- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Frage Ford Ranger 3,2 oder 2,0, Schalter oder 10Gang Automatik
- MichiBabsi2.0
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen, wir sind neu hier und wechseln gerade vom Teilintegrierten auf Wohnkabine.
Die Kabine ist eine Aero one, nun meine Frage: das Basisfahreug soll ein Ford Ranger sein. Ist der größere Motor besser? Da gibt es im Moment sehr gute Preise für die Tageszulassungen ( Limited oder Wildtrak ) oder besser ein 10Gang Automatikgetriebe mit kleinerem Hubraum (XLT?, da ja viel Zubehör bei Limited oder Wildtrak doch für die Woka entfernt werden muss.
Ich würde mich über Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema sehr freuen.
Michi und Babsi mit Vorfreude auf die nächste Saison (und nächsten Winter verbringen wir die Weihnachtstage stressfrei in Portugal, so zumindest der Plan....)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
ich hatte von 2012 bis 2019 einen 2.2 XLT Schalter und habe seit 09/2019 einen 3.2 Limited Automatik. Mit meiner schweren Kabine ist der Automatik mit dem größeren Motor weitaus komfortabler zu fahren, ich würde keinen 2.2 und Schalter mehr haben wollen.
Beim XLT musste ich damals das Schutzgitter entfernen, beim Limited die Chromrohre. War vom Aufwand her nicht so ein großer Unterschied.
Als Tageszulassung gab es zumindest im letzten Jahr eher Limited oder Wildtrack.
Grüße, Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1345
- Dank erhalten: 476
Atlantik schrieb:
MichiBabsi2.0 schrieb: Hallo liebe Campingfreunde,
ein gutes Neues Jahr wünsche ich allen, wir sind neu hier und wechseln gerade vom Teilintegrierten auf Wohnkabine.
Die Kabine ist eine Aero one, nun meine Frage: das Basisfahreug soll ein Ford Ranger sein. Ist der größere Motor besser? Da gibt es im Moment sehr gute Preise für die Tageszulassungen ( Limited oder Wildtrak ) oder besser ein 10Gang Automatikgetriebe mit kleinerem Hubraum (XLT?, da ja viel Zubehör bei Limited oder Wildtrak doch für die Woka entfernt werden muss.
Ich würde mich über Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema sehr freuen.
Michi und Babsi mit Vorfreude auf die nächste Saison (und nächsten Winter verbringen wir die Weihnachtstage stressfrei in Portugal, so zumindest der Plan....)
Auf Grund der Tageszulassung / 10 Gang-Automatik dürfte es sich um den neuen 2.0 Motor im Ranger handeln - nicht vergleichbar mit den "alten" 2.0 Maschinen.
Hier ist ein Wohnkabinenforum, weniger ein Technikforum.
Für Deine Anfrage bietet sich folgender Thread / Forum an:
Im Pickuptrucksforum, gerade diskutiert .....
Hier sind tatsächlich reale Erfahrungen bzgl. Deiner Frage vorhanden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3992
- Dank erhalten: 796
Abweichend vom Thema wollte ich nur einwerfen, das man mir geraten hat nicht den 150Ps zu nehmen. Nicht umsonst ist der Gebrauchtmarkt voll davon. Habe mir letztes Jahr den XLT 2,2L,160PS, Schalter mit Tageszulassung gekauft. Guter Preis und guter Wagen.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4342
- Dank erhalten: 1745
Der 10 Gang Automat Autowagen von Ford ist das moderne Auto gegenüber dem 3.2er. Die 10 Gänge kaschieren den mangelden Hubraum sehr gut.
Muss Mann halt beides mal gefahren haben.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Oder ein auf Wichtig machen....
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Wer 200.000 Kilometer braucht um zu merken was Sache ist, hat sich mit dem Thema sicher auch noch nicht auseinandergesetzt...
Üblicher Weise reichen dem Interessierten geneigtem Autofahrer ja 38 Kilometer für eine Probefahrt, um eine Entscheidung heranzuführen.
Warum ich hier meinen Senf dazu gebe: ich verkaufe Autos schon seit 26 Jahren. Allerdings keine FORD!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler

Wenn man beides 200tkm gefahren hat kann man sicherlich eine Meinung dazu abgeben
Glaubt Ihr eigentlich noch was Ihr da schreibt?
Da würde ich jedes Auto 8 Jahre Probe fahren und dann beim nächsten Händler nach einem Vergleichsfahrzeug fragen. :lloll:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Ich habe nicht geschrieben, man muss 200.000km fahren um zu vergleichen...
Bitte genau lesen - von der Arbeitslosigkeit bin ich bei einer 55 Stunden Woche weit entfernt.
Ok, ich könnte durch schneller gehen auf dem Gelände 60 min in der Woche rausholen :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MichiBabsi2.0
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Ich hätte den 2.0 Liter 10 Gang versucht, im Wissen um drei Jahre Garantie und meine eher kurze Haltedauer. Nun freue ich mich aber wie Bolle über den neuen 3.2 Liter Schiffsdieselmotor im Facelift Ranger mit Xenon-Scheinwerfern.
Bin gespannt wie sich die kleinen Maschinen so bewähren.
90% unserer Ranger fahrenden Kunden haben den 3.2 Liter !!!
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 916
Ob es langfristig wirklich sinnvoll ist diesen Aufwand zu betreiben müssen andere beurteilen.
Ich favorisiere dann lieber ein breiteres Drehzahlband und deutlich weniger Gänge ohne hektische Schalterei.....(wobei ich nur die 8 Gang Automatik vom Jeep kenne)
Würde ich mich für den Ranger interessieren, so wäre es der 3.2 Liter mit Automatik.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
war mir bewußt dass die 200.000km nicht von Dir kamen

Aber wenn alle nur jahrelang probefahren würden......
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Auf der Fahrt nach Wörrstadt am letzten Freitag habe ich bei einem Teich einen kurzen Stopp eingelegt, um schnell etwas zu fotografieren. Schalthebel in P-Stellung, ausgestiegen und ein paar Schritte vom Auto entfernt.
Als ich mich umdrehte war mein Auto weg. Es lag 50 m weiter mit den Vorderrädern im Teich. Es hatte sich bei einem ganz leichten Gefälle von selbst in Bewegung gesetzt. Türen wurden automatisch verschlossen.
Ist das schon mal jemand passiert, dass das Auto in P-Stellung einfach weg rollt?
Unglücklicherweise lag die Stelle auch noch in einem Funkloch. Ich bin nicht gut zu Fuß, und mir blieb nichts anderes als zu warten, bis zufällig eine Frau vorbei kam, die Hilfe holte. Es dauerte Stunden bis der ADAC das Auto aus dem Teich geborgen hatte. Erst am späten Freitagabend war ich wieder zu Hause.
Jetzt steht das Auto in der Werkstatt und wartet auf den Gutachter. Eigentlich hätte es ein entspanntes erholsames Wochenende werden sollen. Stattdessen habe ich mich erst jetzt langsam von dem Schrecken erholt.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 61
Denn in P sollte lt. Anleitung folgendes passieren: "In dieser Stellung wird keine Kraft auf dieAntriebsräder übertragen und das Getriebeist blockiert. Sie können den Motor beidieser Wählhebelposition anlassen."
Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 916
In P wird das Getriebe mechanisch mit einem Bolzen gesperrt. Dieser ist für das normale Fahrzeug Setup dimensioniert. Mit deutlich größerer Bereifung und höherem Gewicht ist der überfordert und bricht unter Belastung.
Daher auch die Empfehlung immer die Handbremse mit zu nutzen.
Ärgerlich wenn es passiert, ein Freund von mir hat so seinen Cherokee verloren.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
ach das ist ja Saublöd. Und alles nur wegen ein paar schöner Fotos :roll:
Das der Wagen doch wieder zum Stillstand kam und nicht ganz blubblub ist ja wiederum Glück im Unglück!
Hast bestimmt von den Schaden sofort ein paar Fotos geschossen oder Kamera war ja bei Dir ?!?
Die könntest du uns ja noch zeigen unter "Saublöd gelaufen"!
Wie auch immer, drücke Dir feste die Daumen das der Schaden nicht so hoch ist.
Einfach in der Werkstatt mit ordentlichen Pumps auftreten :mrgreen:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Walkman schrieb: @Discher81: Das darf so nicht passieren, bist du absolut sicher, dass du nicht vielleicht doch N oder D erwischt hast?
Frau am Steuer.

Im Ernst, ich war mir nicht sicher. Aber der ADAC-Mann hat das sofort überprüft. Stellung war "P". Er urteilte auch, dass dabei ein Wegrollen bei diesem minimalen Gefälle auf keinen Fall passieren darf.
Mal schauen, ob der Gutachter die Ursache überprüft, oder einfach nur den Schaden feststellt.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
den 3.2 Liter Facelift habe ich schon wieder verkauft. Nun konnte ich noch zwei Ranger 3.2 Liter Limited Extrakabine als Tageszulassung ergattern. Ein blauer wird unser neuer Dienstwagen, ein weißer ist zum Verkauf da.
Außerdem habe ich noch einen 2.0 Biturbo Wildtrak Extrakabine gekauft. Den bauen wir gerade auf Flachpritsche um. Dann fahre ich mit dem Ranger vom 11.10. bis zum 18.10.2020 nach Borkum. Er wird eine große Nordstar Camp 8 F SE tragen und mit vier Personen besetzt sein.
Wenn ich zurück bin, dann erlaube ich mir nach viel Theorie auch ein Urteil basierend auf einem praktischen Test.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.