Frage Knaus-Kabine?????

Mehr
20 Jahre 7 Monate her #21 von Leofelix
Leofelix antwortete auf knaus traveller x
Hallo Leute,
Wie viele Forumsmitglieder fahren denn überhaupt die Kombination L 200/ traveller x ? Ist ja doch ziemlich oft gebaut worden, fährt meistens heute noch und hat ausser dem bekannten Gewichtsproblem viele Vorteile ( ist z. B. wasserdicht!). Nachdem ich sie gebraucht gekauft habe, ist mein Informationsstand sehr dürftig. Gibt es eine kompakte Betriebsanleitung, die nicht nur aus Warn- und Sicherheitshinweisen besteht?Schaltpläne? Ersatzteillisten? Ansonsten mach ich´s wie immer: learning by doing :P

L 200(96)/Traveller X(95)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 6 Monate her #22 von jmwmannheim
jmwmannheim antwortete auf Hi, Hi, Rückmeldunf
Hi, hi zusammen,
möchte mich "zurück" melden, war lange nicht im Forum. Habe Euch nicht vergessen.
Die Beiträge zur Überladung L200/Knaus Traveller X hatten mich vor unserem diesjährigen Urlaub nachdenklich gemacht. Habe den L200 unter diesem Gesichtspunkt in der Werkstatt checken lassen. ...ohne negativen Befund. War bei der Dekra reisefertig auf der Waage. Hinten 2.000kg, (genau am Limit) Vorne 1.000 (100kg "Luft"). Ich kann nur immer wieder sagen, bin rundherum zufrieden auch bei flotter Fahrweise. Ein Hinweis noch, 120 Tacho bedeuten noch keine 120km/h. ...der geht bei mir jedenfalls um ca. 15% vor. (war auch da auf dem Messstand).

Bin über jeden weiteren Erfahrungsaustausch dankbar.

Jürgen
Denke gerne an das letzte Treffen zurück.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 6 Monate her #23 von Leofelix
Leofelix antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hallo Jürgen,
deine Erfahrungen habe ich auch gemacht: der Tacho geht ca. 12 % vor. Hab mir nun Reifen 215/80 R 16 eintragen lassen (Toyota- Serienbereifung), die haben größeren Abrollumfang, seitdem geht der Tacho ziemlich genau. Wurde schon von der Polizei (kostenpflichtig) überprüft, geblitzte Geschwindigkeit = abgelesene Geschwindigkeit. Seitdem bin ich vorsichtiger

L 200(96)/Traveller X(95)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 5 Monate her #24 von stein1101
stein1101 antwortete auf hab auch eine
Hallo Ihr!
Hab auch eine Knaus Traveller XF seit mehr als 3 Jahren (auf Ford Ranger) und bin total zufrieden.
Das mit dem Gewicht stimmt allerdings, komme jedoch gut zu Recht.
Leider gibts die ja nicht mehr, oder?
Grüße an alle, insbesondere die Knausis mit dem Luxuxbett!
Martin :lol:

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
20 Jahre 5 Monate her #25 von Reini
Reini antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hi Martin,

willkommen im Forum! Stimmt, die Travellers werden leider nicht mehr gebaut. Echt schade, denn wenn Knaus das Gewicht noch etwas besser in den Griff gekriegt hätte, hätten sie damit den beiden Platzhirschen Tischer und Nordstar das Leben richtig schwer machen können.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 5 Monate her #26 von romo1980
romo1980 antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????

Reini schrieb: Hi Martin,

willkommen im Forum! Stimmt, die Travellers werden leider nicht mehr gebaut. Echt schade, denn wenn Knaus das Gewicht noch etwas besser in den Griff gekriegt hätte, hätten sie damit den beiden Platzhirschen Tischer und Nordstar das Leben richtig schwer machen können.


Was dem Markt bestimmt gut getan hätte!

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 4 Monate her #27 von jmwmannheim
jmwmannheim antwortete auf Knaus auf L200
Hallo zusammen,

ist jemand fündig geworden, habe die Kombination L200 und Knaus GFK-Kabine, bin auch sehr zufrieden, aber Infos habe ich recht wenige.
Schaltplan usw.
Anfangs hatte ich über die Homepage von Knaus schnell und aussagefähig auf zwei, drei Fragen Antworten erhalten.
Nun ist leider der Vermerk, Anfragen nur für Händler oder über Händler möglich. Schade, so etwas nenne ich Kundenfreundlichkeit. Die Händler im Umkreis, kennt ihr bestimmt auch, 1. Frage wo gekauft, nicht bei uns. So sieht dann Service aus. Hoffe die Kabine hält noch lange. Ein weiteres Knaus Produkt ist fraglich. Aber wie gesagt mit der Kabine an sich bin ich sehr zufrieden.

Aktuell würde mich interessieren mit welcher Batterie die Kabine ursprünglich ausgeliefert würde.

Viele Grüße
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 4 Monate her #28 von jmwmannheim
jmwmannheim antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hallo "FLAXI",

kannst Du etwas deutlicher wegen Deinen Nachbesserungen am L200 werden?
Welche Federn, Typ, Bestellnummer, wer hat den Einbau gemacht?
Dämpfer, Bezugsquelle usw.

Sorry, finde genauer schreiben oder lassen.

Viele Grüße
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 4 Monate her #29 von 2342
2342 antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
jmwmannheim,

zu Deiner Batteriefrage: Habe hier einen Originalprospekt & Preisliste 2/96 vorliegen.
Batterie dort 12V, 57 AH bei Traveller XF 1,5 und XF 2,0.

Hat das Ding aber dann doch nicht retten können, trotz schönem Schlechtwegeluxuswohnzimmer. :twisted: :twisted:

Grüsse :!:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 3 Monate her #30 von flaxi
flaxi antwortete auf Knaus X + L200
wenn es um Federn und Fahrwerk geht: frag hier nach: www.ak-federn.de/ "> www.ak-federn.de/
Gruß Fx.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 1 Monat her #31 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????

Reini schrieb: Stimmt, die Travellers werden leider nicht mehr gebaut. Echt schade, denn wenn Knaus das Gewicht noch etwas besser in den Griff gekriegt hätte, hätten sie damit den beiden Platzhirschen Tischer und Nordstar das Leben richtig schwer machen können.


Hi! Ich habe heute vormittag bei KLEDO in Graz eine Knaus Kabine gesehen, die zu verkaufen ist. Kledo ist eine Firma, die selbst (sehr gute) Womos baut, mit Knaus handelt und jede Marke fachmännisch repariert. Interessenten direkt an Kledo unter kledo@aon.at .
Gruß Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #32 von Jean (France)
Jean (France) antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Guten Tag,
Ich werde eine Zelle Knaus Traveller in Frankreich kaufen.
Hätten Sie die Liebenswürdigkeit, mir durch Allee eine
Kopie der Dokumentation (Methode Beschäftigung, Handbuch des
Benutzers oder jeder Dokumententyp) Ihrer Zelle zu senden, wenn Sie
davon eines haben, und wenn Sie einen Scanner haben?
Ich mich möchte insbesondere, wie wissen wieder auflade die Batterie
der Zelle?
Welche Art von Ergreifung muß man auf dem pick-up haben, um die Zelle
in 12v zu versorgen?
Denken was Sie von dieser Zelle?
Die Übersetzung wird durch "Yahoo" gemacht, ich spreche nicht gut Deutsch genug.
Danke im voraus.
Jean (Frankreich).

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Cadaquestaucher
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #33 von Cadaquestaucher
Cadaquestaucher antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hallo, bin ganz neu hier und überlege mir ein pick up mit Absetzkabine zu kaufen.
Auf mobile.de wird gerade ein Mitsubischi L200 (Erstes Modell ) mit einer Knaus Traveller Kabine angeboten.
Für 12.900 €
Über einen Rat oder einen weiterführenden Tip wäre ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende
Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #34 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Cadaquestaucher, :welcome: , Ich kenn die Motorisierung vom L200 nicht, aber 110 PS solltest schon haben, oder du nimmst doppeltes Vesper mit. Am Berg wirste mit weniger PS von 40t geschoben :wink: . Hat der PU eine Zusatzfederung? Die Kabine solltest du dir genau anschauen!! Und riechen... ( Modergeruch )!!! Gibt es Wasserflecken? Schau in Ecken und Schränke, taste die Verkleidung mit dem Daumen ab ob Sie "weiche" stellen aufweist und lass ggf. eine Feuchtigkeitsprüfung machen, bzw. leih dir ein Messgerät!!! Das mal von mir auf die schnelle... es kommen sicher noch ein paar mit wichtigen Infos!!

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #35 von Frank
Frank antwortete auf L 200 + Knaus
Hallo Norbert,

hier gibt´s ´ne Menge Kommentare zur Kombination L 200 + Knaus und zum "Problem" Knaus im allgemeinen. Probier mal "Suchen". Wir fahren die Kombination XF und L 200 seit einigen Jahren und ich kann es bestätigen. Die Kabine ist super bequem und (wie ich finde) pflegeleicht und macht soweit keinerlei Probleme, bringt den Wagen aber fix an seine Grenzen. Wenn man dann noch in die Alpen möchte solltest Du schon etwas Zeit und Ruhe mitbringen ;-) ! Gerade bei "Deiner" Motorisierung ist das eher ein Fahrzeug für den entspannten Dänemark- und Hollandurlaub. Und 4x4 bringt Dich bei dem Gewicht und den paar PSen auch kaum weiter. Andererseits gibt/gab es mit dieser Kombi sogar Island-Reisende im Forum.
Wir sind mit 2 Personen, Fahrrädern und normalem Gepäck eigentlich immer am Limit. Vielleicht kannst Du irgendwo ´ne Probefahrt machen!? Danach bist Du ggf. schon kuriert (oder infiziert).

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #36 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #37 von derbemer
derbemer antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hallo Norbert
Ich fahre die Kombi L200 und Knaus X seit 1996 und bin zufrieden.Bei der in Mobile
angebotenen must du auf jeden Fall die Felgen und Reifen tauschen,du hast auf der
Hinterachse ruckzuck 2T!!! Prüfe was im Schein eingetragen ist und wiege nach!!!
Also Reifen Loadindex minimum Q108 oder höher,der L200 ist ok,kenne einen der
hat die Kombi und hat 470000TKm drauf!!!!!!!!!! die87 PS sind nicht der Hit,hatte bei meinem einen Winter Ladeluftkühler glaube ca .99PS aber es geht auch so.
Bei der Federung must du aufpassen,wenn da nur dieses Zusatzfederblatt von
Knaus drinn ist ,ist Rodeoreiten angesagt? eine Bodenwelle und die Kiste schaukelt
bis dir schlecht ist.Besser eine Luftfederung nachrüsten ca.500€Wegen Feuchtigkeit

musst du dir bei dem Teil keine Sorgen machen,ich hatte mal eine undichte
Dachhaube ,das Teil ausgebaut und siehe da die Knausis haben das GFK
sogar bis in den Ausschnitt laminiert,da kann dir kein Wasser reinlaufen!!!!!
Das Gewicht kommt nicht von irgendwo.Die Technik funktioniert bei mir seit
11Jahren Einwandfrei ohne einer einzigen Störung.Bei meinem letzten Urlaub
hab ich mit dem Alkofen einen Ast gestreift,ca 10 cm Riss im GFK,zu Hause
habe ich dann die groben Glasfaserbruchstücke entfernt und mit Glsafaser-
spachtel ausgebessert geschliffen und lackiert fertig!Mach das mal mit einer
Alu Kabine.
In der Kabine und dem L200 ist zwar Platz für 4Personen, aber du hast nicht
genug Zuladung.Für Zwei ist es OK dann kannst du das schwere Gepäck auf
die Rückbanck laden,das Raumgefühl in der Kabine ist einfach klasse,die
grossen Fenster und derAlkofen(ich hab in meinem ein grosses Heki eingebaut,
Sternegucken und längsschlafen GEIL!
Im Laubach Video kanst du sie am Schluss auf meinem 3ten L200 sehen
www.pickup-wohnkabinen-forum.de/rlink/rl...d=364173695156066625 "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... 5156066625
video.google.de/videoplay?docid=364173695156066625 "> video.google.de/videoplay?docid= ... 5156066625
12900€ ist zu viel,denke10T€sind Ok du must den Händler davon überzeugen
das du noch 3T€reinsteken must(Reifen Fellgen Federung )
Gruß Wolfgang

Derbemermitderdickenfettenknaus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Cadaquestaucher
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #38 von Cadaquestaucher
Cadaquestaucher antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Guten Morgen :D
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ist ja echt super.
Gruß Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #39 von derbemer
derbemer antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Hallo Norbert& Jean
hier ist das Knaus Werbevideo von 1995, laßt euch davon nicht beeindrucken wenn ihr sie beladen habt fahrt ihr nicht mehr so ins Gelände, dann schmeißt ihr sie um oder brecht dem L200 das Rückgrad. video.google.de/videoplay?docid=6446510593571060234 "> video.google.de/videoplay?docid= ... 3571060234

Derbemermitderdickenfettenknaus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #40 von Jean (France)
Jean (France) antwortete auf Re: Knaus-Kabine?????
Guten Tag,

Wolfgang du bist wunderbar. :sensation:

Wenn du kommen willst, die Schlößer der Loire zu besuchen, machen Sie mich unterzeichnet.

Jean.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank