- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Frage Omina Backofen
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Ein Selbstbautoaster.
Nach nahezu 3 Wochen schottischem Gummibrot
brauche ich für den nächsten Schottlandurlaub auf alle Fälle was zum toasten.

Es gibt hier zwar auch ein klassisches Vollkornbrot, aber leider nix anderes.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- D-MSMO
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 2
Aber leider braucht mann da immer feuer oder grillkohle usw.
Der Toster ist ja auch wie ein grill ohne oberhitze ! Nee lass mal mein Omina und ich können auch bei Regenwetter frisch knackiges Ofenfutter herstellen :top:
Manchmal ist es halt schon cool früh frische Brödla auf den tisch zu bringen( ohne offenes Feuer oder Toastbrotdrehen mit der Zange/gabel usw. :lol: :lol:
Der "campingtoaster" ist auch nur eine Metallschachtel mit einem rost oben drauf ....klar kann mann den nachbasteln
gruß sven
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Es ist aus Edelstahl, das ist wichtig, denn dadurch ist es rostfrei, auch bei hohen Temperaturen.
Im Prinzip hat der Kasten vier ca. 5cm hohe Seitenteile, obendrauf das Gitterrost, innen drin ein Lochblech, dass die Wärme verteilt. Dieses Lochblech wird bis zum leichten Glühen durch die Gasflamme erhitzt. damit erhält man eine relativ gleichmäßige Wärmeverteilung.
Wenn du auf das vergrößerte Bild schaust, kannst du erahnen, dass das Lochblech wie ein gleichschenkliges Dreieck geformt ist, dessen Spitze unten in der Mitte des Kastens sitzt. Damit wird eine gleichmäßigere Wärmeverteilung erreicht. Durch die Löcher können die Verbrennungsgase abziehen und die erhitzte Luft kommt besser an die Brotscheiben. Deswegen ist der Toaster auch nur mit geruchsfreien Brennern benutzbar. Also Gas und (geruchsfreiem) Spiritus, kein Benzin, aber auch kein Ceranfeld eines Diesel-Kochers.
Wenn du möchtest, mache ich am Wochenende gerne ein paar Fotos, die ich dir per Email schicken kann.
Für einen Metallbauer, der die notwendigen Abkantbänke und das Material herumliegen hat, ist es vermutlich kein Problem, den Toaster nachzubauen. Für den Normalo halte ich den Aufwand für zu hoch.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Wenn du mal ein Bild hättest, wo man das Lochblech besser sehen könnte, dann wäre das schon hilfreich.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Ich gehe dann aber auch davon aus, dass du demnächst eine Kleinserie des Forums Toaster anbietest

Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Kannste am Wochende bei mir ausgiebig anschauen.Holger4x4 schrieb: Bernhard, hast du mal ein genaueres Bild von deinem Campingtoaster. Das Ding interessiert mich.
Ist das nur so ein Rahmen mit Gitter drauf,oder ist da nochwas drin?
Das kann man sich bestimmt auch selbst bauen
Woick hat Einen für zehn Euro, ist aber auch nur halb so gross :oops:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- D-MSMO
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 2
Hallo hier geht es um Backofen!!! und nicht um Brotwärmer............
:genau:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
So 'n massiver Gusseisenkübel dürfte 'nem dünnwandigen Alublech-Schüsselchen sicher haushoch überlegen sein, aber wenn ich an die in unserer "Branche" allgegenwärtigen Überladungsprobleme denke.... :oops:bb schrieb: ...Camp Oven, aber bitte aus Gußeisen.
Siehe oben...Lochblech. Falls Du auch welches aus Alu brauchen kannst/willst, könnte ich Dir 2 - 3 verschieden große Lochungen nach Laubach mitbringen. Muss meinen Jäger-und-Sammler-Fundus im Hinblick auf unseren bevorstehenden Umzug ohnehin etwas dezimieren...Holger4x4 schrieb: ....ist da nochwas drin?

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uta4x4
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Traveller

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sunshine
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 9
ich backe seit Jahren in einer Teflonpfanne mit Glasdeckel. Unten drunter kommt immer ein sogenanntes Flammenverteilersieb (gibts in jedem Haushaltswarengeschäft). Brötchen aufbacken: etwas feucht machen und einmal drehen, wenn die eine Seite fertig ist. Geht auch prima mit den eingeschweißten. vorgebackenen Brötchen vom Discounter. Brot backen: Pfanne einfetten, mit Grieß ausstreuen. Brotteig zubereiten (Fertigmischung geht auch), zu einem Fladen, der genau in die Pfanne passt, formen. Glasdeckel drauf. Gehen lassen, bis der Teig deutlich größer ist. Dann auf kleinster Flamme 40 Min. backen, umdrehen und die andere Seite nochmal 20 Min. backen. Heraus kommt ein ca. 7 cm hohes, rundes Brot, das sehr saftig ist und sich auch gleich anschneiden lässt. Kuchen backen: Pfanne wie beim Brot vorher fetten und ausstreuen. Teig machen, einfüllen. Backzeit je nach Kuchen 30-40 Min. Nicht drehen, sondern später einen Guss obendrauf machen. Fertigmischung werden besser als daheim im Backofen, weil der Teig super saftig und feucht bleibt unter dem Glasdeckel. Viel Spaß beim Probieren.
Viele Grüße
Birgit
Bimobil VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Uuuuuuuuuuuund?Uta4x4 schrieb: Sonntag testen wir dann mit Brötchen vom Samstag

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Noch nix,wir hatten alle Brötchen aufgegessen. Vielleich an diesem WE :roll:Reini schrieb:
Uuuuuuuuuuuund?Uta4x4 schrieb: Sonntag testen wir dann mit Brötchen vom Samstag
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Hab ich noch nie gehört...Flammenverteilersieb. Aber das probier ich sicher!
Kannst du einmal ein pic machen von deinem Patent!
fin
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Holger4x4 schrieb:
Noch nix,wir hatten alle Brötchen aufgegessen. Vielleich an diesem WE :roll:Reini schrieb:
Uuuuuuuuuuuund?Uta4x4 schrieb: Sonntag testen wir dann mit Brötchen vom Samstag
... nun haben wir das Teil ja imm Sommerurlaub mal öfters benutzt, z.B. zum Chabatta aufbacken. Das Alsublech wird dabei so heiß, das es schmilzt und das Alu nun an meinem Kocher babbt :oops:
In einem franz. Supermarkt haben wir dann in der Haushaltsabteilung einen Diffuseur gekauft. Der besteht aus einem 2-lagigen Lochblech.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Sieht jedenfalls amtlich aus! :top:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- unterwegsbacken
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
ich nutze den Omnia Backofen regelmäßig. Eigentlich kannst du damit alles backen was du willst. Der einzige Nachteil des Omnia ist, dass er aus Alu ist und Kuchen daran relativ schnell klebt. Ich habe daher eine Silikonform für den Omnia. Schau mal hier: Omnia Silikonform .
Auf der Seite gibt es auch noch Rezepte und Bücher die dir weiterhelfen. Wenn du über Lagerfeuer backen willst, dann kannst du auch einen Steinkringel machen und dort den Omnia draufstehen. Es sollte natürlich kein offenes Feuer existieren. Glühende Kohlen sollten es da tun.
Schöne Grüße
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Aus dem Impressum des Links ersehe ich, dass Du selbst Inhaber dieser Firma bist.
Ich benutze übrigens lieber den Coleman Klappbackofen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.