Frage 4 WD in engen Kurven
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
OAL-DB schrieb: Servus Martin,
stehe ich jetzt auf dem Schlauch :hmm: oder verstehe ich etwas falsch :ka: , wenn wie oben beschrieben 4 Antriebsräder gebraucht werden, nutzen Dir doch die Freilaufnaben nichts, da Sie doch nicht in dem Moment angetrieben sind, außerdem ist es ja in dem Moment ein Nachteil, da Du aussteigen musst im extremen Gelände und Sie per Hand zuschalten mußt,/quote]
Halo Dieter,
hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt oder selbst was falsch verstanden.
a) bei losem Untergrund spricht nichts gegen 4L; der erforderliche Schlupf ist vorhanden
b) bei festem Untergrund (Beton, Asphalt, Stein etc) und engen steilen Kurven reicht eigentlich meist Hinterradantrieb, aber gefühlvolles Fahren mit Untersetzung ist hilfreich; vor allem schont es die Kupplung :Teufel:
da - zumindest bei meinem Fahrzeug- werksmäßig Untersetzung nur mit 4-Rad möglich ist, schalte ich eben den Vorderradantrieb in solchen Situationen aus, indem ich die Freilaufnaben auf OFF stelle. Sonst spürt man extreme Verspannungen am Antriebstrang.
Hat sich bisher schon sehr bewährt ! :Meinung:
Alles klar?
Näheres auch in diesem Fred :
Grüße Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Holger4x4 schrieb: 2L kannst du beim Ranger ganz einfach haben: einfach den blauen Stecker im Motorraum von dem Ventil zum einrücken abziehen!
Dann kannst du 4L einlegen, die Vorderräder werden aber nicht eingeklinkt.
Das klingt super,
da würd ich mir von diesem Stecker einen Schalter in die Fahrerkabine legen !
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4357
- Dank erhalten: 739
Holger4x4 schrieb: 2L kannst du beim Ranger ganz einfach haben: einfach den blauen Stecker im Motorraum von dem Ventil zum einrücken abziehen!
Dann kannst du 4L einlegen, die Vorderräder werden aber nicht eingeklinkt.
Hatten wir beim Ford mit einem eigenen Schalter umgebaut - und hat sich SEHR bewährt (zB beim Aufsatteln im Millimeterbetrieb). War einmal von Schlawinerle genau beschrieben.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Danke für die Info!
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.