Frage Reifenwechsel

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #21 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Re: Reifenwechsel
Servus Uwe,

der Wagenheber ist nicht dafür gedacht deinen Ranger aus den Federn zu heben.
Der Wagenheber muß unter der Achse angesetzt werden, dann ist die nötige Hubhöhe auch ausreichend.

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #22 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Reifenwechsel
Daher auch mein Frage. ;-)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #23 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Reifenwechsel

Huckepack schrieb: Ich fahre auf jeden Fall mit Ersatzreifen und hole mir wenn`s nötig ist einen gelben Engel. Habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Pannendienst gemacht. Egal ob in D, A oder F.



genauso mach ich es auch...man zahlt ja schließlich auch mitgliedsbeitrag.......schmunzel


....am besten ist aber erst garkein platten!

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #24 von Helmut
Helmut antwortete auf Reifenwechsel
Hallöchen noch mal!

Zum Absenken kann man den Wagenheber benutzen.

Wagenheber unter den Bügel, Schraube lösen und hochklappen, Heber absenken und Rad herausziehen.
Geht natürlich auch ohne Wagenheber mit kräftigen Unterarmen.

Gruß

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #25 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Reifenwechsel
Ist schon klar. Beim "normalen" Radwechsel wird der Wagenheber an der Achse angesetzt. Dann sollte es auch mit Kabine funktionieren. Ich hatte gestern nicht mehr daran gedacht, dass ich das Rad nicht wegen Reifenwechsel, sondern einer Nachbesserung an meinen Roadmaster-Federn hochbocken musste. Und dazu musste die Achse frei durchhängen. Deshalb konnte der Wagenheber nicht an ihr angesetzt werden, sondern am Rahmen. Demzufolge mussten wir ziemlich viel anheben, was zu einer großen Schräglage mit der Kabine drauf führte.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #26 von Patchwork
Patchwork antwortete auf Re: Reifenwechsel
ADAC hin oder her, ich würde mich da lieber auf mein Eigenes können und Werkzeug verlassen, als wer weiss wie lange zu warten.
Zum "Pannensprayset" in Stichpunkten unsere letzte Reifenpanne :
Sonntagabend, Rückfahrt vomTurnier(Zeven 2006), in der Aufahrt irgenteinen Gegenstand "überfahren", 500m weiter Reifen hinten rechts zerstört, Seitenwand fehlte zu ca.50%, also nix mit mal eben Pannenspray, stattdessen 15min schrauberei, Reserverad dran und weiterfahren.
Auf grund dieser Panne würde ich NIE ohne Reserverad und erprobtes Bordwerkzeug losfahren. Wie lange hätten wir wohl mit Kind,Pferd und allem Gerödel auf dem Standstreifen rumgestanden ,wenn wir KEIN Reserverad gehabt hätten? Wie lange hätte es wohl gedauert, bis ein passender Reifen da gewesen wäre?
:Meinung:

Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #27 von Hightower
Hightower antwortete auf Re: Reifenwechsel
Schmeisst das Bordwerkzeug dem Vertragshändler vor die Füsse Das was in europäischen und japanischen Fahrzeugen teilweise als Wagenheber deklariert wird ist eine Frechheit.

www.offroad-discounter.de/wagenheber-ran...-60-2-to-neuovp.html "> www.offroad-discounter.de/wagenh ... euovp.html
Damit bekommt man die notwendige Bodenfreiheit und wenn die Fahrzeuge wirklich so robust gebaut sind wie sie wirken, kann man den wagenheber an der Stoßstange ansetzen.

Grüssle Andy


Ich altere nicht - ich mariniere

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #28 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Reifenwechsel

kann man den wagenheber an der Stoßstange ansetzen.


HiHiHi
das möcht ich sehen , den Wagenheber an der Stoßstange des Navara,
L 200 (Osterei) oder Hi Lux.
Da verwechselst du was mit Buschtaxi bzw Landy , da klappt das noch.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #29 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Reifenwechsel
... und ob das bei deinem Schneeflöckchen geht ???

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #30 von Tom1948
Tom1948 antwortete auf Re: Reifenwechsel

so haben wir das gemacht.
Oberhalb vom Reserverad befindet sich ein Elektromotor, der bei Bedarf
Strom vom Dodge bekommt.

eieiei, ist aber garnicht günstig für die Schwerpunktlage! Das Rad wiegt doch besimmt 50 Kg. Und dann so weit oben?? Ich hätt da Angst vorm Umschmeißen!

Tom

Navara King Cab mit ORMO/Eigenbau Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hummel u. Cappuccinoman
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #31 von Hummel u. Cappuccinoman
Hummel u. Cappuccinoman antwortete auf Re: Reifenwechsel

Tom1948 schrieb:

so haben wir das gemacht.
Oberhalb vom Reserverad befindet sich ein Elektromotor, der bei Bedarf
Strom vom Dodge bekommt.

eieiei, ist aber gar nicht günstig für die Schwerpunktlage! Das Rad wiegt doch besimmt 50 Kg. Und dann so weit oben?? Ich hätt da Angst vorm Umschmeißen.

Tom


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Hummel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



DODGE RAM 2500, höher gelegt, Luftfederung,
Tischer Trail-Kabine, zus. 200l Edelstahl-Frischwassertank,
Reserverad am Heck mit Elektromotor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #32 von Reini
Reini antwortete auf Re: Reifenwechsel
Dritte Version in 2 Minuten.....gezze musste aber so langsam mal zu Potte kommen, Hummel! :lol:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hummel u. Cappuccinoman
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #33 von Hummel u. Cappuccinoman
Hummel u. Cappuccinoman antwortete auf Re: Reifenwechsel
Boohhh, Du spionierst mir nach?

GEMEIN IST DAS , ich bin ganz rot geworden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich ziehe dir das Fell über deine Ohren...........................

Gruß Hummel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



DODGE RAM 2500, höher gelegt, Luftfederung,
Tischer Trail-Kabine, zus. 200l Edelstahl-Frischwassertank,
Reserverad am Heck mit Elektromotor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #34 von Reini
Reini antwortete auf Re: Reifenwechsel

Hummel u. Cappuccinoman schrieb: Boohhh, Du spionierst mir nach?

Nich doooooch!!!
Beim Anzeigen der ungelesenen Beiträge stand Deiner nur dauernd wieder mit drin, obwohl ich ihn doch gerade erst gelesen hatte. Und wieder war er umgedengelt, und wieder war 'n neuer Smiley drin oder 'n alter Smiley raus und das Zitat war immer noch zerfleddert und.....haaaaaaach.....das hat mich irgendwie total verunsichert. :mrgreen:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hummel u. Cappuccinoman
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #35 von Hummel u. Cappuccinoman
Hummel u. Cappuccinoman antwortete auf Re: Reifenwechsel
REINI,

isch mach disch`n Platten

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Hummel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



DODGE RAM 2500, höher gelegt, Luftfederung,
Tischer Trail-Kabine, zus. 200l Edelstahl-Frischwassertank,
Reserverad am Heck mit Elektromotor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #36 von Reini
Reini antwortete auf Re: Reifenwechsel
[size=150:2nugs0p3]WAS[/size] 'n geiler Smiley!!! :sensation:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #37 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Reifenwechsel
jaja, kannst ja dir ja einen neuen Avatar daraus machen :-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank