- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Zusammengeführt Ford Ranger Wildtrak
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #21
von Shiraz
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Shiraz antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Das sind halt die persönlichen Erfahrungen. Die halbe Welt flucht über den Navara. Ich hatte in 13 Jahren (d40/d23) von einem Initialen Problem gar nichts, von unfähigen Werkstätten mal abgesehen..
.
.
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Folgende Benutzer bedankten sich: Rollixxxxxx
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
3 Jahre 11 Monate her #22
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Nissan - Ford, die tun sich alle nichts. Jeder hat irgendwo Defizite und unfähige Werstätten gibts auch genug. Mein Händler hat schon vor Corona zu gemacht (war auch nicht schade drum
), jetzt gehe ich zur lokalen freien Werstatt.
Davon mal abgesehen, ich bin damals vom Ranger auf den Nissan gewechselt, weil ich nicht den 2.2L im Ranger wollte. Den 3.2L gab es damals nicht im 1,5-Kabiner, sonst hätte ich den genommen. Ich denke mit dem Auto machst du nichts falsch, wenn der in gutem Zustand ist (Rost am Rahmen checken!)
Davon mal abgesehen, ich bin damals vom Ranger auf den Nissan gewechselt, weil ich nicht den 2.2L im Ranger wollte. Den 3.2L gab es damals nicht im 1,5-Kabiner, sonst hätte ich den genommen. Ich denke mit dem Auto machst du nichts falsch, wenn der in gutem Zustand ist (Rost am Rahmen checken!)
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
3 Jahre 11 Monate her #23
von bb
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Eine Beurteilung des Gesamtpaketes von Ranger und Tischer Kabine ist schwierig. Ich denke aber, dass ein stolzer Preis verlangt wird. Ob der berechtigt ist, kann per Ferndiagnose niemand beurteilen. Dazu kommt, dass die Einrichtung einer Wohnkabine ja auch den persönlichen Bedürfnissen und dem Geschmack des Käufers nahe kommen sollte.
Hier im Marktplatz gibt es auch gerade ein Angebot:
www.wohnkabinenforum.de/marktplatz/10-bi...x-mit-mondo-wohnkabi
Da ist das Fahrzeug von 2020 und damit abgasmäßig unproblematisch. Zum Preis kann ich kein Urteil abgeben.
Hier im Marktplatz gibt es auch gerade ein Angebot:
www.wohnkabinenforum.de/marktplatz/10-bi...x-mit-mondo-wohnkabi
Da ist das Fahrzeug von 2020 und damit abgasmäßig unproblematisch. Zum Preis kann ich kein Urteil abgeben.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
3 Jahre 11 Monate her #24
von davlin
Danke Holger, dem stimme ich voll zu.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
davlin antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Nissan - Ford, die tun sich alle nichts. Jeder hat irgendwo Defizite und unfähige Werstätten gibts auch genug. Mein Händler hat schon vor Corona zu gemacht (war auch nicht schade drum ), jetzt gehe ich zur lokalen freien Werstatt.
Davon mal abgesehen, ich bin damals vom Ranger auf den Nissan gewechselt, weil ich nicht den 2.2L im Ranger wollte. Den 3.2L gab es damals nicht im 1,5-Kabiner, sonst hätte ich den genommen. Ich denke mit dem Auto machst du nichts falsch, wenn der in gutem Zustand ist (Rost am Rahmen checken!)
Danke Holger, dem stimme ich voll zu.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Odin
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 8
3 Jahre 11 Monate her #25
von Odin
Odin antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Hallo Thomas,
in 2017 war ein neuer 3.2l Limited Automatik als Reimport bereits für unter 32 T€ zu bekommen, ohne Umbau. Hilft Dir aber, wie die Kollegen auch schreiben, in der derzeitigen Freizeitmarkt-/Preissituation leider gar nichts. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, Nachteil ist allerdings auch das bereits hohe Gewicht des Fahrzeuges.
Gruss Odin
in 2017 war ein neuer 3.2l Limited Automatik als Reimport bereits für unter 32 T€ zu bekommen, ohne Umbau. Hilft Dir aber, wie die Kollegen auch schreiben, in der derzeitigen Freizeitmarkt-/Preissituation leider gar nichts. Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, Nachteil ist allerdings auch das bereits hohe Gewicht des Fahrzeuges.
Gruss Odin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
3 Jahre 10 Monate her #26
von Discher81
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Discher81 antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Die Preise für gebrauchte Freizeitfahrzeuge sind generell
stark gestiegen
.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
3 Jahre 10 Monate her - 3 Jahre 10 Monate her #27
von bb
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Ford Ranger Wildtrak
Vor allen Dingen ältere Fahrzeuge (Euro 0 bis 4) sind wesentlich teurer geworden. Die werden aber ganz schnell wieder billiger, wenn die Pandemie ausgelaufen ist, die Abgasbelastung in den Ballungszentren wieder auf vor-Corona Werte steigt, Gerichte feststellen, dass die Werte wieder drastisch über den Grenzwerten liegen und dann unweigerlich neue Fahrverbote kommen, von denen auch Euro 5 bis 6c betroffen sein werden.
So mancher neuer Womo Reisender wird außerdem schnell feststellen, dass der dreiwöchige All Inclusive Urlaub mit Familie und Flug deutlich günstiger kommt, dank Animation und organisierten Tagesausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung mehr Abwechslung von der Langeweile bietet und außerdem tagelange, stressige Hin- und Rückfahrten erspart, gegenüber dem Womo Campingurlaub auf überlaufenen und überteuerten italienischen, französischen, spanischen, niederländischen, dänischen, schwedischen Campingplätzen.
Oben drauf kommt auch noch das Parkproblem zu Hause, denn viele der neu erworbenen Gebrauchtfahrzeuge werden keinen Parkplatz auf dem eigenen Grundstück finden, sondern sich den eh schon engen Parkraum in dicht bebauten Wohngegenden mit allen anderen KFZ teilen müssen.
So mancher neuer Womo Reisender wird außerdem schnell feststellen, dass der dreiwöchige All Inclusive Urlaub mit Familie und Flug deutlich günstiger kommt, dank Animation und organisierten Tagesausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung mehr Abwechslung von der Langeweile bietet und außerdem tagelange, stressige Hin- und Rückfahrten erspart, gegenüber dem Womo Campingurlaub auf überlaufenen und überteuerten italienischen, französischen, spanischen, niederländischen, dänischen, schwedischen Campingplätzen.
Oben drauf kommt auch noch das Parkproblem zu Hause, denn viele der neu erworbenen Gebrauchtfahrzeuge werden keinen Parkplatz auf dem eigenen Grundstück finden, sondern sich den eh schon engen Parkraum in dicht bebauten Wohngegenden mit allen anderen KFZ teilen müssen.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 3 Jahre 10 Monate her von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden