Frage Unsere unkonventionelle Kiste (Kabine und Ausbau)

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #21 von lio
:haumichweg: genau das war mein Argument dagegen.
Peter meinte aus Schiffssperrholz. Er behaubtet es sei leicht

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #22 von Riesenhase64

JuppMacAntoni schrieb: Jetzt mal im Ernst: Gibt es eine Grund warum ihr eine so kleine und doch so schwere Kabine 800Kg bauen wollt wo doch alle auf Leichtbau schwören!


SCHALLSCHUTZ, STABILITÄT und "back to the roots" ! Wir probieren einfach was aus. Die Kabine hat nach meiner Berechung ohne Innenausbau und Zubehör ca. 620kg bis 650kg. Ist eigentlich nicht viel für das die Scheiben schon so schwer sind und relativ viel Holz dabei ist.
Ausserdem haben wir unseren Pritschenwagen auf 3,5to aufgelastet (Luftfeder). Da können wir ca. 1400kg aufladen.
Wie schon geschrieben, wir probieren da was aus (kann aber leider nicht näher darauf eingehen).

Aber grundsätzlich ist LEICHTBAU SUPER, muss Dir da zustimmen.

Aber wir schwimmen immer gerne GEGEN den Strom :-) , auch wenn es vielleicht nicht passt.

Und ausserdem: ich bin so schwer, die Kabine muss mich tragen :-) , da dürfen wir keinen Leichtbau anwenden!!!

Schönen Abend

Gruss Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #23 von Riesenhase64

lio schrieb: :haumichweg: genau das war mein Argument dagegen.
Peter meinte aus Schiffssperrholz. Er behaubtet es sei leicht


Muss dem Peter RECHT geben!!!!!!!!!!!!!!!! Es ist RELATIV leicht, hängt auch von der Plattenstärke ab.
Wir haben auch eine Lage Schiffssperrholz dabei :-) !!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #24 von Riesenhase64
Jetzt ist die Kiste aussen und innen gestrichen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Viele Grüsse

Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #25 von QuestMan
Sieht jetzt schon wie ein "Wohnmöbel" aus. :top:

Passendes Boot dazu auf dem Anhänger .. :hmm: .. das hätte was. :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #26 von nani_Og
SUPER :top: Ich mag die Art wie ihr an die Sache ran geht

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #27 von Mr_Proper
Ganz schön viel Aufwand für einen Prototyp.
Aber wenn es ein Hobby ist…. :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #28 von Riesenhase64

QuestMan schrieb: Sieht jetzt schon wie ein "Wohnmöbel" aus. :top:

Passendes Boot dazu auf dem Anhänger .. :hmm: .. das hätte was. :wink:


Hallo Ralf,

das Bild täuscht. Ist ja nur aus Spanplatten und nur gestrichen. Nur ein FAKE!!!!!!!

Das mit dem Boot wäre schon was :-) !!!! Könnte ja ein neues Projekt werden :-) :-) !!!!!

Gruss Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #29 von Riesenhase64

nani_Og schrieb: SUPER :top: Ich mag die Art wie ihr an die Sache ran geht


Hallo Sabine,

vielen Dank. Für viele ist es sicher übertrieben, jedoch haben wir grossen Spass daran. Ausserdem ist die Kiste für mehrere Monate unser
"Haus". Soll beim ersten Regenschauer doch nicht gleich aufweichen :-) !!!!

Viele Grüsse

Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #30 von Riesenhase64

Mr_Proper schrieb: Ganz schön viel Aufwand für einen Prototyp.
Aber wenn es ein Hobby ist…. :mrgreen:


Hallo Mr_Propper,

da müssen wir Dir RECHT GEBEN. Aber vielleicht können wir ihn mal vererben :-) !!!!

