Frage Gladiator Zuladung nach Auflastung.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Berufsbedingt bin ich oft unterwegs, habe auch mal 3 Jahre in einem Tango von Knaus gelebt, der Wunderkiste
Tango .
Die Kiste ist zwar ungeheuer praktisch aber die Idee mit einem Truck Camper geht mir nicht aus dem Kopf.
Sollte ich mal eine Wohnkabine kaufen, wird es eine sein müssen, die auf den Jeep Gladiator passt, wenig Geld kostet, anfangs nur basics beinhaltet und nach und nach selber ausgebaut werden kann. Das Dach muss begehbar sein und sollte ca. 100 kg Zuladung für ein Segelkanu haben.
Im Moment ist der Kimbo ein heisser Favorit. Da der Truck meiner Wünsche noch gar nicht auf dem Markt ist, kann ich mir mit der Entscheidung noch viel Zeit lassen.
nettes Forum hier!
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Vergiss die Kimbo und vergiss den Jeep Gladiator.
Die Kabine ist unverhältnismäßig teuer für das was sie bietet, sonderlich leicht schätze ich die auch nicht ein, und der Gladiator ist noch ne üblere Nutzlastkrücke als RAM 1500 und Co. :Meinung:
Dazu kommt dass vermutlich die Fahrerhaushöhe des Gladiator bezogen auf die Ladefläche sehr gering ist. Kann sein dass da gar nichts von der Stange passt. Du kannst ja mal bei Allrad-Schmidt anrufen und messen lassen. Die hatten einen auf der Adventure Southside stehen. Der war noch völlig ohne Daten weil er frisch aus dem Container kam.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Danke für die Info bzgl. Allrad Schmidt.
Das mit der geringen Nutzlast des Gladiators weiss ich (725 kg), daher brauche ich auch einen leichten Aufbau. Die Kimbo 6 Fuss Kabine wiegt "fully loaded" unter 500 kg, dass müsste passen. Gut, aufs Dach soll noch der Hobie, aber ich denke, das geht.
Der Hersteller des Kimbo meint, die Kabine passe von den Massen gut auf den Gladiator. Ich finde 14.000 USD für eine Basic Version, die ich nach eigenen Vorstellungen ausbauen kann (Engel Kühlbox statt Kühlschrank, Campingkocher auf Brett statt fest eingebaut, Alu Rack mit Kunststoff Schubladen statt Kleiderschrank usw) nicht überzogen. Ich glaube auch nicht, dass das einfach nachzubauen ist. Das Ding ist selbsttragend, hat keinen Rahmen und ist stabil genug, frei stehend benutzt zu werden.
Ich bin eher Minimalist, daher spricht mich diese Kabine an.
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187

Manfred hat recht! Die Zuladung reicht definitv nicht aus. 1000 kg brauchst du schon, du willst ja auf Reisen auch mal ein Bier trinken können;-) Das ganze Kleinvieh summiert sich einfach! Meine Kabine wiegt leer 540Kg. Dann kam noch bissl Technik rein...
Am Ende bin ich mit vollem Tank, Wasser in der Box und meiner Wenigkeit bei ca 1t Zuladung. #
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Gladiators 725 kg Nutzlast...
Die Kimbo 6 Fuss Kabine wiegt "fully loaded" unter 500 kg + 100 kg Hobbie + Krimskrams + Wasser + Sprit + Frau,
d.h. wenn sie lenkt, kannst Du locker nebenher traben.... :top:
Erfahrungsgemäß läppert sich das "bißchen" Zusatzgewicht schneller als man es zusammenzählen kann !
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Die Struktur ist sicher nicht einfach zu kopieren. Der Konstrukteur kommt meines Wissens aus dem Flugzeugbau.
Gewichte glaube ich gewöhnlich erst wenn ich nachgewogen habe. Aber ohne das Teil aus der Nähe gesehen zu haben: von der Größe her könnte es sogar passen. Aber „fully loaded“?
14000 USD. Dann steht sie aber noch im Staat Washington. Da kommt beim Transport und später Zoll+ MwSt noch einiges zusammen.
Aber damit bist Du immer noch in einer hier gängigen Preislage.
Wir wünschen Dir viel Erfolg mit diesem Projekt.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Da ich unbedingt den Jeep will, muss ich mich wohl entscheiden:
Entweder
- Gladiator und dahinter den Tango als Anhänger zum Wohnen mit 600 kg Zuladung plus 725 kg Zuladung im Jeep
oder
- Gladiator mit Leichtkabine und Lastenanhänger für die Kiste Bier
Es ist wunderbar, diese first world Problems gedanklich durchzudeklinieren....
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Sonniger Süden schrieb: @ Maddoc
Gladiators 725 kg Nutzlast...
Die Kimbo 6 Fuss Kabine wiegt "fully loaded" unter 500 kg + 100 kg Hobbie + Krimskrams + Wasser + Sprit + Frau,
d.h. wenn sie lenkt, kannst Du locker nebenher traben.... :top:
Erfahrungsgemäß läppert sich das "bißchen" Zusatzgewicht schneller als man es zusammenzählen kann !
Ich bin bei der Zuladung hoffnungslos optimistisch.
In den 80er Jahren habe ich mal probeweise eine gebrauchte Wohnkabine, die für kleines Geld beim Händler stand auf meinen damaligen VW Caddy gesetzt. Der Händler riet ab, der Caddy ging in die Knie, irgendetwas knackte bös. Die Kabine stammte von einem Peugeot 504 DoKa Dangel und war, glaube ich, eine Tischer. Der Peugeot hat 1200 kg Zuladung, der Caddy 600....
War suboptimal und ich hab es sein lassen.
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
wohnkabinenforum.de/forum/ich-bin-ein-ne...vielen-fragen#275615
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Bei der geringen Zuladung käme vielleicht ein Campertop von Ortec in Frage. Das sollte aber dann immer montiert bleiben. www.offroadtechnik.de/produkte/minicamp/
Und noch eine Bitte von mir als Moderator: Bitte tausche dein Avatarbild gegen ein eigenes Bild aus. Ich nehme an, du hast keine Freigabe vom Rechteinhaber für dein aktuelles Bild.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Eine Loesung zum Auflasten und AHK gibt es bei Calonder demnaechst.
Man wird
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12387
- Dank erhalten: 2232
Dann Glückwunsch zum Gladiator .So, Gladiator gekauft, Zuladung (CH) 570 kg.
Eine Loesung zum Auflasten und AHK gibt es bei Calonder demnaechst.
von 570 kg Zuladung auf wieviel Kilo folgt die Auflastung demnächst ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
irgendwie habe ich mit dem Bild murks gemacht. Keine Ahnumg wo das gelandet ist.
ich versuch es
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12387
- Dank erhalten: 2232
nicht 570 kg sondern 750 kg
Wenn du dann eine Auflistung um 200 kg bekommst das passt das mit einer leichten Kabine
Das Bild ist doch drin , war nur doppelt , das doppelte hab ich gelöscht
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- maddocmuc@lupara.net
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gladiator ohne Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.