- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Frage Nun wieder mit festem Schneckenhaus unterwegs!
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Und die Große in der Mitte ist einfach :sensation: super viel Licht und frische Luft...Und ich richte mal eben schnell durch die große Luke meine Sat Schüssel mit Saugnapf aus. :top:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Willkommen im Compct-Club :lol: !
Viel Spaß und immer knitterfreien Urlaub mit dem Schneckenhaus!
Wenn ich die Kabine mit unserer "alten" vergleiche - da hat sich viel getan in den Jahren!
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Charly S
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- info@schirra.de
- Beiträge: 880
- Dank erhalten: 30
fwl schrieb: Und wieder eine Camp Compact mehr im Forum. :top:
Eine ??

Kaum macht man's richtig, schon geht's!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ja, da hat sich einiges getan. Konnte mir beim Abholen im direkten Vergleich eine von 2001 anschauen, der Schnitt ist sehr ähnlich, aber in vielen Kleinigkeiten gabs Änderungen und Verbesserungen. Ich hätte noch eine: Das Porta Potti im Bad mit Hilfe eines Gurtes oder was auch immer festbinden! Das Runterheben auf den Fußboden wird bestimmt häufig vergessen...
Licht bringt das Midi in der Tat, das habe ich in der 6S bewundert!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24

Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ralph, bin beim Stauraumverteilen genau wie ihr noch am hin- und herräumen, mal sehen, wann es optimal ist

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Außerdem ist die Fliegenschiebetür drin (danke an den tollen Fred samt Einbauanleitung hier im Forum!!!)

Jetzt noch das Rätsel mit dem Trennrelais lösen (Jens hatte wohl noch keine Zeit für eine Antwort) und wir haben alle Restarbeiten erledigt.
Das mit dem ganz nach vorne rücken haben wir gelassen. Dann geht nämlich die Leiter nicht runter :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Das mit dem Trennrelais bekommt ihr sicher noch in den Griff!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Das Trennrelais bzw. die Energieversorgung am Ranger zur Kabine geht nun (und ich habe ein Trennrelais zu Sicherheit in der Reserve, bei 7,50Euro habe ich nicht lange überlegt...) und damit die Rückfahrkamera auch. Gerade sind wir dabei, das Kabel ordentlich zu verstauen. Interessant, was der Ranger so an Hohlräumen hat!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
verzeih bitte die späte Antwort. Wie Du schon richtig vermutet hast, wir haben im Moment super viel zu tun, besonders die letzten Wochen vor Ferienbeginn waren sehr intensiv. ABER: Es war positiver Stress, es ist schön wenn es gut läuft.

Deine Kabine hat schon die "Zwei Stecker" Verkabelung, richtig? Wenn Du den separaten dreipoligen Stecker zur Stromversorgung hast, dann ist kein Trennrelais in der Kabine. Dieses wird dann Fahrzeugseitig mit D+ Generator und Sicherung vorn im Motorraum verbaut.
Seit 2013 haben wir die Stromversorgung der Kabine aufgesplittet und mit einem separaten Stecker versehen. So geht über die AHK nur noch die Beleuchtung und ggfls. ein kleiner Steuerstrom für den Zündungsstrom, mehr nicht. Der Ladestrom wird durch entsprechend dicke Kabel und einen entsprechenden Stecker mit dicken Polen geleitet. Seit diesem Sommer kommt das Ladekabel auch direkt vorn links aus der Seitenwand der Kabine so dass die Ladestromsteckdose direkt vorn auf der Ladefläche installiert wird. So sparen wir ca. 4m Kabel und somit eine Menge Leitungswiderstand.
Sowohl Adam als auch ich sitzen derzeit noch im Büro. Wir arbeiten noch administrative Dinge ab, die im Tagesgeschäft zu kurz kommen. Wir werden die Emailbeantwortung in den kommenden Wochen wieder zügiger hinbekommen. Sorry, dass es ein paar Tage gedauert hat bis Deine Frage beantwortet wurde. Am schnellsten gehen solche Anfragen derzeit per Telefon. Wie gesagt, in den kommenden Wochen wird das wieder etwas geordneter werden. :top:
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Die Kabine hat nur einen Stecker, den aber mit drei Polen. Lt. der schwedischen Anleitung einer für +, einer für - und einer Parklichting. Bei den zwei LED-Lämpchen ist wohl kein sep. Stecker notwendig.
Dann kann ich jetzt beruhigt die Kabine anstöpseln und testen :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-

Lieben Gruss,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ich suche -um die Lücken zur Bordwand hinten zu schließen- dieses Hammerschlagblech. Hier in der Ecke ist leider nix zu bekommen, erst ab 1t aufwärts :roll:
Hat einer eine Idee, wo ich eine Platte oder eine halbe herbekommen kann?
Wir wollen damit das Heck der Kabine optisch angleichen, da die Bordwand hinten ja zu Hause bleiben muss. So siehts einmal ein bisschen seltsam aus und außerdem haben wir seitlich meistens Gepäck unter der Kabine sitzen. Dafür dachte ich mir, Bleche in Kabinenoptik zu fertigen und die entweder klappbar an der Kabine oder am Pritschenboden zu befestigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Adam ist erst am Freitag aus dem Nordstar Werk in Schweden zurückgekehrt, da hätte er was mitbringen können.

Während des Caravan Salon machen wir bei uns eine Hausmesse, dazu kommt noch in den kommenden 9 Tagen eine ganz frische 2014er Nordstar 8 S "30 Jahre SKarosser" zu uns. Bei dieser Lieferung kann ich gern ein Stück Blech mitkommen lassen.

Ansonsten für alle Blechsuchenden:
:guckhier: www.freebird.nl
Der Laden ist riesig und hat so ziemlich alles an Blech was man für Caravans, Wohnmobile und Wohnkabinen braucht.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Seit gestern ist die Compact offiziell eingetragen. Wenn mich auch der Ing vom TÜV fürs Gutachten an den Rand eines Herzkaspers gebracht hat. Vom Grundsätzlichen her alles kein Problem, Höhe passt zwar nicht ganz (ich denke, es sind 5-8cm mehr), aber das ist nicht weiter schlimm. Gewicht Kabine incl. Zubehör und Tankflasche liegt bei rund 600kg, das freut mich besonders.
Nur dass er so ganz zum Schluß (es war Freitag vor Pfingsten und wir wollten gestern losfahren :roll: ) mit dem Nebensatz das Formular §19 erwähnt hat, das war etwas blutdruckfördernd :shock: Wir waren dann nach Rücksprache mit der Bündelungsbehörde -zum Glück sind die in Fulda und damit nur 125km weit weg- gestern um sieben beim Chef dort, um halb elf bei der Zulassung in WIZ und um halb eins auf der Piste Richtung Rumänien :hammer: Mit ww So.-KfZ. Womo über 2,8t :mrgreen: Da mit Hänger dran eine echte Erleichterung bzgl. LKW-Fahr- und Überholverbot. Über die 3,5t sind wir lässig drüber.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Wünsche Dir eine schöne Zeit.
Und bin schon sehr gespannt, was Du in der Nasszelle gemacht hast (brüte da gerade auch über einer blöden Idee).
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Ich hoffe, auf den Bildern ist das zu erkennen!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.