- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Frage Projektvorstellung Absetzkabine mit Klappdach...
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Dann bin ich mal auf die weiteren Bilder gespannt...
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Knuffiges Projekt ! :sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Mit dem Zweitsystem wird die Beleuchtung, Fernsehen, Heizung, usw betrieben...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Schönes Projekt. :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
ALLE ACHTUNG !!!!!!
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Länge über alles 2,6meter, Breite 196cm, Höhe geschlossen 1,2meter
Hauptraum innen: breite 190cm / tiefe 170cm / höhe geschlossen 110cm
Alkoven 90cm tief und 190cm breit.
Standhöhe geöffnet 210cm.
Bauart: Alu-Innenrahmen, mit Alusandwich beklebt und genietet. Mit 30mm Styropur isoliert.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Du bist ja nur 50km von mir weg! :sensation:
Viel Freude an diesem Forum und viel Erfolg bei diesem Projekt!
Eine Frage: Ist es nicht besser die Batterien unter dem Fahrzeug gegen Umwelteinflüsse abzuschotten?
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Aus Erfurt?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amafan
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Hast du den Rahmen geschweißt oder nur geklebt und genietet?
Das Dach sieht aus wie aus einer Alusandwichpaltte oder sind das mehrere (und wie dann verbunden?!?)?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Rocket schrieb: muss nicht wirklich, es sollten halt nur die Anschlüsse geschützt werden, dieses habe ich mit speziellen Anschlüssen gemacht. Der Batteriekörper selber braucht keinen speziellen Schutz.
Aus Erfurt?
...aus Erfurt ... ja.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Tolles Projekt :sensation: :top:
Also zur Isolation ist ein geschlossenzelliger PU-Schaum (z.B.:Styrodur) besser geeignet, da es nicht so leicht Wasser aufnimmt wie Styropor. Wenn du schon das Styropor verarbeitet hast, dann bau wenigstens noch eine Dampfsperre ein, sonst kann es dir passieren, dass Wasserdampf in die Dämmung eintritt, dort kondensiert und bei tiefen Temperaturen gefriert und die Zellstruktur des Schaums zerstört.
Wenn ich das richtig sehe ist der Rahmen für das Klappdach aus normalen ST37 Winkelstahlprofil ?!
Warum ?
Wenn es sich wirklich um Stahl handelt, warum auch immer, dann must du auf jeden Fall den Stahl und das Alu gut galvanisch trennen, sonst bekommst du Kontaktkorrosion !
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SuperLisa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 10
Da muss man ja vor dem Dach Herunterklappen ALLES wegräumen!

Grüße
Lisa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Klar das Wegräumen ist schon mühsam, aber ich will ja erst mal erfahrungen sammeln. Die Kabine wird mich nicht lange begleiten, da ich schon an einer neuen verbesserten Variante plane.
Diese wird dann aus GFK Sandwich gebaut, und evt. sogar mit Festdach. Abe das werden wir noch sehen....
Zur Isolierung: ich habe Styropur für Außen genommen, nimmt das auch wasser auf?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
Rocket schrieb: Zur Isolierung: ich habe Styropur für Außen genommen, nimmt das auch wasser auf?
Ja, das ist nicht geeignet.
Nimm PU Hartschaum, gibts z.B. im Baumarkt in 20,30,40,50,60, mm Stärke.
Wasseraufnahme liegt im Promille-Bereich
EDIT :
noch was : kannst du was zum Alusandwich sagen
Bezugsquelle ,Preis pro m/2 , wie stark
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rocket
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
BiMobil schrieb: noch was : kannst du was zum Alusandwich sagen
Bezugsquelle ,Preis pro m/2 , wie stark
Hi Rudi,
Alusandwich ist kein Problem wenn es bis Größen von 3 x 2 m geht.
Größer geht auch das muß ich erst Anfragen.
Wie stark und welche Farbe?
@rocket
Schönes Projekt, macht Spaß zuzuschauen.
Weiter so :builder: :top:
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.