Wichtig Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #81 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches

obodulja schrieb: Vielleicht sollten wir diese Diskussion hier schließen !?


:offtopic: Interessant ist doch der Wunsch einiger Foristen, "das Thema zu schliessen".

Die natuerliche Reaktion waere ja stattdessen, einfach "weg zu hoeren", d.h. sich andere Threads zu suchen.

Dass aber u.a. der Wunsch geaeussert wird, dass "andere nicht darueber sprechen", zeigt doch, dass dieses Thema den Nerv getroffen hat (ebenso wie die von manchen rein emotional gefuehrte Diskussion/"Erfahrung").

Und dafuer sind solche Foren zweifelsfrei da.

In diesem Sinne - weiter so ;)

Schoene Woche.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #82 von Johannes
Johannes antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht verstanden was genau denn das Ziel dieser Diskussion ist?

Dass es immer noch besser geht steht ja ausser Frage, aber sollen nun alle zusätzliche Befestigungspunkte an Kabine und Fahrzeug anbringen? Darf ich meine Kabine mit nur vier original Befestigungsösen nun nie mehr nutzen? Die ist nun fast 20 Jahre alt und scheinbar noch nie runtergefallen vom Pickup. Reines Glück?

Und interessieren mich bei einem Auffahrunfall oder Überschlag oder was auch immer nicht ganz andere Dinge als die Befestigungspunkte meiner Kabine?!

Aber vielleicht bin ich das als Endverbraucher auch zu naiv mich darauf zu verlassen, dass sich die Hersteller Gedanken zu dem Thema gemacht haben und ihre Erfahrungen in die Art der Befestigungen einfliessen lassen, so dass ich die mit ruhigem Gewissen (und gesundem Menschenverstand) nutzen kann.

LG
Johannes

2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #83 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Also "Ziel" einer Diskussion ist i.dR. Wissensaustausch.
Mich persoenlich interessiert das Thema technisch und administrativ.

Wenn bei einem Aufprall eine Kabine ins Fahrerhaus einschlaegt, interessieren Dich Deine Befestigungspunkte dann doch. Ggf. auch die Hinterbliebenen ;)

Klar machen sich Hersteller Gedanken. Aber ob das konkret bei den meisten beprobt wurde, bezweifele ich schon. Berechnet wahrscheinlich kaum noch.

Eine fuer mich weiterhin offene Frage ist zB, ob ein Hersteller wirksam die Verantwortung fuer die Befestigung der Kabine auf der Ladeflaeche ausschliessen kann fuer sich. Gab ja schon paar inhaltlich wertvolle Hinweise dazu, ohne diese Diskussion wuessten wir weniger.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #84 von flaxi
mannomann, auf Seite 1 ist eigentlich alles schon gesagt worden, Rest ist Füllung des Winterlochs - in Anbetracht der Unmengen an runtergepurzelten Kabinen......... :soops:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #85 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches

flaxi schrieb: mannomann, auf Seite 1 ist eigentlich alles schon gesagt worden, Rest ist Füllung des Winterlochs - in Anbetracht der Unmengen an runtergepurzelten Kabinen......... :soops:


Wenn man NICHTS zu sagen hat, einfach mal NICHTS sagen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #86 von flaxi
lieber Andreas, dann sage ich nun mal was auf Dein folgendes Zitat hin:

Klar machen sich Hersteller Gedanken. Aber ob das konkret bei den meisten beprobt wurde, bezweifele ich schon. Berechnet wahrscheinlich kaum noch.
Eine fuer mich weiterhin offene Frage ist zB, ob ein Hersteller wirksam die Verantwortung fuer die Befestigung der Kabine auf der Ladeflaeche ausschliessen kann fuer sich.


Diese Fragen kannst Du Dir mit Deinem Intellekt sicher sehr gut selbst beantworten. Wenn Du Musterknabe sein willst, machst Du eine physikalische Abnahme von Deinen Befestigungskonstrukten und beweist damit, daß Du die Nase vorn hast und die Verantwortung als Herstelelr auf Dich nimmst. Ganz einfach.
Was willst Du sonst mit der rein rhetorischen Diskussion bezwecken ??? Eine konkrete Antwort seitens des Forums ??? (btw.: letzteres waren auch nur rhetorische Fragen auf die ich keine Antwort erwarte) !
In diesem Sinne. :schnief:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #87 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Das sind gleich eine Menge "Fragen":

a) eine juristische oder technische Frage ist nur sekundaer eine intellektuelle - zuerst mal eine fuer juristischen und technischen Sachverstand. Technischen hab ich ja, glaub ich... Aber auch da kann man nicht alles wissen.

b) eine theoretische Berechnung werde ich tun, das nehm ich mit aus dem Fred.
c) eine Abnahme erscheint - mir zumindest - nicht notwendig, jedenfalls nicht fuer EINZELstuecke
d) auch dann hat das noch nichts mit der Verantwortung bzw. deren Uebernahme als Hersteller zu tun, siehe CE-Gesetz und Prototypen-Ausnahmegesetzgebung ;)

Hat eigentlich so jemand wie Tischer oder auch die Ami-Kabinen ne CE ? Wenn ja, fuer ALLE Elemente wie zB die Kabinenbefestigung ? Oder baut sich da jeder selbst was ?

Also: nix rhetorisches.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #88 von Jupp!
Also ich finde es schade das dieser Fred nach Dreikönig endet nur weil einer wieder arbeiten muss!!!!!! :schnief:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: PB Camper, Erisch, Riesenhase64

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #89 von manfred65
manfred65 antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
@ Andreas: ich will nicht abwürgen, aber alles was wir als Kabinenbesitzer tun können wurde abgehandelt.
Das Du als (einziger ?)gewerblicher Konstrukteur hier Stellung bezieht und an einem plusan Sicherheit interessiert bist ehrt Dich.

