- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Frage Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #21
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
O.k. dann bau oder lass einen Rahmen bauen ahnlich wie von Ali gezeigt .
In die beiden Längsrohre dann einen ausziehbaren Fahrradträger integrieren .
Die Kabine kannst du dann etwas leichter bauen , 22 mm Siebdruck ist schon heftig .
Boden z.B. aus Sandwich 9 mm Siebdruck -- 40-50 mm XPS -- 6 mm Siebdruck
Wand dann aus 6 mm Siebdruck -- 20-30 mm XPS -- 4 mm Sperrholz
In die beiden Längsrohre dann einen ausziehbaren Fahrradträger integrieren .
Die Kabine kannst du dann etwas leichter bauen , 22 mm Siebdruck ist schon heftig .
Boden z.B. aus Sandwich 9 mm Siebdruck -- 40-50 mm XPS -- 6 mm Siebdruck
Wand dann aus 6 mm Siebdruck -- 20-30 mm XPS -- 4 mm Sperrholz
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yetionthetrail
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 4 Monate her #22
von Yetionthetrail
Yetionthetrail antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Ausziehbarer Biketräger ist ne geniale Idee- danke!
22 mm wollte ich nur für den Boden verwenden. Die Seiten so dünn und leicht wie möglich.
22 mm wollte ich nur für den Boden verwenden. Die Seiten so dünn und leicht wie möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
4 Jahre 4 Monate her #23
von Stefan
Stefan antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Mein 2 Tonner Saris hat eine 18mm dicke Platte. Klar kommt es ein wenig auf die Anzahl der Unterzüge an - aber 18mm reichen sicher auch!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
4 Jahre 4 Monate her #24
von Atlantik
Biketräger in den Längsrohren fixiert - aus statischen Gründen optimal.
Aber ausziehbar - warum ?
Atlantik antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Yetionthetrail schrieb: Ausziehbarer Biketräger ist ne geniale Idee- danke!
....
Biketräger in den Längsrohren fixiert - aus statischen Gründen optimal.
Aber ausziehbar - warum ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
4 Jahre 4 Monate her #25
von BiMobil
Versteh jetzt die Frage nicht ganz
Man fährt ja auch mal ohne die Velo s hinten dran .
Da möchte ich dann kein Metallgestell einen halben Meter hinten dran haben .
Klappbar wär auch eine Möglichkeit ,vielleicht etwas einfacher zum bauen .
Auf alle Fälle besser an einem eigenen Rahmen montiert wie an der Kabinenwand .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Atlantik schrieb: Aber ausziehbar - warum ?
Versteh jetzt die Frage nicht ganz
Man fährt ja auch mal ohne die Velo s hinten dran .
Da möchte ich dann kein Metallgestell einen halben Meter hinten dran haben .
Klappbar wär auch eine Möglichkeit ,vielleicht etwas einfacher zum bauen .
Auf alle Fälle besser an einem eigenen Rahmen montiert wie an der Kabinenwand .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #26
von Atlantik
Atlantik antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Abklappbar - wie ein Standard-AHK-Träger - das ist klar.
Aber auch beim Einschubsystem wird der Träger deutlich hinten überstehen.
Oder man demontiert alle Fahrradbefestigungsaufbauten.
Oder man nimmt den Träger komplett aus den Längsrohren raus.
Aber auch beim Einschubsystem wird der Träger deutlich hinten überstehen.
Oder man demontiert alle Fahrradbefestigungsaufbauten.
Oder man nimmt den Träger komplett aus den Längsrohren raus.
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von Atlantik.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #27
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Nicht das wir aneinander vorbei reden
Wenn schon die Ladefläche runter kommt und ein Zwischenrahmen montiert wird dann soll der auch für was anderes gut sein .
Übrigens : Einstiegtreppe und Staukasten kann man auch gut dort befestigen .
Hier mal meine Vorstellung wie ich das machen würde bzw. klappbar an meiner Husky bereits montiert habe
Wenn schon die Ladefläche runter kommt und ein Zwischenrahmen montiert wird dann soll der auch für was anderes gut sein .
Übrigens : Einstiegtreppe und Staukasten kann man auch gut dort befestigen .
Hier mal meine Vorstellung wie ich das machen würde bzw. klappbar an meiner Husky bereits montiert habe
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
4 Jahre 4 Monate her #28
von MelOli
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
MelOli antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Herausziehbar ist eine gute Idee. Komplett entnehmbar vermutlich die bessere.
Und wenn ich so eine Pritsche eintragen lassen würde, dann wäre der Fahrradträger zu dem Zeitpunkt nicht montiert. Das wäre dann ein Punkt weniger über den man diskutieren muss.
Und wenn ich so eine Pritsche eintragen lassen würde, dann wäre der Fahrradträger zu dem Zeitpunkt nicht montiert. Das wäre dann ein Punkt weniger über den man diskutieren muss.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
4 Jahre 4 Monate her #29
von Atlantik
Atlantik antwortete auf Kabine ohne Zwischenrahmen möglich?
Ja, der Auszug - wie gesagt, auch da war ich auch schon mal dran:
Navara D23 DC mit Vierkantrohr 80x50 mm = Höhenausgleich und Fixierung für die Kabine (die Dachrehling erzwingt 50 mm Aufbau auf der Ladefläche) und einem Schwerlastauszug 1200mm lang, 250 kg Traglast.
Letztendlich stellte sich die Frage: Nur 5 cm nutzbare Höhe unter dem Kabinenboden, wozu ?
Die Schwerlastschienen sind dann nicht eingebaut worden.
Deshalb würde ich eine abnehmbare Lösung vorschlagen, ähnlich einem Fahrradträger auf der AHK.
Und klappbar, nach unten, könnte man dann auch als Leiter nutzen.
Navara D23 DC mit Vierkantrohr 80x50 mm = Höhenausgleich und Fixierung für die Kabine (die Dachrehling erzwingt 50 mm Aufbau auf der Ladefläche) und einem Schwerlastauszug 1200mm lang, 250 kg Traglast.
Letztendlich stellte sich die Frage: Nur 5 cm nutzbare Höhe unter dem Kabinenboden, wozu ?
Die Schwerlastschienen sind dann nicht eingebaut worden.
Deshalb würde ich eine abnehmbare Lösung vorschlagen, ähnlich einem Fahrradträger auf der AHK.
Und klappbar, nach unten, könnte man dann auch als Leiter nutzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden