- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 2
Frage Sardinien 2011
- Tuareg-HH
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Respekt !!Respekt !! Tolle Fotos.
Da wir uns vom 03.05 - 11.05 auf Sardinien rumtreiben werden.
Bei den Fotos wird mir schon warm und Herzilein.
Meine bessere Hälfte ölt schon mal die Stimmbänder.
Wie gut das mit unserem "Moppelchen" solche Strecken kaum möglich sind.
Bin gespannt auf den Reisebericht !
Gruß Joe
Es gibt Leute die WISSEN ALLES - es gibt Leute die WISSEN es BESSER - aber am schlimmsten sind die die meinen ALLES BESSER ZU WISSEN!
Grüße von Melli und Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 3Chauvis
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 13
sehr schöne Fotos, tolle Strecke! Genau dafür fährt man so kleine Kabinen auf dem PU.
An den Fotos kann Mann mal wieder feststellen das es nie zu spät ist für eine schöne Kindheit :top:
Neidische Grüße aus dem Münsterland
Schriefi
Explorer + Mazda B2500
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
echt tolle Bilder von einem offenbar spannenden Urlaub !
es ist immer wieder begeisternd, was mit einem PickUp und einer kleinen Kabine alles fahrbar ist :sensation:
sag mal, welche Dimension von den BF MT hast denn drauf? und auf welcher Felge?
ich möchte ev vor Rumänien auch noch umrüsten.
Grüße aus Linz
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
In welcher Ecke wart Ihr denn?
Ciao
Martin
Wir waren im Prinzip einmal rum. Wobei wir uns vor allem zwischen Nuoro und Arbatax im Gebüsch rumgetrieben haben.
Wir haben folgende Kombi drauf: Stahlfelgen Dotz Dakar 16Zoll, BFGoodrich MT 245/75/16. aben sich super bewährt. Die Reifen sind (etwas) lauter im Abrollgeräusch als die original Dueller SuperSlip (oder wie dies Dinger heißen), haben bei Nässe für MT's erstaunlich guten Gripp, sind von der Mischung eher weich (habe ich den Eindruck) und werden deshalb wohl auch nicht ewig halten. Geradeauslauf sehr gut, ein wenig "schwammiger" als die Strassenreifen. Insgesamt aber auch onroad sehr gut zu fahren.sag mal, welche Dimension von den BF MT hast denn drauf? und auf welcher Felge?
Schau doch mal hier:
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
Warum brauch ich immer zwei Versuche, bis ich die Bilder online habe?
Na gut, hier die Schlammschlacht:
Zunächst die Rettung des allerwichtigsten: Papas und Töchter zuerst (Frau und Hund sitzen in dem untergehenden Ranger):
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann Feststellen, daß die Abschleppöse TIEF im Schlamm und deutlich unter Wasser liegt...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da hilft nix, rein in die (ziemlich übel riechende und kalte) Brühe:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf Tauchstation:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Martin (Defi) hat's auch noch zu einem Video zusammengebastelt:
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- vanguard
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 5
gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 35
ich hatte Dich schon über das Kontaktfenster angemailt, möglicherweise ist das aber in die Hose gegangen.
Mein Forumszugang macht zur Zeit komische Sachen.
Könntest Du mir eventuell beschreiben, (vielleicht sogar mit Foto), wie Du den PC im Ranger befestigt hast?
Ist der Halter selbst gebaut?
Das wäre ganz klasse.
Vielen Dank und viele Grüße aus demselben Bundesland
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
Sardinien im Mai ist sicher klasse.! Das Wasser wird wärmer sein, (Wir hatten 15° und sind trotzdem gebadet, wobei es manchmal schon etwas Überwindung gekostet hat!) und es wird immer noch grün sein und blühen....
Auch für deinen Ranger und Gummikabine gibt es sicher viele fahrbare Offroadstrecken. Ganz so heftig wie bei uns muß es ja nicht sein, war von uns auch nicht direkt so geplant, daß wir für 2 Kilometer Wegstrecke einen ganzen Mittag und Nachmittag gebraucht haben!
Der Tablet ist ein Ipad, als Software läuft Twonav. Das ist eine absolut geniale Kombi, da es gute Vektorkarten (auch von Italien/Sardinien) gibt, und man kann Rasterkarten auf das Ipad laden, z.b. ausGoogleEarth oder OSM-Karten. Es gibt auch italienische Militärtopos im Netz....
So konnten wir im Gennargentu Wege fahren, die auf keiner (offiziellen) Wanderkarte drauf waren. Hat viel Spaß gemacht.
Man muß sich allerdings doch ganz ordentlich in das Programm einarbeiten, gerade was die Karten/Track-Übertragung aus GE angeht.
Die Befestigung: da haben wir die Halterung von AMR (99,-€). Diese wird am Fuß des Beifahrersitzes festgemacht. Dazu gibt es von Brodit eine IPAD-Halterung, welche ich drauf geschraubt habe. Damit das ganze nicht vibriert, habe ich ganz stümperhaft einen Spanngurt im oberen Bereich des Halters und dem Armaturenbrett rumgemacht. Ist ein bisschen stümperhaft, hat sich aber auch im holprigsten Gelände sehr bewährt.
Und die Displaygröße ist wirklich klasse! Da will man diese kleinen AugenTodDisplays zu Hause garnicht mehr haben.
Aber schau mal bei www.amr-outdoorwelt.de im Netz...
Viele Grüße und viel Spaß in Sardega!
Kilian
P.S. Auf dem Foto, das ist wirklich meine Frau. Zumindest hat sie selbst nach der Schlammpfütze nix anderes behauptet....
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Klasse Video und natürlich Bilder :lol:

Wie seit ihr dann weitergefahren ?
Ungekehrt oder die Schlammkuhle bezwungen ?
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 35
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Wahrscheinlich ist dann das
www.amr-outdoorwelt.de/Shop/index.htm?fr...rungenVerschlsse.htm
die Halterung, die Du meinst. Ich dachte eigentlich, die ist zu labberig, aber ich überdenke das dann nochmal.
Ich hab einen Toughbook CF18 von Panasonic, der jetzt zum ersten Mal eingesetzt wird. Software ist erstmal noch das kostenlose nroute von Garmin. Später soll es dann TTQV werden.
Mit der "Gummikabine":hurra: ist es der erste größere Urlaub, sodaß wir uns an das Machbare noch rantasten müssen.
Schöne Grüße und nochmals danke
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
Wie seit ihr dann weitergefahren ?
Umgekehrt oder die Schlammkuhle bezwungen ?
:oops: ...ganz kleinlaut.... wir haben umgedreht.... Martin wollte es rechts durch den Schlamm versuchen, aber Defi hin, Defi her, mit den normalen Strassenreifen wäre das keine gute Idee gewesen. Und ich hatte auf eine weitere Fangopackung wenig Lust.
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
ja das ist die Halterung. Ohne Zusatzbefestigung ist die zu labberig, das ist richtig. Wenn man aber auf halber Höhe noch eine zus. Befestigung anbringt, ist es doch recht stabil. Wie gesagt, ich habe da einen Spanngurt hingestümpert....
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
Bist da in die Brühe mit 2 WD oder 4 WD reingedüst ??
Es haben ja nur noch ein paar Meter gefehlt.
Hättest vermutl. eine Sperre hinten gebraucht :genau:
Wie es ausschaut ist der Ranger nicht ganz dicht ,oder täuscht das.
Und ,wie gehts weiter


Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Ich weiss, vom Sessel aus hat mann immer gut reden

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Vor allen, wenn man der Fluch im Hintergrund hört.
Du bist seht Vorbildlich, erst wird das Kind geborgen und dann das Auto.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
lio schrieb: ...Du bist seht Vorbildlich, erst wird das Kind geborgen und dann das Auto.
...und am Schluß die Frau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Respekt, wenn ich Deine Bilder so ansehe, habe ich den Ranger bisher unterschätzt:!:
Viele Grüße Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gollum23
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 2


Danke für's Teilen der Eindrücke!
Ich mag auch gerne Schlamm:
:offtopic: :oops:
Nordstar Camp Compact auf D-MAX 3.0L DoKa
d-max4x4.aktiv-forum.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Dumm ist nur, wer dummes tut...
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 6
Hi Kilian
Bist da in die Brühe mit 2 WD oder 4 WD reingedüst ??
Es haben ja nur noch ein paar Meter gefehlt.
Hättest vermutl. eine Sperre hinten gebraucht
Also ich bin 4Low reingedüst. Dummerweise waren UNTER Wasser Spurrinnen! Und die habe ich genau rechts erwischt, worauf die Kiste mittig schön aufgelegen ist. KEINE CHANCE!
Nein, das täuscht nicht, war recht feucht.Wie es ausschaut ist der Ranger nicht ganz dicht ,oder täuscht das.
Hast du nen Tipp? Im Juni gehts nach Island, da stinkt das Wasser zwar nicht nach Schlamm, aber nach Schwefel....
Ich war doch schon so schnell, daß es mein vorderes Nummernschild ge-ext hat. Noch schneller und es hätte die Motorhaube (und den Motor ge-ext).Du warst zu langsam Da hat ja nicht mehr viel gefehlt!
Jau, ich war stellenweise vom Ranger auch sehr beeindruckt!Respekt, wenn ich Deine Bilder so ansehe, habe ich den Ranger bisher unterschätzt:!:
Nur am hinteren Böschungswinkel muß ich noch arbeiten... hat wer ne Idee?
]STEYR 12M18 mit Terracab(20)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12353
- Dank erhalten: 2227
trabuco11 schrieb: war recht feucht.
Hast du nen Tipp? Im Juni gehts nach Island, da stinkt das Wasser zwar nicht nach Schlamm, aber nach Schwefel....
Nicht wirklich , aber ist das normal das die Kiste voll läuft.
Ein bisschen ja aber so viel ??
Abbau deiner Chromleiste und Unterfahrschutz anbringen und 235/85/16Nur am hinteren Böschungswinkel muß ich noch arbeiten... hat wer ne Idee?
Hast du hinten eigentlich eine Zusatzfeder drin ?? Luft oder Stahl ??
Bei meiner Load Plus kommt das Heck um einige cm hoch
Mit deiner leichten Exkab sollten das locker 3 cm sein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.