- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Frage Praktisches Zubehör
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
dem Air-Jack verbunden. Wieso hält die Pampe eigentlich am Auto nicht so gut wie an dem Luftsack???
Ausserdem war die damalige Version auch kein Leichtgewicht.
Wie schwer ist denn die aktuelle Version?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
mingelopa schrieb: Was wiegt denn diese Ausrüstung nun tatsächlich komplett? Ist ja nicht unwichtig. Auch der Platzbedarf.
...die gefüllte Tasche ist ca. 50x40x20cm und wiegt etwa 3,5kg...wenn du es ganz genau wissen willst messe ich morgen nochmal nach............Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Ich ziehe ein paar Holzbretter und einen stabilen Wagenheber vor. Leider sind Hijack, Hilift und Co an modernen Fahrzeugen und ihren Pseudo-Stoßstangen nicht mehr nutzbar.
Bei einer Sahara Tour würde ich jedoch so einen High Lift Sack in Erwägung ziehen.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Siescher siescher :hammer:Mickel schrieb: Aber da läßt sich doch bestimmt was basteln....
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4344
- Dank erhalten: 716
Hatten wir um 1980 im Winter im heutigen Kroatien im Einsatz. Hat sich sehr gut bewährt - aber bei PKW. Kann mir schon vorstellen, dass das Ding MIT KABINE am Rande der Schmerzgrenze arbeitet.
Grüße
Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Beim PKW kein Problem...PU selber habe ich probiert...alles easy. Mit Kabine ist nächsten Monat dran...ich bin gespannt und werde berichten. 4T sind angegeben. Beim Platzen landet er ja wieder auf den Rädern...grins....
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Mickel schrieb: ....ja, da sollte man schon ganz genau schauen. Es sind aber zwei Matten dabei, die so etwas verhindern sollen. Die werde ich evtl. noch gegen zwei stärkere austauschen.....Mickel
... und ich dachte schon, die Matten wären dazu da, den schönen gelben Balon auch gelb zu erhalten :staenker:
Zu der Beschneidung an Deinem Auspuff: sowas nicht machen, wenn die Abgase sich dann unter den Unterboden noch sammeln können. Da wird es evtl. etwas zu warm für Unterbodenschutz.
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
abertram schrieb:
Mickel schrieb: ....ja, da sollte man schon ganz genau schauen. Es sind aber zwei Matten dabei, die so etwas verhindern sollen. Die werde ich evtl. noch gegen zwei stärkere austauschen.....Mickel
... und ich dachte schon, die Matten wären dazu da, den schönen gelben Balon auch gelb zu erhalten :staenker:
Zu der Beschneidung an Deinem Auspuff: sowas nicht machen, wenn die Abgase sich dann unter den Unterboden noch sammeln können. Da wird es evtl. etwas zu warm für Unterbodenschutz.
...das ist aber ein wenig übertrieben..oder? Der Auspuff weist immer noch nach unten und im Stand kommt wenig raus. Wenn ich fahre nimmt der Fahrtwind die Hitze weg....
Wenn ich da an meine Vorgänger-Pu`s denke...da waren die Endrohre noch wesentlich schlechter montiert.
Diesbezüglich habe ich ja nun keine bedenken.... :genau: ...Aber Danke für deine Bedenken um meine Sicherheit.....
PS....wenn du aber Recht haben solltest, kann ich einen Auspuffkrümmer drüber schieben. Diesen könnte ich im Fall der Fälle abziehen und den Schlauch drauf setzen....
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schumacher
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Bei meiner Büchse bläst die Tröte schon seit 250000 km ihren Dreck unters Chassis, da wird nix zu warm.
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.