- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Reifenwechsel
- Helmut
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Wir fahren seit 4 Jahren Nissan mit einer 8L
Während unseres Baltikumurlaubs (4 Wochen Juli/Aug) hatten wir im Norden der Insel Saaremaa, auf einer Schotterpiste, eine Reifenpanne.
Ist ja weiter nicht schlimm. Man hat schließlich ein Reserverad mit.
Leider muß man um an das Reserverad zu kommen, die Kabine hochkurbeln, den Pick Up ein Stück vorfahren, damit mit der Kurbelstange das Rad an der Kette abgelassen werden kann.
Um das in Zukunft zu vermeiden, habe ich die Kette stillgelegt.
(Als Vorschlag nicht nur für Nordstarfahrer)
Viele Grüße aus dem schönen Kappeln
Helmut!
P.S.
Die Eingeborenen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Sie brachten nach dem Radwechsel Wasser, Seife, Handtuch und Wodka.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2230
Erstmal :welcome: hier im Forum
habe ich die Kette stillgelegt
Ist ja alles toll , aber wie willst du dann den Reifen rauf bzw runter bekommen
Bisschen mehr Info wäre schon nicht schlecht
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Hab ich auch :roll: denn ich hab gar keins mehr dabei.... >Nur noch ne Flaschehabe ich die Kette stillgelegt
Und natürlich auch von mir ein Willkommen bei den Verrückten!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Isch haarrbe gar kein Reserverad, aber dafür Reifenpilot, einen Luftschlauch für die Rad/Kompressorverbindung(Luftfederung) und , was am wichtigsten ist, vernünftige AT Reifen, die z.B. Schotterpisten locker schadlos wegstecken!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
da sag ich lieber mal GARNIX dazu........... :to:vernünftige AT Reifen, die z.B. Schotterpisten locker schadlos wegstecken

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
schätze mal bei Dir liegt das Ersatzrad jetzt nur auf dem Bügel.
Wenn der losgeschraubt wird, kommt man dann ans Ersatzrad dran, ohne die Kurbelei, richtig?
Btw: es gibt da so nettes Flickzeug, oder Reifenpilot. OKOK ich sag schon nix mehr, bevor ich gesteinigt werde.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fränky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Immer schön die Stützen hochkurbeln !
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 0
Für den Fall der Fälle habe ich mir eine kurze Stange angefertigt.
Sie ist 38 cm lang und an dem einen Ende habe ich eine Aufnahmenuß für eine "Knarre" raufgeschweißt.
Mit einem "Einmalanzug" kann man sich dann unter den Wagen legen, die Stange in die Aufnahme stecken und mit der Knarre die Kette runterlassen.
Okay, man "saut" sich ein wenig ein, aber besser als die Kabine absetzen ober hochkurbeln.
Mit etwas Übung klappt das sehr gut.
Es funktioniert beim Nissan D22 und D40.
Fränky
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12366
- Dank erhalten: 2230
:bahnhof: ????????????????liegt das Ersatzrad jetzt nur auf dem Bügel
Was habt ihr denn da für Bügelzeug unter euren Pick up.
Bei meinem L 200 wird das Rad durch die Kette gesenkt und gehoben und auch oben festgehalten.
Zusätzlich wird das Rad noch mit einem Gurt, der am Rahmen verschraubt wird, gesichert. Nix mit Bügel
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hummel u. Cappuccinoman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 0
so haben wir das gemacht.
Oberhalb vom Reserverad befindet sich ein Elektromotor, der bei Bedarf
Strom vom Dodge bekommt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Hummel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
DODGE RAM 2500, höher gelegt, Luftfederung,
Tischer Trail-Kabine, zus. 200l Edelstahl-Frischwassertank,
Reserverad am Heck mit Elektromotor
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hummel u. Cappuccinoman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 0
Gruß Hummel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
DODGE RAM 2500, höher gelegt, Luftfederung,
Tischer Trail-Kabine, zus. 200l Edelstahl-Frischwassertank,
Reserverad am Heck mit Elektromotor
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße in die Lebkuchenstadt
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17073
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5212
- Dank erhalten: 241
@Holger Selbst wenn ich das Auto mit den Kabinenstützen anhebe, wird es nicht funktionieren. Die Hubhöhe des Wagenhebers ist viel zu niedrig. Selbst wenn man genügend unterlegt, wird das Ganze im wackliger. Du hast doch auch einen Ranger. Schau dir mal den Wagenheber genau an.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
wie hast Du denn versucht den Wagen anzuheben? Wo hattest Du den Wagenheber angesetzt?
Habe seinerzeit bei meinem alten D22 mit mitgeliefertem orig. Wagenheber keine Probleme beim Reifenwechsel nach Plattfuß gehabt.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.