- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Frage Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Weniger
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #21
von Discher81
Kontaktkorrosion? Das scheint bei Landrover noch nicht bekannt zu sein.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Discher81 antwortete auf Aw: Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
2vgsrainer schrieb: Wenn ich das richtig sehe ist der Rahmen für das Klappdach aus normalen ST37 Winkelstahlprofil ?!
Warum ?
Wenn es sich wirklich um Stahl handelt, warum auch immer, dann must du auf jeden Fall den Stahl und das Alu gut galvanisch trennen, sonst bekommst du Kontaktkorrosion !
Kontaktkorrosion? Das scheint bei Landrover noch nicht bekannt zu sein.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
12 Jahre 9 Monate her #22
von BiMobil
Rocket schrieb:
Bauart: Alu-Innenrahmen, mit Alusandwich beklebt und genietet. Mit 30mm Styropur isoliert.
wie kann ich Alu-Sandwich auf den Alu-Innenrahmen nieten ???
deshalb meine Frage nach dem Alusandwich ,evtl. Alucore ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Re: Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
Pati schrieb: Alusandwich ist kein Problem wenn es bis Größen von 3 x 2 m geht.
Rocket schrieb:
Bauart: Alu-Innenrahmen, mit Alusandwich beklebt und genietet. Mit 30mm Styropur isoliert.
wie kann ich Alu-Sandwich auf den Alu-Innenrahmen nieten ???
deshalb meine Frage nach dem Alusandwich ,evtl. Alucore ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
12 Jahre 9 Monate her #23
von Pati
Wie er das macht weiß ich nicht. Die Sandwichplatten die wir haben, haben einen PU Kern.
Wärmedämmtechnisch ist die Alu auf Alu mit Dämmung dazwischen sowieso nicht die gelungene Art.
Aber für den Sommer reichts.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Pati antwortete auf Aw: Re: Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
BiMobil schrieb:
Pati schrieb: Alusandwich ist kein Problem wenn es bis Größen von 3 x 2 m geht.
Rocket schrieb:
Bauart: Alu-Innenrahmen, mit Alusandwich beklebt und genietet. Mit 30mm Styropur isoliert.
wie kann ich Alu-Sandwich auf den Alu-Innenrahmen nieten ???
deshalb meine Frage nach dem Alusandwich ,evtl. Alucore ???
Wie er das macht weiß ich nicht. Die Sandwichplatten die wir haben, haben einen PU Kern.
Wärmedämmtechnisch ist die Alu auf Alu mit Dämmung dazwischen sowieso nicht die gelungene Art.
Aber für den Sommer reichts.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
12 Jahre 9 Monate her #24
von Stefan
Stefan antwortete auf Aw: Re: Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
Kontaktkorrosin?
Da gibt es sicherlich noch eine Schutzschicht auf den allg. Baustahl. Also nix mehr mit Kontaktkorrosin.
Gruß Stefan
Da gibt es sicherlich noch eine Schutzschicht auf den allg. Baustahl. Also nix mehr mit Kontaktkorrosin.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden