- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Frage Eine Frage an die Offroad-Raser
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Das ging ganz gut mit meinem 106 PS Toyota und bei 80 km/h wird die Piste ja auch ruhiger ! Und die alte Tischer hat es auch überlebt ! :roll: :roll:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73

bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Naturfreak
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Tausend Dank für eure Hinweise, die sind super!
@Feli: Super, dann schaue ich mir Excab tatsächlich mal an!
@Richi: Ja, der Matzker mdx Landrover sieht im Video vom Fahrverhalten ziemlich nach dem Feeling vom F-350 aus und würde auch ins Budget passen – leider hat er nur 2 Sitze und wir sind drei.
@bb &Steffen: Vielen Dank! Dann spreche ich auch mal mit Burkhard Reuter, das hört sich genau nach der Stabilität an, die ich suche.
@bb: Du hast völlig Recht mit den 3,5Tonnen, ich bin auch noch nicht völlig weg davon. Ist aber dann wie Du richtig schreibst, nur ohne Motorrad. Und man muss Kilos zählen. Innendusche muss leider sein, da wir damit am Wochenende zum Skifahren in die Alpen und für längere Urlaube in die nordischen Länder wollen.
Sprinter hatte ich vor 10 Jahren in 2WD und war damit superhappy. Seitdem ich in diesem F-350 saß und den Fahrspaß damit kenne, will ich nur noch irgendwas mit 400PS. Hätte ich nie gedacht, war nie ein PS-Junkie.
@Jupp Mac Antoni: Ja, habe im Juni schon ein dickes Kreuz im Kalender.
@Koerbi: Danke für den Tip! Wenn ich nicht in der Gebrauchtecke lande, was wegen meiner Budgetbeschränkung nicht ganz unwahrscheinlich ist, werde ich die Kabinenbauer darauf ansprechen.
@Pick-up Camper unterwegs: Du bist mein Mann

Danke euch nochmal!
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der absolute Hammer wäre jetzt, das ganze mit Kabine hinten drauf! Egal welche....nach jedem Sprung .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Falls euch das zu viel Offtopic ist, gebt Bescheid. Dann gucke ich alleine :ontopic: :haumichweg:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Keiner schaut in die Regeln ! Wenn es wenigstens noch gute Witze gäbe ! Das hier war mal das :cab: Forum und einen Talk gab er auch ! :peace:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steku
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 45
Ausserdem ist irgendwann mal der gesamte Themenbereich mal durchdiskutiert - da schweift man schon mal ab...
Gruß Steffen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Feli 1
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 56
Naturfreak schrieb: @Feli: Super, dann schaue ich mir Excab tatsächlich mal an!
Schreibt sich mit "K" in der Mittte: ExKab (Bild unten links)
Barbara
ExKab 5S auf Toyota Hilux XC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Hier ein kleiner Bericht über den aktuellen 4x4 Sprinter.
www.motor-talk.de/news/allrad-sprinter-m...chsitz-t6503589.html
Mit 3l, 6Z, 190PS, 440Nm ist der nicht schlecht motorisiert. Es gibt ihn auch mit Fahrerkabine und Pritsche oder als Fahrgestell, so dass Kabinen aller Art darauf aufgebaut werden können. Das ist aus meiner Sicht erheblich Europa-kompatibler als die F350 Variante. Mit 2m Fahrzeugbreite kommst du fast überall durch, bist aber für kleine Dörfer und Städtchen in Italien, Südfrankreich, Spanien oft schon zu breit. Mit 2,20m wird es schon enger, mit 2,50m vervielfachen sich die no go Strecken. Der Wendekreis eines F350 mit entsprechendem Aufbau macht es auch nicht leichter, enge, kurvige Pisten zu fahren.
Offroad Rasen kann für Reisefahrzeuge nicht wirklich als artgerechte Haltung durchgehen. Flottes Fahren dagegen schon, wenn der Untergrund es zuläßt.
Mit dem zwangsläufig überladenem Heck eines voll beladenen PU mit schwerer Wohnkabine verändern sich die Flugeigenschaften auf schlechten Pisten und beim Abflug aus und Landen in Schlaglöchern und Bodenwellen drastisch ins Negative, besonders, wenn plötzlich stärkere Lenkbewegungen nötig werden.
Aber jeder muss selbst wissen, wo seine Prioritäten sind.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Yeahhhh! Das Video beantwortet sachkundig jede Frage von Dir Mark, Oder ??!! (hatte den Spaß meines Lebens, in Island mit 400 PS und fast 80 km/h über die löchrigen Hochland-Schotterpisten zu brettern.)
Das richtige Fahrzeug, mit dem richtigen Aufbau....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
zu schwer und nicht ganz im Budget, aber mit 80 über Schotterpisten sollten nicht das Problem sein....
explorer-magazin.com/markt/steyr-12m18-e...8d&mc_eid=d5de5ce021
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Aber das Erste, das "Steyr 12M18 Expeditionsmobil" für 119.000€, hat da um einiges mehr zu bieten!
Könnte mich auch noch reizen!
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Discher81 schrieb: Für mich ist Offroad-Raser und Themenstarter Naturliebhaber ("Naturefreak") der krasseste Gegensatz, den ich mir überhaupt vorstellen kann.
Offroad Rasen ist sehr interpretationsfähig. Ich deute es so, dass der Fragesteller flott, aber kontrolliert, komfortabel und sicher auf Pisten unterwegs sein will, um auch irgendwann mal am Ziel anzukommen. Ich denke nicht, dass er dakarmäßig alles unterwegs in Grund und Boden fahren will, denn dann würde er nicht über eine Wohnkabine auf einem Pickup nachdenken, sondern über einen Radpanzer.
Daher ist die Bezeichnung "Offroad-Raser" zwar mißverständlich aber das muss noch nicht im völligen Gegensatz zu "Naturliebhaber" stehen.
Zum HZJ mit Portalachsen:
Der ist extrem kippgefährdet, hoher Kabine, noch höherer Schwerpunkt als normal, schmale Spur. Ein paar kaum sichtbare, diagonale Bodenwellen, eine Kurve und der fällt um, wenn er auch nur wenig zu schnell ist. Es gibt nur wenige auf Straßen erreichbare Einsatzorte, die diesen Umbau wirklich zwingend notwendig machen. Extreme Geländeeinsätze und Riesenkabine passen nicht ganz zusammen. Aber das Aussehen macht was her.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Jupp Mac Antoni schrieb: Viele unnötige Beiträge .......................
War nach dem Erstellungspost schon abzusehen.
Dieses Thema ist noch unsäglicher als ein Japandoka für vier Personen mit Fahrradträger für vier Fahrräder.
Jeder Beitrag reine Zeitverschwendung.
Dem TE empfehle ich weiterhin mit geliehenen Klamotten durch die Natur zu brettern, ist billiger.
Schöne Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
so long
Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.