicht perönlich. Ist sachlich nur :Meinung:
Matthias
Nissan D 40 - Nordstar ECO 200
Bilder Abenteuer Allrad 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Ich kenne niemand der sich je Gedanken darum gemacht hat ob er wenn er Dachlatten im Baumarkt holt und dazu die Heckklappe seines Kombis offen lassen muß und dessen 3. BL dann gen Himmel zeigt eine Extraverkabelung der Dachlatten vornehmen muß. Wenn du grad dabei bist erfrag doch mal wo man sowas fertig kaufen kann. Ich hab es nicht so mit Fzg. Elektrik :ironie:
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Arbeitspferd schrieb:
Peppi_GOE schrieb: Hier ist nun die Frage, muss da nun eine Zusatzbeleuchtung an die 800Kg Maschendrahtzaun anbringen? (DOKA mit PKW Zulassung)
Das gibts auch nur bei uns in Germany!
@ Peppi_GOE
So langsam machst Du mich nervös.
Statt hier immer wieder erneut zu fragen und in Deinem konkreten Fall auf die richtige Antwort zu hoffen, frag doch die Fachleute - siehe meine 2 Antworten weiter oben .
Ansonsten wird ein Thema nur unnötig zerredet, aufgebläht und am Ende weiß immer noch keiner, was eigentlich nun "Recht" ist.
Bitte nimm das nicht perönlich. Ist sachlich nur :Meinung:
So sehe ich das auch! So`n Mist interessiert doch nichtmal die Polizei!!
Hast Du sonst keine Hobby`s mit denen Du dich beschäftigen kannst? :peace: :ironie:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 554
Peppi_GOE schrieb: Naja, viele Leute, viele Antworten, aber keine beantwortet es mir. :soops:
Mein Pu ist nun mal Pkw, weil ist so!
Wenn Dein Auto in Deutschland zugelassen wurde, dann gibt es für dieses Fahrzeug eine Betriebserlaubnis beim Kraftfahrtbundesamt.
Es ist völlig egal, was irgendwelche Staatsdiener oder deren Handlungsgehilfen auf Zulassungsstellen, bei Prüfstellen und Finanzämtern tun. Die können Dein Auto als Behindertenfahrzeug zulassen und als Möbelwagen versteuern.
Es ist und bleibt bei allen denkbaren juristischen Auseinandersetzungen das Fahrzeug gem. Betriebserlaubnis des KBA.
Wenn dort z.B. LKW, offener Kasten steht, dann bleibt das solange so, bis diese Betriebserlaubnis im Fahrzeugbrief bzw. in der Zulassungsbescheinigung verändert wurde.
Sollte tatsächlich die Fahrzeugart im Brief geändert worden sein, so müssen alle weiteren notwendigen Veränderungen am Fahrzeug, also auch eine dritte Bremsleuchte, explizit in die Fahrzeugpapiere eingetragen sein!
Also: Sollte Dein LKW zulassungsrechtlich zum PKW verändert worden sein und steht in den Papieren nicht, dass eine dritte Bremsleuchte anzubringen ist, dann brauchst Du diese definitiv nicht!
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mindi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
Ich wollte für mein Motorrad (seit November 2010) Winterreifen kaufen, weil für alle KFZ (wie mir das BM für Verkehr schrieb , "... auch IHR Motorrad ist ein Kraftfahrzeug, Herr M. [ Zitat] - Dödel. mit Verlaub) und ich bekomme keine Winterreifen. Am 24.01.2011 sagte mir mein Händler defintiv: "Es gibt keine Winterreifen für Motorräder". :sensation: Auch mein MdB meines Wahlkreises weiß keine Antwort. Also, im Folgeschluss: Eine oder keine dritte Bremsleuchte, weil es bei unserer Regierung egal ist, wer wo bremst.
Mindi
P.S. Beim Wintertreffen der Motorradfahrer (Vulgo Elefantentreffen im bayerischen Wald) soll die Polizei nicht so fest auf die Reifenflanken schauen .....:hurra:
LR130CC und Tischer 260 RS
TGX18.480, V4A, Inbus und Torx heißen meine Freunde.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peppi_GOE
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Hamburger mit Harzer käse und göttinger Stracke
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 2

Ich hab halt nur keine Lust 400km vor zu Hause das Ding auf irgendeinen Parkplatz abzustellen, weil irgendeine Kontrolleinrichtung meint, ich darf nicht weiterfahren.
Ich denke mir schon, Wohnkabine mit technisch Einwandfreiem Pu ist Pille Palle im Vergleich zu den Mängeln an manchen LKW'S die täglich über die Autobahn brummen.
@ Suzali: Das ist ein guter Hinweis! Mit den Papieren. Der L200 ist als Pkw umgetragen, aber da steht nichts von 3. Bremsleuchte und die Internationalenpapiere vom Hersteller, die ich zur Zulassung brauchte, sagen Lkw. :gutidee: Wäre ein Versuch!
@ mindi:
Das kenn ich von meinem Hobby her! Wir fahren auf LKW Reifen die älter als 20 Jahre sind und es interssiert niemanden! Winterreifen dafür? Ach, das brauchte man damals auch nicht!
Und die Stadt sagt, dafür geben wir kein Geld aus.
Tja, so lange kein Leben von abhängt ist es wurscht, aber wehe wenn... dann suchen die Staatsanwälte nach allem. Was soll's ist halt Risiko und die Frage wer den Kopf hinhalten muss.
Also, Fazit: Ich bau die Heckklappe ab und hab halt keine 3. Bremsleuchte.
DANKE! für eure Nerven und Mühen! :sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mindi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
Ich hab mir aus Leinen aus Seilmaterial ein Air Gate gemacht, weil ich die schwere Heckklappe nicht mehr mitnehmen wollte. In GB bin ich ohne Heckklappe herumgefahren (Verzeih Dieter-Thomas), und dieses AirGate kostete gerade 15 Mark und 3 Stunden meditatives Knüpfen in der Sonne, ich kam mir vor wie ein griechischer Fischer (mit Demestika und Ouzo).
grölps
Das Air Gate hat auch keine Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrremsleuchte.
Mindi
LR130CC und Tischer 260 RS
TGX18.480, V4A, Inbus und Torx heißen meine Freunde.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peppi_GOE
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Hamburger mit Harzer käse und göttinger Stracke
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 2
Also, danke, danke! Besonders gefällt mir der Beitrag von Suzali. @ Mindi: Ja, genauso sollten es alle machen.
Ich kann nun berichten, die Mäuse sind Ratlos, aber voll begeistert von einer WKombination wie wir sie alle haben!
Ein guter Bekannter ist bei der Autobahnpol. und selbst seine Experten konnten keine Auskunft geben.
"Was nicht da ist, ist nicht da. Was da ist und defekt ist- ist schlecht... Also!"
Ich werde wohl irgendwann dennoch eine anbauen, aber nur der Sicherheit zu liebe!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.