- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Frage schwenkbarer Fahrradträger für Anhängerkupplung bei Heckeinstieg
- Zschorn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich habe eine Nordstar Kabine und der Hersteller verlangt einen Wucherpreis für den Originalfahrradträger.
Ich habe eine Verlängerung der Anhängerkupplung und nutze derzeit meinen normalen Träger. Es geht mit aber auf die Nerven immer den Träger zu demontieren um den Heckeinstieg der Kabine nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee oder Adresse für einen schwenkbaren Fahrradträger der nicht an der Kabine montiert werden muss!
LG
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Der Mick / Zobeline hatten mal so ein Teil.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-

Ich freue mich natürlich von ganzem Herzen, wenn Du mir eine Bezugsquelle nennen kannst, die diesen Träger für einen deutlich günstigeren Preis in dieser hohen Qualität fertigt.
Außerdem ist der drehbare Fahrradträger für gutes Geld bei einem Statiker hinsichtlich der Lasten berechnet worden. Die vielen Stunden Gehirnschmalz für die Planung und Ausführung, sowie die zahlreichen Muster, die im Zuge der Entwicklung entstanden sind und nicht verkauft wurden, erlaubt sich der Hersteller ebenso in den Preis einfließen zu lassen.
Natürlich kann man sich auch selber einen Fahrradträger bauen. Aluhaut hat an seiner Nordstar einen tollen Träger realisiert.Dieser is wirklich gut. Ich habe aber auch genug Träger gesehen, die nach einiger Zeit wegen ihrer Aufhängung für massive Schäden an der Kabine gesorgt haben.
Einen Träger mit zwei Rädern in voller Fahrt auf der Autobahn zu verlieren stelle ich mir als sehr unangenehm vor, insbesondere wenn Personenschaden entsteht. Das ist mir vom Nordstar Träger definitiv noch nicht zu Ohren gekommen.
Lieben Gruß,
Jens (alias "Der Hersteller")

:top:
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766

Also sei doch bitte den Fragesteller nicht böse. Diesen „einen „ nicht Gewinn in deine Tasche wirst du wohl verkraften oder !
Aber vermutlich wolltest du nur vor den bösen Folgeschäden warnen?!
Danke wieder mal für deine geschäftstüchtige Art !
Und per PN mich anschreiben brauchste jetzt nicht noch mal...
Wie schon geschrieben habe ich nix persönliches gegen dich ! Nur die Art u. Weise wie du versuchst Geschäft zu machen. Auch wenn das von den meisten hier toleriert wird werde ich ab u. an was dazu schreiben. Ich sehe das halt anders !
Also nix für ungut.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Ich bin dem Fragesteller keineswegs böse, deswegen habe ich ein freundliches Zwinkern hinter meine Ausführungen gesetzt. Die Frage ist ja durchaus legitim und auch verständlich. Wir haben gerade einen Fahrradträger für die AHK geuscht, und da klaffen die Preise auch deutlich auseinander. Die Baumarktlösung für 150,-- oder die abklappbare Thule Version in zusammenfaltbar für 500,-- Euro.
Letztere fand ich wirklich klasse, habe aber aus Kostengründen (wir benutzen den nur drei bis fünf Mal im Jahr) auf die Baumarktlösung gesetzt. War nicht klug, denn nun liegt das sperrige Teile bei mir in der Halle rum. Meine Empfehlung für eine AHK Träger ist daher der von Thule zum zusammenklappen. Der ist bei Nichtgebrauch gut zu verstauen und bildet keine böse Stolperfalle.
@Bearded: So, nun muss ich aber los und mich nochmal mit meinem Hut in die Fußgängerzone setzen, damit der Teller heute Abend nicht wieder leer bleibt.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530

@Jens: Vielleicht kannst du bitte den UVP nennen, spart allen anderen Interessierten langes Suchen im Web. Danke!
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
der drehbare Nordstar Fahrradträger kostet 895,-- Euro inkl. MwSt. und Montage bei einer Nordstar Neukabine.
Als Nachrüstungsteil liegt der Träger ebenfalls bei 895,-- Euro, dann kommt die Montage (ca. 1,5 Stunden) und Kleinmaterial dazu.
Bei einer Neukabine subventionieren wir den Träger in der Tat, damit der Preis nicht nach oben weg läuft. Das machen wir, um genau so eine "Wucher Diskussion" zu vermeiden. Das Teil ist halt auch für uns im EK richtig teuer. Meine Frage hinsichtlich des günstiger Bekommens war grundsätzlich ernst gemeint.
Für NICHT Nordstar Kabinen ist der Träger NICHT erhältlich, da wir dazu keine Prüfung haben. Auch lehnen wir einen Verkauf ohne Montage aus haftungsrechtlichen Gründen ab.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530
das bringt etwas Licht in die Diskussion.
Ich finde, das ist zwar eine Menge Geld, aber in Relation zu anderen Zubehörteilen (bei Fahrzeugen aller Art) und angesichts der gebotenen Qualität und Funktionalität durchaus angemessen (und zum Glück nicht das 10 fache von...)
LG Ali
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Jens Heidrich schrieb: Aluhaut hat an seiner Nordstar einen tollen Träger realisiert.Dieser is wirklich gut.
Danke für die Blumen :mrgreen:
Allerdings hatte ich vorher den originalen Nordstarträger dran, den ich nach drei Jahren (war aber nicht durchgehend montiert) von der Kabine geflext habe, weil er nicht mehr zu demontieren war :oops: . Aber den Großteil des Trägers habe ich in meine eigene Konstruktion integriert.
Grundsätzlich finde ich es übrigens gut, wenn sich Hersteller oder Vertriebler bei Kritik auch hier äußern. Macht ja bekanntlich nicht jeder, kannste Tischer fragen :ironie:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Das Fettgedruckte war die Frage des Users !!!!!!!!!!!Zschorn schrieb: Hallo
ich habe eine Nordstar Kabine und der Hersteller verlangt einen Wucherpreis für den Originalfahrradträger.
Ich habe eine Verlängerung der Anhängerkupplung und nutze derzeit meinen normalen Träger. Es geht mit aber auf die Nerven immer den Träger zu demontieren um den Heckeinstieg der Kabine nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee oder Adresse für einen schwenkbaren Fahrradträger der nicht an der Kabine montiert werden muss!
LG
Roland
Normalerweise sollte ich alle Beiträge bis auf den von Holger löschen da sie nicht zum Thema antworten
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530
juppmacantoni schrieb:
Das Fettgedruckte war die Frage des Users !!!!!!!!!!!Zschorn schrieb: Hallo
ich habe eine Nordstar Kabine und der Hersteller verlangt einen Wucherpreis für den Originalfahrradträger.
Ich habe eine Verlängerung der Anhängerkupplung und nutze derzeit meinen normalen Träger. Es geht mit aber auf die Nerven immer den Träger zu demontieren um den Heckeinstieg der Kabine nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee oder Adresse für einen schwenkbaren Fahrradträger der nicht an der Kabine montiert werden muss!
LG
Roland
Normalerweise sollte ich alle Beiträge bis auf den von Holger löschen da sie nicht zum Thema antworten
Wenn es so ist - und da hast du natürlich Recht - dann musst du das tun!
Ich denke aber, wir schreiben hier nicht am WoKaWiki und gönnen uns die Freiheit auch mal quer zu denken und kreuz zu sabbeln.:Meinung:
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
juppmacantoni schrieb:
Das Fettgedruckte war die Frage des Users !!!!!!!!!!!Zschorn schrieb: Hallo
ich habe eine Nordstar Kabine und der Hersteller verlangt einen Wucherpreis für den Originalfahrradträger.
Ich habe eine Verlängerung der Anhängerkupplung und nutze derzeit meinen normalen Träger. Es geht mit aber auf die Nerven immer den Träger zu demontieren um den Heckeinstieg der Kabine nutzen zu können.
Hat jemand eine Idee oder Adresse für einen schwenkbaren Fahrradträger der nicht an der Kabine montiert werden muss!
LG
Roland
Normalerweise sollte ich alle Beiträge bis auf den von Holger löschen da sie nicht zum Thema antworten
Lieber Jupp!
Gestatte, dass ich Deine Meldung kommentiere.
Es ist sicher gut UND wichtig, dass Moderatoren darauf achten, dass ein Thema nicht sinnlos zerfasert wird. Danke für die Arbeit.
In diesem Fall hat aber Roland auch den als sehr hoch empfundenen Preis in der Meldung gehabt.
Und da war es für mich als Leser schon interessant, zu erfahren, um was für einen Träger geht es da, wie schaut das Ding eigentlich aus und (nach Frage von Ali) um welchen Preis handelt es sich in dieser Diskussion. Habe ich daher nicht unbedingt als Zerreden empfunden.
Nix für ungut.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 106
kann man Deine Konstruktion irgendwo sehen? Finde keinen Beitrag.Jens Heidrich schrieb: Aluhaut hat an seiner Nordstar einen tollen Träger realisiert.Dieser is wirklich gut.
Bei Bimobil gibt es auch einen Fahrradträger schwenkbar (bei Heckklappe, der Drehpunkt ist da anders). Kostete in der Preisliste 2016 allerdings auch 1055,-€
Sonderkonstruktion hat ihren Preis.
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Der Fredersteller freut sich über die vielen Antworten nach denen er nicht gefragt hat!
Jeder kann doch einen eigenen Fred aufmachen!
Der Beitrag lautet Schwenkbarer Fahrradträger für Anhängerkupplung bei Heckeinstieg
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Höher ist besser.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
NissanHusky schrieb: Hallo Uli,
kann man Deine Konstruktion irgendwo sehen? Finde keinen Beitrag.Jens Heidrich schrieb: Aluhaut hat an seiner Nordstar einen tollen Träger realisiert.Dieser is wirklich gut.
Musste ich auch erstmal suchen:
Fahrradträger
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
Roland ist der Nordstar- Träger zu teuer.
Nicht mehr nicht weniger.
Er hat eine verlängerte AHK bereits verbaut .
Da dran, besser da drauf soll ein schwenkbarer Träger.
Wenn die Achslast und die Abmessungen das hergeben dann ist nur eine Antwort sinnvoll.
Und warum Jens sich so aufregt ist mir ein Rätsel ?
Da wird ein Träger an der Kabinenwand ( um den es nie ging ) mit einem Träger auf der AHK verglichen.
Ach ja noch was
Ich hatte vor Monaten gebeten Vollzitate so weit wie möglich zu unterlassen .
Also haltet euch dran .
Das liest eh kein Mensch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.