- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Frage Camp Compact auf D-Max Doppelkabiner
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
16 Jahre 6 Monate her #21
von Hartmut Bös
Bad Brückenau -7 Heilquellen - 3 Thermen & Bäder - 3 Stellplätze
Mitten in Deutschland
Hartmut Bös antwortete auf Re: Camp Compact auf D-Max Doppelkabiner
Danke Paul,
und noch viele schöne Erlebnisse bei Eurer Reise
Gruß
Hartmut
und noch viele schöne Erlebnisse bei Eurer Reise
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau -7 Heilquellen - 3 Thermen & Bäder - 3 Stellplätze
Mitten in Deutschland
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
16 Jahre 6 Monate her #22
von syberbruno
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
syberbruno antwortete auf Re: Camp Compact auf D-Max Doppelkabiner
na das klingt doch alles garnicht so schlecht.......
kannst du mir mal ein bild von deinem "abwassertank" einstellen???
danke
kannst du mir mal ein bild von deinem "abwassertank" einstellen???
danke
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 21
16 Jahre 5 Monate her #23
von gerdi_2000
Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau
gerdi_2000 antwortete auf Re: Camp Compact auf D-Max Doppelkabiner
Hallochen. ich bin begeisterter Canada Reisender und habe mich vor Jahren in Neufundland verschossen. Bisher allerdings immer mit vor Ort gemieteten Campern. Eisberge mit Walfluke - das war der Highlight an der nördlichsten Spitze von NFL (Iceberg alley bei Ans aux medow)
Lohnt sich diese Transport übern Teich auch für "kürze Urlaube"?
Kannst du bitte mal ein Bild einstellen - ich suche auch noch nach einem Stauraum.
Lohnt sich diese Transport übern Teich auch für "kürze Urlaube"?
Da ich mir außen hinten noch zwei Kisten montiert habe, ist auch genug Stauraum vorhanden.
Kannst du bitte mal ein Bild einstellen - ich suche auch noch nach einem Stauraum.
Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- copafilz
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 4 Monate her #24
von copafilz
copafilz antwortete auf Re: Camp Compact auf D-Max Doppelkabiner
Hallochen
Also ein Transport lohnt sich ganz sicher nicht. Transportkosten hin und zurück mehr als € 4000.-, dann die Versicherung ca. € 1000.-, um diesen Betrag kann man schon eine Weile einen Wagen mieten.
Wir sind ja ca. 10 mon. ungterwegs, da lohnt es schon, mit dem eigenen Fahrzeug. Auch wenn man etwas in Amerika am Fahrzeug ergänzt, bleibt es ja am eigenen Gespann.
Ich würde es wieder machen, da es für mich etwas ganzb anderes ist, die ganze Reise mit dem eigenen Fahrzeug zu machen.
Ein Neukauf in Nordamerika kam nicht in Frage, da man hier nur Riesendinger mit dem dementsprechenden Verbrauch bekommt.
Grüße aus South-Dakota
Paul
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Also ein Transport lohnt sich ganz sicher nicht. Transportkosten hin und zurück mehr als € 4000.-, dann die Versicherung ca. € 1000.-, um diesen Betrag kann man schon eine Weile einen Wagen mieten.
Wir sind ja ca. 10 mon. ungterwegs, da lohnt es schon, mit dem eigenen Fahrzeug. Auch wenn man etwas in Amerika am Fahrzeug ergänzt, bleibt es ja am eigenen Gespann.
Ich würde es wieder machen, da es für mich etwas ganzb anderes ist, die ganze Reise mit dem eigenen Fahrzeug zu machen.
Ein Neukauf in Nordamerika kam nicht in Frage, da man hier nur Riesendinger mit dem dementsprechenden Verbrauch bekommt.
Grüße aus South-Dakota
Paul
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden