- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739
Frage Ranger plus 6l nordstar
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wir hatten mal eine 6 l und haben jetzt schon lange die compact (auf 1 1/2 Kab!).
6L mit Luftfederung war zwar zum Fahren besser - aber der Überhang bleibt.
Natürlich ist 10 Minuten am Tag eine Dusche angenehmer als ein kleiner Waschraum --- ABER --- den Überhang und den viel weiter hinten liegenden Schwerpunkt spürt man auf jedem Kilometer!!!
Auskargen hinten = Problem bei jedem Parkplatz, der parallel zur Fahrbahn liegt und wenn zB Verkehrsschilder stehen!
Für uns gilt: nur mehr eine kurze Kabine (ausgenommen auf einem Ami-PU).
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moggele
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
ja, das seh ich prinzipiell genauso.... aber ehrlich gesagt, wozu dann überhaupt der extra Waschraum?
endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739
moggele schrieb: Hallo Tangente,
ja, das seh ich prinzipiell genauso.... aber ehrlich gesagt, wozu dann überhaupt der extra Waschraum?
- damit Du nicht in der Küche sch... gehst- :shock: :oops:
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hier ging es ja um Pferdeanhänger ziehen!Volker1959 schrieb: Hallo und :welcome:
Wenn Du das über die Camp 8L gelesen hast, weisst Du ja wie es bei der 6L funktioniert! Ist doch hinten vom Überhang her alles gleich!
Der Unterschied ist doch nur, daß die 6L für den Doka ist!!
Kommt ein bisschen auf den Pferdeanhänger an!!
Ich hab mich da vertan!! Dann ist der Überhang bei der 6 L doch etwas mehr als bei der 8 L!! Das war mir jetzt neu, sorry!
Also ein Überhang von 70 cm ist über der Grenze des machbaren mit der originalen Deichsel!!
Da braucht ihr eine längere Deichsel, die mit ca. 2000,-Euro zu Buche schlagt :roll:
Wenn ihr 2 Pferde ziehen wollt, fällt die Herbock Lösung mit der AHK Verlängerung weg, weil ihr gewichtsmäßig dann überm Limit seit!!
:idea: Mit 2 Pferden und einer Wohnkabine ist der kleine Ranger aber auch richtig beschäfftigt, um das vorsichtig auszudrücken!! Da wäre ein dicker Ami mit "richtiger" Leistung schon optimaler :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.