- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Frage Neu Nordstar 8 S SE mit Seiteneinstieg
- schmille
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
(Hoffe, der Link ist erlaubt)
Als Alternative zur Tischer 260S.
:Meinung: Sieht gut aus :top:
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber sonst sehr gelungen :top: :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
schmille schrieb: Wenn du auf die Homepage von Tischer gehst, kannst du eine sehen...
Aber nur auf einem Landy als "R-Version" oder auf dem verlängerten Amarok ( VW Amarok Double Cab XL).
Ansonsten ist die 260er nur für 1,5 Kabiner Pickups.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
QuestMan schrieb:
Ansonsten ist die 260er nur für 1,5 Kabiner Pickups.
Die Nordstar 8S ist doch auch nur für 1,5er ausgewiesen. Da war zum Rausfahren vielleicht gerade kein anderes Auto da :idea:
Vielleicht ist man ja auch davon ausgegangen, dass erste Bilder der Kabine mal interessanter sind als das Basisfahrzeug.
Mit Sicherheit ist man nicht davon ausgegangen, dass ein paar übermüdete Tütenkleber krasse Fehler interpretieren und Diskussionen über ungelegte Eier (Sommerloch schon da??) entfachen :mrgreen:
Also, da hier doch alle Fachleute erkannt haben dass das nicht geht, ist doch auch nix passiert.
Wenn auf der Nordstarseite die 8S demnächst als tauglich für 1,5- und Dokafahrzeuge ausgewiesen wird, werde ich diesen Fred entrüstet wieder aufgreifen

Schöne Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
bis jetzt waren das nur Kommentare und doch keine Diskussion. :roll:
Was stört Dich an dem Satz den Du von mir zitierst? :hmm:
Denn Deiner "Ausführung" entnehme ich, dass Du hier mal wieder den "paar übermüdeten Tütenklebern"
zeigen mußt wo es lang geht.
Glückwunsch zur neuen Varainte an Beleidigungen in Deiner Sammlung. :top:
Na jetzt ist ja der richtige Fachmann wieder dabei, dann kann nix mehr schief gehen. :lol:
Übrigens, hatte schon geho... äh befürchtet Du hättest uns dauerhaft verlassen und bist "umgezogen".

Edit: Mit gefällt das neue Dekor der 8SE -Inneneinrichtung übrigens gut.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
QuestMan schrieb:
Was stört Dich an dem Satz den Du von mir zitierst? :hmm:
Garnichts, der entspricht ja genau den Tasachen!
Das Zitat stellt lediglich die Grundlage für die gleiche Aussage im Nordstartext dar.
Also alles gut.........ganz locker bleiben.
Und...... Tütenkleber sind nur die, die trotz Text und trotz Sachverstand nur ansatzweise denken, dass diese Kabine für Doka ausgelegt ist

Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
QuestMan schrieb: Edit: Mit gefällt das neue Dekor der 8SE -Inneneinrichtung übrigens gut.
um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. :ontopic:
Mir übrigens nicht, weiss kommt bei mir so krankenhausmässig rüber, und von einem Seiteneinstieg halte ich auch nichts, da wird viel zu viel Platz verschenkt :Meinung:
Gruss
Hansi
Umzug:
Keine Sorge, ich bin immer da wo ich gebraucht werde :builder:
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Also keine Panik :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
... sorry, da kann ich nur vermuten, dass dieses Muster ein Kundenauftrag ist.
Denn wenn ein Konstrukteur sich so einen Scmarrn einfallen lässt und den berühmten Klapptisch an der Küche IN DIE TÜR REIN PLANT!!! SORRY
Auch das Bad hat leider den Platz NICHT ideal genutzt.
Als Antwort auf die T260... naja. Da hätte ich mir mehr Kreativität gewünscht!
Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Was ist denn mit dir los Ujo? Das mit der Arbeitsplattenverlängerung im Türbereich ist doch gut! Hab ich bei einer Tischer 275 auch schon gesehen! Wenn man in der Kabine rumkocht gehe ich mal von schlechtem Wetter ausMarcopolo schrieb: Also ich beschränke mich mal nur auf die Raumkonzeption
... sorry, da kann ich nur vermuten, dass dieses Muster ein Kundenauftrag ist.
Denn wenn ein Konstrukteur sich so einen Scmarrn einfallen lässt und den berühmten Klapptisch an der Küche IN DIE TÜR REIN PLANT!!! SORRY
Auch das Bad hat leider den Platz NICHT ideal genutzt.
Als Antwort auf die T260... naja. Da hätte ich mir mehr Kreativität gewünscht!
Ujo

So unterschiedlich sind die Sichtweisen :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Hättest du doch Platz für deine Espressomaschine :ironie: . Ich finds auch praktisch, kann man Sachen draufstellen, die dann raus sollen. Bin aber mittlerweile auch eher ein Heckeinstiegsfreund.Marcopolo schrieb: Denn wenn ein Konstrukteur sich so einen Scmarrn einfallen lässt und den berühmten Klapptisch an der Küche IN DIE TÜR REIN PLANT!!! SORRY
Wenn es noch kleiner wäre, hätte man beim Stuhlgang die Füße auf dem Gang :mrgreen: . Was fändest du den idealer (nur mal so aus Neugierde)?Marcopolo schrieb: Auch das Bad hat leider den Platz NICHT ideal genutzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber ich finde den Vorteil beim Seiteneinstieg einfach hinten 2 Fahrräder anzuflanschen und eine Markiese über dem Eingang zu haben nicht von der Hand zuweisen! Und erst Recht, wenn man aus der Markiese noch ein Vorzelt machen kann :lol:
Das ist schon ein bisschen dekadent :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Interieurfarben sind Geschmackssache, aber seit wir die kombinierte Kirschholz/Melamin-weiß Ausstattung (Stockholm-Paket) anbieten, sind schon einige Kabinen so verkauft worden.
Ich persönlich bin auch kein Freund des Seiteneinstiegs, dafür überwiegen mir persönlich die Nachteile. Dennoch gibt es auch hier genug Leute, die unbedingt so einen wollen. Auch das ist Geschmacksache.
In Kürze wird die Camp 8 S SE auf der Nordstar Seite aufgenommen. Dann gibt auchkomplette Infos.
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Range-it
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
Geschmack ist eben Geschmackssache. :Meinung:
Ich freu mich schon auf die Details auf der Nordstar-Seite und träume von einer wundersamen Kontofüllung... :lol:
Grüße
Jörn
zur Zeit ohne Fahrzeug
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Range-it schrieb: Mit dem nötigen Kleingeld wär das genau mein Ding. Den Ranger noch auflasten und dann passt das super. :gutidee:
Geschmack ist eben Geschmackssache. :Meinung:
Ich freu mich schon auf die Details auf der Nordstar-Seite und träume von einer wundersamen Kontofüllung... :lol:
Das mit dem Auflasten wird wohl nichts, da spielt Ford nicht mit...
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
abertram schrieb: Das mit dem Auflasten wird wohl nichts, da spielt Ford nicht mit...
Das ist ja den letzten Wochen ausgiebig im Forum diskutiert worden. Aktuell gibt die Auflastung auf 3,5 to, vorne 1500, hinten 2000 Kg. Habe ich seit zwei Stunden auch in meinen Fahrzeugpapieren stehen :hurra:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:top:Aluhaut schrieb:
abertram schrieb: Das mit dem Auflasten wird wohl nichts, da spielt Ford nicht mit...
Das ist ja den letzten Wochen ausgiebig im Forum diskutiert worden. Aktuell gibt die Auflastung auf 3,5 to, vorne 1500, hinten 2000 Kg. Habe ich seit zwei Stunden auch in meinen Fahrzeugpapieren stehen :hurra:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier nun die Fakten, wo das Thema doch schon etwas älter ist:
www.nordstar.de/nordstar-modelle/camp-8-s-se/index.html
Und hier die Bilder:
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.