Aber mal ehrlich: CE ??? Ich hab den Thread jetzt nicht parat. Aber in so einem WoMo braucht man eine CE oder sonst wie geprüfte Sitz-/Gurtverankerung. Was hilft die, wenn rundum die Seitenwände wegfliegen und schon ein Kleinwagen bei einem Stadtverkehr typischen Unfall bis in die Fahrzeugmitte eindringt?

Zurück zur Kabinen Befestigung: Alles Top, alles CE geprüft, aber alles so unerreichbar eingebaut dass man das nie wieder prüfen kann. Pack Deine Konstrukteurs Kollegen an den Ohren. Wir sind dankbar dafür. Ich denke unsere Möglichkeiten sind ausgeschöpft wenn die Kabine "mal schnell am CP" absetzbar bleiben soll.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #90 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Ich glaube auch, es wird Zeit das mache Leute wieder mit Arbeit ausgelastet werden :mrgreen:

Also bitte, wenn fachliche Erkenntnisse, Berechnungen, Simulationen existieren dann können die ja weiterhin gerne gepostet werden.
Bei den restlichen drumherum Diskussionen ist glaube ich längst alles gesagt!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: PB Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #91 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches

obodulja schrieb:
@mingelopa: ich gehe mal davon aus dass sowohl Deine Zurrmittel als auch die Befestigungspunkte am Landy für die Belastung mehr als ausreichend sind. Das wird bei 99 % der Kabinen so sein.
Der Knackpunkt ist doch die oft fahrlässige herstellerseitige Verankerung der Zurrösen an der Kabine. :screwy:


Wenn mein Hersteller die Verankerung der Zurrösen tatsächlich so gebaut hat, wie er es angegeben hat, ist das sicher vorbildlich. Dann müßte in die GfK-Bodenplatte ein Alurahmen eingebettet sein, mit 3 Querträgern. Die 6 Zurrösen müßten demnach an den Verbindungsstellen der Querträger befestigt sein. Ich glaube es halt einfach mal, dass es so gebaut wurde.
Da am Zwischenrahmen auch 6 Zurrösen vorhanden sind, entstand die Lösung mit den 8 Ketten. Das war das Ergebnis einer Diskussion vor knapp 3 Jahren, wobei ich auch den Hinweis bekam, dass die Ketten zu flach verlaufen.
Bei mir gibt es halt keinen Formschluß wie bei bimobil.

Auf quadlers Beiträge einzugehen, halte ich für müßig.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #92 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches

mingelopa schrieb: ...

Wenn mein Hersteller die Verankerung der Zurrösen tatsächlich so gebaut hat, wie er es angegeben hat, ist das sicher vorbildlich. Dann müßte in die GfK-Bodenplatte ein Alurahmen eingebettet sein, mit 3 Querträgern. Die 6 Zurrösen müßten demnach an den Verbindungsstellen der Querträger befestigt sein. Ich glaube es halt einfach mal, dass es so gebaut wurde.
Da am Zwischenrahmen auch 6 Zurrösen vorhanden sind, entstand die Lösung mit den 8 Ketten. Das war das Ergebnis einer Diskussion vor knapp 3 Jahren, wobei ich auch den Hinweis bekam, dass die Ketten zu flach verlaufen.
Bei mir gibt es halt keinen Formschluß wie bei bimobil.

Auf quadlers Beiträge einzugehen, halte ich für müßig.


....sagt Deine Erfahrung... :ironie:

(Sorry Holger, couldn't resist.... - bei so einer Vorlge wieder...)
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #93 von Jupp!
Hallo Andreas ich denke mal , alles was du hier von uns wissen willst sagt dir hier niemand , merkst du das nicht!
das must du dir alles selbst berechnen oder Erfahrungen sammeln wobei die ja bei dir nicht zählen oder als Prüfaufträge an Externe vergeben!
Ich verzichte mit Absicht auf irgend ein Smiley!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Jupp!.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erisch

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #94 von quadler
quadler antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Hey Jupp ich will von Dir nichts wissen. Ist das so schwer zu verstehen ? Nur weil mir einer HÄNDLER verpasst hat, ist doch nicht mein ganzes Dasein gewerblich. Scheint irgendwie schwierig zu sein.

Mein Interesse ist allein, sogenannte 'Erfahrung' ("ich fahre schon zwei Kabinen durch die Gegend") ein bisschen fachlich zu durchdringen. Oder schmeisst Du nach Feierabend Dein in Deinem Fach erlangtes Fachwissen einfach weg und begibst Dich auf Biertisch-Niveau beim Gespraech mit anderen Interessierten ? Siehste. Ich auch nicht.

Ich versteh dieses Gestichel von immer den gleichen paar wenigen Foristen nicht... Aber siehe Footer. Ohne Smiley. Traurig, manchmal.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #95 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Kennt ihr den?


Warum hast Du eigentlich immer das letzte Wort?

Na, ich weiß doch nicht das Du schon fertig bist...

So, jetzt auf mich mit Gebrüll :-D
Folgende Benutzer bedankten sich: Tangente, quadler, Hendrik

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #96 von Erisch
:gutidee:

Gruß aus der Eifel

Eri(s)ch, oder auch scout

2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Erisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #97 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Kabinenbefestigung - Grundsaetzliches
Einfach nur noch den "DANKE" Button nutzen

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: ltu900, Ralf.Oehmichen, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank