- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Frage Nissan navara Federung
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
versuche es mal bei
www.roadmaster.de
Der hat schon Zusatzfedern für den Navara D231. Habe gerade vorgestern eine Zupassungsliste bekommen.
Die haben auch Erfahrung mit Fahrwerksumrüstungen für schwere Lasten. Insbesondere wenn der Kunde nicht so auf Luftfederung steht.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
KEINE Blattfedern. :hmm:
@Merens
Setz dich mal mit dem Autohaus Storkan in Verbindung. (Nein ich bekomme keine Werbeprovision)
Wenn da einer was machen kann dann der.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
Der neue Navara ,gerade als Doka ,spielt keine große Rolle bei den Wohnkabinen.
Deshalb gibt's keine bis wenig Erfahrung.
Ich kenn 2 mit der neuen Doka .
Der eine hat eine leichte Kabine mit 450 kg drauf und ist nicht mehr im Forum.
Der andere kämpft mit einer Monsterkabine um eine Auflastung.
www.wohnkabinenforum.de/forum/nissan/145...231-gesucht?start=20 .
Zumindestens steht deiner mit den Maßnahmen gerade.
Welche Luftfeder hast du eingebaut ?
Einkreis oder Zweikreis. ?
Zweikreis sollte es auf alle Fälle sein .
Evt. noch gute Stoßdämpfer einbauen.
Ob die in obigen Link genannte Volluftfeder gut ist kann hier noch keiner sagen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Was geht maximal an Druck?
Wie fährt sich der komplett leere Koffer?
Nur um gedanklich mal zu starten.....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
natürlich wollen die gleich das volle Programm verkaufen, mag die Lösung sein, aber auch nicht.
Meine Fragen:
Fährt sich der Nissan auch mit leerer Kabine so seltsam?
Was passiert bei unterschiedlichen Drücken in den Luftbälgen?
Wieviel Gewicht ist tatsächlich auf der Hinterachse?
Und was mich brennend interessiert, wieviel Gewicht ist im beladenen Zustand auf der Vorderachse, evtl. wird diese soweit entlastet, daß dadurch das schlechte Fahrverhalten entsteht, da nutzt die beste Luftfeder hinten nichts.....
Kann man die Kabine zu Versuchszwecken absetzen? und komplett ohne fahren?
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Merens schrieb: Der nissan navara ohne blattfeder ist glaube für unsere Zwecke nicht konzipiert.
Nicht wirklich, nu isser aber da.....also optimieren.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Merens schrieb: Ja
Wie fährt sich die Kiste leer?
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Hierdurch wird die Hinterachse zwar nicht maximal belastet, aber trotzdem die Vorderachse entlastet. Das würde das schlechte Fahrverhalten erklären.
Für mich zwei Schritte:
Im beladenen Zustand sowohl Hinterachse, wie aber auch (ganz wichtig) Vorderachse wiegen.
Versuchsweise einfach mal alles aus der Kabine in den Innenraum, bzw. ganz weit nach vorne laden. Das Gesamtgewicht hat sich damit nicht verändert, nur die Verteilung, damit mal fahren. Das würde klären, ob es an der Verteilung oder zu schwachen Federn liegt.
Ich persönlich würde wetten, daß es nicht an den Federn, sondern am Hebelarm der Kabine liegt.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
Ein oder Zweikreis ?
Wie wirkt sich das Fahrverhalten aus ?
Unruhig an der Hinterachse.
Nicken Vorderachse.
Extremes Einfedern in der Kurve .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Merens
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Merens schrieb: Ja das kann schon Sein . Aber wie gesagt ich kann es nicht umbauen . Geht arbeitstechnisch nicht anderst. Meint ihr die vollluftfeder kann das ausgleichen?
Marcel,
Du sollst nicht sofort umbauen, nur mal anders laden um herauszufinden, wo der Fehler steckt.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.