- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Frage Keine neuer BT50 mehr in Deutschland
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Monate her #21
von bb
Daher fährt man mit dem Ford fort vom Ford Ersatzteilhändler und kauft bei Mazda :hurra:
Mit dem neuen Ranger geht das nicht mehr :soops:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Keine neuer BT50 mehr in Deutschland
Luki schrieb:
bb schrieb: waren die BT50 zuletzt deutlich weniger rabattiert als die Ranger.
Ja und den Rabatt hat man sich dann bei Foord wieder über die Ersatzteilpreise reingeholt. (Ich sag nur Ladeluftkühler bei Ford fast 300€ teurer als bei Mazda...)
Luki
Daher fährt man mit dem Ford fort vom Ford Ersatzteilhändler und kauft bei Mazda :hurra:
Mit dem neuen Ranger geht das nicht mehr :soops:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
11 Jahre 3 Monate her #22
von Luki
Ja das hatte ich mal probiert, ist aber ziemlich schwierig das richtige teil im Rechner zu finden, da Mazda nicht mit Ford Schlüßelnummern arbeiten kann.
Bei Teilen die sich zwischen Ford und Mazda unterscheiden geht das ja ohnehin nicht. Daher ist es bei mir gleich ein BT50 geworden. Und gebraucht relativiet sich die Rabattierung ohnehin.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf Keine neuer BT50 mehr in Deutschland
bb schrieb: Daher fährt man mit dem Ford fort vom Ford Ersatzteilhändler und kauft bei Mazda :hurra:
Ja das hatte ich mal probiert, ist aber ziemlich schwierig das richtige teil im Rechner zu finden, da Mazda nicht mit Ford Schlüßelnummern arbeiten kann.
Bei Teilen die sich zwischen Ford und Mazda unterscheiden geht das ja ohnehin nicht. Daher ist es bei mir gleich ein BT50 geworden. Und gebraucht relativiet sich die Rabattierung ohnehin.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden