Frage Ranger plus 6l nordstar

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #1 von ursula
Ranger plus 6l nordstar wurde erstellt von ursula
Hat jemanden erfahrung mit einem ranger mit der kabiene plus einem pferdeanhänger, geht das oder gäbe es eine lösung habe alles gelesen über die 8l kabiene hat jemanden die 6l
würde mich sehr interesieren

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #2 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Tach

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
Mehr
15 Jahre 2 Monate her #4 von Brainpain
Brainpain antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Moin, Moin!

Gruß
Dirk

VW T4 DOKA 2,5TDI mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Travel Lite 850
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Charly in freudiger Erwartung
Mehr
15 Jahre 2 Monate her #5 von Travel Lite 850
Travel Lite 850 antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Hallo und :welcome:

Viele Grüße von Charly
Niessman+Bischoff Flair
:hurra:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #6 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Hallo und :welcome:
Wenn Du das über die Camp 8L gelesen hast, weisst Du ja wie es bei der 6L funktioniert! Ist doch hinten vom Überhang her alles gleich!
Der Unterschied ist doch nur, daß die 6L für den Doka ist!!
Kommt ein bisschen auf den Pferdeanhänger an!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #7 von ursula
ursula antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
ich danke euch toller empfang frage was ist eine doka

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 2 Monate her #8 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Doppelkabiner!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #9 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar

ursula schrieb: ich danke euch toller empfang frage was ist eine doka


Ein DOKA ist das, was zum Fahren bequem und für die Kabine problematisch ist :shock:

Grüße und willkommen
Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #10 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Oder hier in D der Steuerbeamte sagt: 4 Türen = PKW

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #11 von ursula
ursula antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
supper werde mal schauen wie ich das teichseln kann

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #12 von ursula
ursula antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
habe da noch eine frage gibt es fotos von einem gespann mit pferdeanhänger

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #13 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Schau mal hier rein! Das war mein voriges Gespann!
Das Stützrad sollte aber noch einen Schnellverschluß bekommen und während der Fahrt in der Sattelkammer liegen!!!
:guckhier: H I E R

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #14 von moggele
moggele antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Ich bin ja selbst noch am überlegen, was die sinnvollste Kombi is...

Die Nordstar 6l is natürlich schon ein tolles Ding. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das Ding nicht zu weit hinten runter hängt.

Ich verstehe persönlcih die Modellpolitik von Naordstar nicht....
Ein Modell mit 200cm Aufstandsfläche (Also von der Größe wie die Nordstar Eco 200 oder die Champ compact), die letzten 45 cm verbreitert, so wie bei den größeren Champ Modellen, dann würde sich auch die Dusche realisieren lassen.

Das wär doch dann die optimale DoKa Kabine! Und würde sicher genug Abnehmer finden... (Bei Tischer is das ja mit der 215/230 auch möglich)

Denn scheinbar stehen doch viele vor dem Problem, eine DoKa fahren zu wollem, die man im Alltag noch in der Stadt benutzen kann und dafür die passende Kabine zu finden...

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi .... ;-)
Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
15 Jahre 2 Monate her #15 von Mark
Mark antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
oder

:guckhier: hier

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #16 von moggele
moggele antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Was is denn für Dich der Vorteil an der Champ Compact?

Ein Waschraum ohne Dusche erscheint mir nur Platzverschwendung.... Zähneputzen und Gesicht waschen kann ich ja auch ohne Einschränkung am Küchenteil, oder überseh ich da irgendeinen Vorteil?

Gruß,
moggele

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi .... ;-)
Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #17 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar

Ich verstehe persönlcih die Modellpolitik von Naordstar nicht....
Ein Modell mit 200cm Aufstandsfläche (Also von der Größe wie die Nordstar Eco 200 oder die Champ compact), die letzten 45 cm verbreitert, so wie bei den größeren Champ Modellen, dann würde sich auch die Dusche realisieren lassen.

Das wär doch dann die optimale DoKa Kabine! Und würde sicher genug Abnehmer finden...

Und wo soll dann der Vorteil sein! Wie auf dem Link von Mark sehr gut zu sehen ist, hat die Compakt auf der Doka auch einen Überhang von 50 cm!
Dann kannste genauso eine 6L mit Dusche nehmen!!
Ein Jap.Doka ist einfach für eine große Kabine nicht so doll geeignet!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #18 von moggele
moggele antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
ne, die 6l hat 230 cm Aufstandsfläche, die Camp Compact auf dem Bild 150cm.

Die Champ 6l steht mit 80cm Überhang ca. 30 cm weiter raus als die Champ Compact mit einem Überhang von 50 cm. (Ausgehend von 150cm Ladefläche einer Standard DoKa)

Da seh ich schon einen Unterschied und einen Gewichts- und vor allem Hebelwirkungs-Vorteil!

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi .... ;-)
Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
15 Jahre 2 Monate her #19 von Mark
Mark antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
Die Camp Compact hat eine Aufstandfläche von ca. 215 cm

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 2 Monate her #20 von moggele
moggele antwortete auf Re: Ranger plus 6l nordstar
@ Mark ... stimmt! Sorry!


Ich hab die Abmessungen der Compact nicht im einzelnen nachgesehen, sondern mich auf die Beschreibung der Kabine auf der Nordstar Homepage verlassen

"In der Camp Compact vereinen sich die handlichen Abmessungen und Gewichte der ECO 200 mit dem Komfort und der vorbildlichen Serienausstattung der Camp Modelle."
-> Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Abmessungen mit der Eco 200 übereinstimmen.

Das schmälert mein Argument natürlich etwas, aber ganz ausgeräumt is es noch ned. Auch bei einer 215er Kabine versteh ich ned, wieso im Waschraum keine Dusche integriert wird. Für mich kommt entweder nur ein Duschraum inkl. Warmwasserversorgung in Frage, oder eben ein anständiger Kleiderschrank. Die Kompromisslösung bietet meiner Meinung nach keinen Vorteil.

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi .... ;-)
Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank