- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Frage Ortec Minicamp: Unser Ausbau beginnt
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
Ich hoffe wir können bald mit dem Innenausbau anfangen

Hier die Bildchen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So wird mal der Ausbau werden

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Ich habe 7 Platten 2000*1000*30mm Tobloc und 8 Platten 2000*1000*10mm verbaut. Dazu brauchte ich 2 x 10Kg Kontaktkleber (Contaxa).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Morgen geht es Holz kaufen für die Wandverkleidung

Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Holzplatte ist in die org. Sitzbankbefestigung hinten verschraubt. Vorne habe ich 4 der Löcher verwendet um eine Konstruktion aus Mutter+U-Profil verwendet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Batteriehalterung - 4x M8 Gewindestangen durch die Kiste verschraubt. Auf der Unterseite sind Karroserieunterlegscheiben mit Muttern.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Ctek + eine Steckdose kommt jetzt auf diese Holzplatte damit es schöner aussieht und bei der Fahrt nicht durch die Gegend fliegt :grin:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30

So sieht es jetzt aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Wir haben den oberen Teppich angebracht, wo das Bett hin kommt. Das Gestell ist derzeit im Bau (beim Metallbau um die Ecke).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Lackierung der Umgebauten Kanisterhalterung ist hart:
So sieht es aus....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Vielleicht solltest du dir noch eine Heckkamera gönnen, wegen dem kleinen Dingsda rechts unten :roll:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Die Beule ist aber nicht von mir :mrgreen:
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
toller Ausbau. Verstehe ich das richtig, dass Du die Ortec nie abnehmen wirst?
Du hast weissen Zeltstoff genommen, hast Du nicht Bedenken, dass man von aussen alles sieht, wenn innen das Licht an ist? Ich haette auch Angst, dass der weisse Stoff schnell dreckig wird... :hmm:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
also dreckig macht mir nix... das ist ein Gebrauchsgegenstand :mrgreen: :mrgreen: . Abnehmen war nicht geplant, da ich das Auto nur als "Wohnmobil" möchte und auch keine Idee hatte wie ich das machen sollte (ich kann die ganze Pritsche abschrauben, dann ist es runter

Mit dem Stoff sehen oder nicht mal schauen

Grüße
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Stefan schrieb:
Akkerat! Die Nummer mit dem "unten schlafen" ist eigentlich ein Muss bei Klappdachkabinen.
Hey,
Mal ne Frage in die Runde. Bin auch am Grundriß planen...
Inwieweit schätzt Ihr das oben genannte als realistisch ein? Ich meine, eine Klappdachkabine nicht aufzuklappen? Im Endeffekt sinds doch nur drei Handgriffe. Machts wohl Sinn seinen Grundriß für solch einen evtl. Eher seltenen Fall zu optimieren?
Was meint Ihr bzw. wie ist Eure Erfahrung dazu?
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Markes schrieb: Wir bauen uns eine Dachluke ein:
Gebo Offshoreluke 502*502mm
Hi Markes,
bist Du zufrieden mit der oben genannten Luke? Hast Du auch ein Fliegengitter dazu?
Danke für die Info

Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Mr_Proper schrieb: Außer zum unauffällig in der Stadt stehen hätte ich auch keinen Grund dafür gesehen.
Und dort kann man eigentlich auch einfach das Dach hochklappen, was solls schon.
Wie ist das so bei Schlechtwetter? Da sehe ich eher noch eine Situation, wo man mal zulassen möchte.
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4343
- Dank erhalten: 1745
moetheone schrieb:
Stefan schrieb:
Akkerat! Die Nummer mit dem "unten schlafen" ist eigentlich ein Muss bei Klappdachkabinen.
Hey,
Mal ne Frage in die Runde. Bin auch am Grundriß planen...
Inwieweit schätzt Ihr das oben genannte als realistisch ein? Ich meine, eine Klappdachkabine nicht aufzuklappen? Im Endeffekt sinds doch nur drei Handgriffe. Machts wohl Sinn seinen Grundriß für solch einen evtl. Eher seltenen Fall zu optimieren?
Was meint Ihr bzw. wie ist Eure Erfahrung dazu?
Moin.
Das ist so wie bei allen - sehr Anwender abhängig.
Also nicht aufklappen kommt bei mir extrem oft vor. Wegen mal ´ner Tasse Kaffee kochen unterwegs klappe ich nichts auf. Bei einer Innenhöhe von 140cm ist das auch alles sehr bequem - ohne Trabant-Haltung.
Mit dem unten schlafen kommt bei mir auch vor. In Schweden ist bei mir im Winter der Schlafsack am Zeltbalg festgefroren. Da war es angenehmer, unten zu nächtigen.
Oder wenn die Fähre mitten in der Nacht ablegt. Unten aufs Scheselong bequem und gut ist es.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Idealist
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 19
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
moetheone schrieb:
Gebo Offshoreluke 502*502mm
Das Thema Kondenswasser an diesen unisolierten Bootsluken habe ich schon in mehreren Kabinen live erlebt, möchte ich nicht haben, auch wenn sie optisch sehr ansprechend sind. Wenn, dann müsste eine 2. Schale aus Plexi (tiefgezogen) draufkommen.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.