Frage Die Entscheidung
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Was Du meinst sind Airlineschienen. Ich kenn das auch aus meiner Zeit im Busbetrieb. Wir hatten eine Menge Behindertenbeförderung für Kloster Ursberg. Die kann man sauber verkleben. Zur Sicherung von Menschen und größerer Ladung wie einer Wohnkabine müsste diese dann aber mit Schrauben M5 ( Qualität 10.9 meine ich ) alle ca. 7,5 cm durchs Blech mit einer Gegenplatte unter der Ladefläche verschraubt werden. Dann bist Du aber noch nicht am Rahmen. Ich würde das einen guten Karosseriebauer beurteilen lassen. Bei den Airlineschienen gibt es 4-er Fittinge die mehr aushalten als die Schiene selbst.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Wir haben 10 Jahre einen Toyota mit Kabine gefahren und waren begeistert, bis ich auf der Autobahn gewogen wurde! Jetzt fahren wir Isuzu sind begeistert und beruhigt!
Früher war auch alles anders. Heute ist das nicht mehr so schlimm...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Wir machen es kurz: Ich verkaufe mein Auto trotz negativer Feedbacks nicht. Im März kommt die Kabine, ich stelle mich auf die Waage, über 3 Tonnen, bleiben wir zu Hause. Sind wir drunter (meine Kalkulation: ca 500 kg die Kabine (mit 450kg angegeben) 250kg Zuladung (Essen, meine ) , rein rechnerisch (ich stand ja schon auf der Waage) habe ich dann 2950kg. Laut Mitsubishi bricht es damit nicht zusammen.
Wieso solltest Du den L200 verkaufen ?
Achte einfach auf das Gewicht, die Achslasten - und lade dann halt wieder aus, wenn er zu schwer wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Es geht nicht gegen oder für einen L 200 .
Wenn du auf einen L 200 ClubCab die Explorer 200 drauf packen willst dann gibts von mir 2 Daumen hoch .
Ich wollte dir in deinem ersten Beitrag klar machen warum eine L 200 DoKa nicht der optimale Kabinenträger ist .
Es geht nicht nur um Einhaltung der zul. Gewichte ( das setze ich voraus )
Es geht um die Lage der Kabine ab der HA und die Gewichte die da hinten arbeiten .
Ich vergleich es mit einem Rucksack mit 20 kg oder 40 kg den du auf einer harten Wander-Tour rum schleppst .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nobbiC
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- (noch)Greenhorn in Sachen Woka
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 3
ich bin auch noch in der Entscheidungsphase und finde den neuen L200 auch fantastisch!
Die Explorer 200 habe ich ebenfalls ins Auge gefasst. Hat alles was man benötigt: Längsbett, Kühlschrank, Platz für die Notdurft und eine gut durchdachte Notdusche.
Wir brauchen auch kein eigenes Bad, sind ja Camper! Das Negative bzgl. L200 bezieht sich vermutlich auf die Möglichkeit der Auflastung. Das gibt es für die üblichen Verdächtigen natürlich was von der Stange. Würde evtl. mal bei Norhtstar (nicht Nordstar) nachfragen. Da werden die schweren Kabinen auch immer von einem L200 geschleppt.
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch, würde mich freuen wenn Du die Kabine hier mal vorstellen würdest, sobald sie montiert ist.
VG
Nobbi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Ich habe reisefertig mit mir an Bord exakt 3.5t. Das ist aber nur die halbe Miete. Die Vorderachse hat noch genau die Luft die mir an der Hinterachse fehlt.
Das haben aber schon einige vor mir geschrieben.
Das zGG ist das eine, Achslasten der wichtigere Teil.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Ich häng da mal 2 Links dran
Beim ersten ist alles bestens , alles no Problem , noch jede Menge Kilo zum aufladen .
Beim zweiten sieht man die Realität .
Ist zwar ein Mitsubishi Triton 2018 , der aber ziemlich baugleich mit unseren L 200 ist .
Buddy und Nobbi , ich hoffe das euch das erspart bleibt .
Weitere Kommentare spar ich mir dazu .
m.facebook.com/story.php?story_fbid=2480...679490830&__tn__=H-R
www.exploroz.com/forum/136566/good-adver...ubishi-and-apollonot
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Was bedeutet das denn jetzt? Diese Schreckensbilder oder Berichte über Achsbrüche habe ich nicht nur beim L200 sondern auch schon bei anderen Pickups gesehen. Wenn man vermutlich einfach übertreibt. Bleiben wir aber im Moment beim L200: Was meinst Du ehrlich: L200 mit Explorer, machbar oder nicht? Gefährlich oder nicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Noch dazu hast du alles Schwere vorne und auch noch Stauraum vorne .
Hinten ist nicht mehr viel Platz um noch was zu verstauen .
Also gute , bessere Voraussetzungen wie bei der Nordstar.
Du willst für den letzten Satz nicht wirklich eine Antwort .
Meine Antwort solltest du aus den ganzen Beiträgen entnehmen .
Lt. Kabinen Hersteller ist alles no Problem .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Aber lass dich nicht verunsichern. Hab erst mal die Kabine drauf und fahr dann mal unbeladen und beladen Probe, beobachte dabei die Bewegungen des Alkoven relativ zum Fahrerhaus. Wenn sich da mehr als 3cm bewegen, dann langsamer angehen lassen

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Buddy2014
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.