Gruss Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #31 von Jupp!
Ich denk der wird nach Lengerich noch für Crashtests verwendet! :haumichweg:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #32 von Riesenhase64

JuppMacAntoni schrieb: Ich denk der wird nach Lengerich noch für Crashtests verwendet! :haumichweg:


wer weis :-) :haumichweg:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #33 von holger4x4
Zum Thema Holz mit Epoxy abdichten:
ich hab da so meine Bedenken! Holz arbeitet, um Holz zu verbinden oder Verkleidungen anzubringen werden sicher Schrauben verwendet. Es wird also immer irgendwo Risse geben oder andere Stellen wo Feuchtigkeit eindringt. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Verwindung der Kabine und Vibrationen während der Fahrt. Ich glaube nicht, dass das System auf Dauer dicht bleibt. Aber ihr könnt uns ja gerne das Gegenteil beweisen!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #34 von lio

Riesenhase64 schrieb:

Mr_Proper schrieb:
da müssen wir Dir RECHT GEBEN. Aber vielleicht können wir ihn mal vererben :-) !!!!

Gruss Andrea und Christian

Jens sucht noch eine Bürokabine :tuschel:


Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #35 von PB Camper
Glückwunsch! Sieht wirklich beeindruckend aus. Ich freue mich drauf Euch und Euren Prototyp kennen zu lernen:-)
Zum Thema Schallschutz:
Vielleicht wollt Ihr ja nur Eure Nachbarn vor Lärm schützen???!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #36 von Riesenhase64

Holger4x4 schrieb: Zum Thema Holz mit Epoxy abdichten:
ich hab da so meine Bedenken! Holz arbeitet, um Holz zu verbinden oder Verkleidungen anzubringen werden sicher Schrauben verwendet. Es wird also immer irgendwo Risse geben oder andere Stellen wo Feuchtigkeit eindringt. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Verwindung der Kabine und Vibrationen während der Fahrt. Ich glaube nicht, dass das System auf Dauer dicht bleibt. Aber ihr könnt uns ja gerne das Gegenteil beweisen!


Hallo Holger,

gut überlegt. Aber wir werden es so bauen das da nichts passieren kann. Epoxid-Harz samt Fieberglasmatten werden auch im
Holzbootbau eingesetzt. Hier entstehen grosse Kräfte (bei Gleitboote) wenn sie über die Wellen fahren. Hängt natürlich von
der Verarbeitung ab (wieviel Lagen / Schichten von Fieberglas aufgetragen werden). Wir haben in unserer Schreinerei
auch einen Meister angestellt der in Amerika Boote gebaut hat. Von ihm haben die Andrea und ich sehr viel gelernt (als ich vor 25 Jahren meinen Meister gemacht habe, war Epoxidharz noch kein Thema. Auch ich lerne immer noch viel dazu :-) ).
Das bekommen wir schon hin :-) !!
Freue mich auf ein Fachgespräch in Lengerich.

Viele Grüsse

Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #37 von Riesenhase64

lio schrieb:

Riesenhase64 schrieb:

Mr_Proper schrieb:
da müssen wir Dir RECHT GEBEN. Aber vielleicht können wir ihn mal vererben :-) !!!!

Gruss Andrea und Christian

Jens sucht noch eine Bürokabine :tuschel:


Aber dafür ist sie doch zu klein :-) :hurra: !!!!!

Gruss Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #38 von Riesenhase64

PB Camper schrieb: Glückwunsch! Sieht wirklich beeindruckend aus. Ich freue mich drauf Euch und Euren Prototyp kennen zu lernen:-)
Zum Thema Schallschutz:
Vielleicht wollt Ihr ja nur Eure Nachbarn vor Lärm schützen???!


Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Glückwünsche. Wie schon geschrieben, es ist nur eine Spanplattenkiste und unser Schneckenhaus für
2-3 Monate (hoffen wir mal :schnief: )!!!
Wir freuen uns ebenfalls Dich / Euch kennenzulernen.

Bezüglich Schallschutz: Respekt, Du hast den WAHREN Grund herausgefunden :haumichweg: :hurra: :genau: :top: !!!!!!

Viele Grüsse und bis nächste Woche

Andrea und Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Riesenhase64
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #39 von Riesenhase64
Hier nochmal Bilder.

Die Kiste ist droben, fährt sich nicht mal schlecht. Abfahrtsgewicht ist trotz der schweren Spanplatten bei
2680kg. Hätte geglaubt das sie schwerer wird.

Gesamthöhe jetzt 2870mm, wird dann wenn sie fertig ist so unter knapp 3000mm.

Viele Grüsse

Andrea und Christian


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Riesenhase64.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #40 von Mickel
...die Beleuchtung ist aber hoffentlich auch nur vorübergehend....Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank