Frage Camp Compact - Wird die Batterie über Kfz geladen?

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #1 von Timm
Hi,

lese schon länger hier mit. Nachdem ich Anfang Mai meine Camp Compact bekommen habe und einen ersten Kleinausflug zum Traktorpulling nach Eschach gemacht habe, kommt meine erste Frage:

Durch Spannungswandler und Radio wurde die Batterie gestern Nacht schwach (lief nicht mal 3 Stunden auf mittlerer Lautstärke). Weiß nicht, ob das normal ist. Meine eigentliche Frage: Die Batterie wird offensichtlich nicht über 12V geladen; nach der Heimfahrt war sie immer noch komplett leer. Ist das so richtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 10 Monate her #2 von syberbruno
ne...normalerweise hast du eien leitung von der lima zur steckdose der anhängerkupplung. dort schliesst du den stecker der kabine an . beim einschalten der zündung musst du nun das klacken der relais in der kabine hören. ist das der fall, läd nun während der fahrt die bordbatterie. falls nicht, sicherung der ladeleitung checken, oder sie sicherungen im wasserkasten >(oben links)

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #3 von Timm
Hm, ja. Was mich gewundert hat, ist, dass der Kühlschrank mit 12V lief. Zumindest die Verbindung muss also okay gewesen sein.
Aber ich schau auf jeden Fall mal morgen in den Sicherungskasten.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 10 Monate her #4 von syberbruno
...der kühlschrank hat eine extraleitung über relais geschaltet (klacken beim einschalten der zündung.)
die batterieladung erfolgt ausschließlich über eine separate leitung nur bei laufendem motor (drehender lima)

normalerweise ist eine 10 ámpere sicherung in die ladeleitung eingeschleift....kontrollier die mal.
ansonsten bei laufendem motor an der dose kontrollieren, ob 2 pins mir strom versorgt werden ( 1x kühli bei eingeschalteter zündung; 1x ladestrom bei laufendem motor) ausserdem gibts am trennrelais im heizungsschrank noch eine sicherung direkt am relais. letzte möglichkeit im wasserkasten unter dem tisch oben links an der bordwand (bisschrn schwer zu sehen) sitzt der hauptsicherungskasen....da auch noch mal reingucken.

gutes gelingen

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #5 von Timm
Danke für die schnelle Hilfe, echt super . Werd mich drum kümmern und Bericht erstatten, wie es ausging.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #6 von syberbruno
....und was ist geworden???? :?:

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #7 von Timm
Hi,

mir geht es auch so, dass wenn ich jemanden einen Tipp gebe, natürlich wissen will, wie es ausgegangen ist.

Bin gerade beruflich sehr eingebunden und konnt noch nicht danach schauen. Wenn ich dann mal wegkomme, dann an einen Platz, wo es eh Strom hat.

Sobald ich mal Luft habe, werde ich mich darum kümmern und natürlich hier auch Bericht erstatten.

Gruß

Timm

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #8 von syberbruno
...na dann.....

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9 von syberbruno
....hmmmm...der mann hat anscheinend viel zu tun....

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #10 von Michael aus Erfurt
syberbruno,

Hetz ihn nicht so, am 20.09. sind es erst drei Monate, nach seinem Versprechen, uns über Ergebnisse zu informieren.... :roll:

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #11 von syberbruno
...wenn du das so siehst, dann wart ich halt noch einen moment....aber geduld ist nicht meien stärke

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #12 von Michael aus Erfurt
Dein Avatar macht da aber einen anderen Eindruck. 8)

Gruß Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #13 von Timm
Leut, ich weiß nicht, was das soll.

Ich habe beschrieben, dass ich eigentlich nur auf Stellplätzen mit Strom stehe. Dementsprechend ist mir die Sache eigentlich ziemlich peripher; ich habe die Kabine im April gekauft und alles beim Händler montieren lassen. Somit bestehen zwei Jahre Gewährleistung und ich werde - so ich nicht unverhofft doch mal auf Plätzen ohne Strom unterwegs bin - abwarten, bis der Wagen eh wieder in die Werkstatt muss. Das wird vermutlich Anfang September sein. Wenn es noch interessiert, werde ich dann auch berichten.

Ich bin dankbar, dass ihr mich informiert habt, dass die Kabine normalerweise bei Fahrt geladen wird und was ich im Notfall tun kann. Mich hier aber aufziehen zu lassen, darauf habe ich keinen Bock :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #14 von QuestMan
QuestMan antwortete auf ein bisschen Spaß muß sein.....

Mich hier aber aufziehen zu lassen, darauf habe ich keinen Bock


Na, die Reaktion kam aber schnell. :shock:
Ein bisschen Spaß sollte man schon vertragen können. :lol:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #15 von Timm
Sorry,

es ging mir nur um den Beitrag von Michael aus Erfurt; ein "Rolleyes-Smiley" zeigt garantiert nicht einen spaßigen Beitrag an. Ansonsten bin ich eh selten im Keller und dann auch nicht zum Lachen :-)

Und ja, ich schau hier regelmäßig rein; finde das Forum klasse.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #16 von syberbruno
schlipstretgefühl......


hey timm....das war keinesfalls böse gemeint....jedenfalls von mir...

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #17 von Michael aus Erfurt
Schließ mich dem an...

Michael

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #18 von bergaufbremser

Timm schrieb: Hm, ja. Was mich gewundert hat, ist, dass der Kühlschrank mit 12V lief. Zumindest die Verbindung muss also okay gewesen sein.
Aber ich schau auf jeden Fall mal morgen in den Sicherungskasten.

Auf die Art hab ich zwei Batterien gekillt, am Ziel angekommen
Kühlschrank mässig kalt , Batterie leer. :shock:
Ursache war mangelnder Strom wegen schlechtem Kontakt an Anhängerdose.
Und dies wird immer die "Engstelle" sein selbst wenn man extra dicke Kabel einzieht.
Mein Rat: Lass Kühlschrank auf Gasbetrieb laufen :idea:



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #19 von Timm

bergaufbremser schrieb: Mein Rat: Lass Kühlschrank auf Gasbetrieb laufen :idea:
Gruss Bernd


Danke Bernd, mache ich eigentlich so oder so. Denn nachdem wir einmal einen Tag am Holdidaypark Station gemacht hatten, bevor wir ans Ziel weiterfuhren und alles warm war, fahr ich nur noch im Gasbetrieb für den Kühlschrank. Gerade bei Sachen wie Geflügelfleisch möchte ich die Kühlkette nämlich nicht unterbrochen sehen; an dem angesprochenen Tag haben wir dann einiges zum Entsorgen gehabt :(
12V Kühlschrankbetrieb war nur zum Ausprobieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #20 von holger4x4
Nee, nee, wenn die Kontakte und die Verkabelung in Ordnung ist, dann muß das schon gehen.
Ich habe vorne ein Amperemeter drin und sehe immer wenn mal was nicht stimmt. Ladestromzwischen 5 und 10A sind bei mir mit 6mm²/4mm² Leitung drin,bei ganz leerer Batt auch mehr.
Ich hab einen Kompressor Kühlschrank, der läuft immer auf 12V.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank