Frage Rostvorsorge und -bekämpfung

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #61 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rostvorsorge und -bekämpfung
Und weiter geht es mit Rostvorsorge. Zum Wochenende will ich fertig sein. Schönecken ruft.

Die vorderen, zu kurzen, Innenkotflügel müssen weiter nach unten gezogen werden, damit der Dreck nicht mehr so sehr in die Stoßstange und in den Rahmen unter den Türen geschleudert wird.

Vor 3 Jahren hatte ich mal kurze Kotflügel gekauft, wie sie an Anhängern montiert werden. Damit wollte die hinteren Radläufe basteln, weil ich nichts passenderes fand. Zum Glück bekam ich dann die Radläufe von DaVinci (wie schon beschrieben). Zwei der Anhänger-Kotflügel habe ich nun seziert, um sie passend als Verlängerung für vorne zu machen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die habe ich nun so angeschraubt, dass sie knapp unter der Stoßstange enden. So hat es keinen negativen Einfluß auf den Rampenwinkel. Sie schmiegen sich auch gut an die serienmäßigen Kotflügelverbreiterungen an.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Für die Stoßstangenecken habe ich die Überstülp-Gummikappen gekauft, wie sie bei den neuen Landys montiert. Das harmoniert auch mit den angesetzten Kotflügeln.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


So schaut es von vorne aus. Die angesetzten Kotflügel schauen unten gar nicht raus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nach hinten ist der Innenkotflügel auch zu kurz. Und zudem noch in der Mitte ausgeschnitten. Der ganze Dreck fliegt auf die Querstrebe, an der der Längslenker hängt und das Fahrerhaus aufliegt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hier habe ich den Innenkotflügel mit einem Gummilappen nach unten verlängert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


In Schönecken kann ich dann mal testen, ob die Freigängigkeit der Reifen bei vollem Lenkeinschlag und max. Verschränkung noch gewährleistet ist. :grin:

Die rechte Seite ist erledigt, einschl. Reifenwechsel.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Morgen ist dann noch die linke Seite dran.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von mingelopa.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #62 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rostvorsorge und -bekämpfung
Die linke Seite wurde am Freitag auch fertig. Heute habe ich noch ein paar kleine Abschlußarbeiten gemacht.

Der Landy hat leider bei der kleinsten Pfütze die Eigenschaft sich einzusauen. Das schaut dann nach dem Spielen im Lehm dann ganz schnell so aus.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Besonders unschön ist, dass die Seitenscheiben undurchsichtig werden und die Unterseite des Alkoven und die Stirnseite der Wohnkabine total verdreckt sind.

Das liegt an den weit aussenstehenden Rädern und Kotflügelverbreiterungen, die relativ weit oben enden. Es gibt für einen "netten" Betrag Designerteile zum Ansetzen. Das geht aber auch billiger. Ich habe vor einiger Zeit mal Gummistreifen gefunden, die jemand wild entsorgt hat. Die kamen nun hier zum Einsatz. Bei mir steht die Funktion im Vordergrund. Und so absolut unschön ist es nun auch wieder nicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


"Die Stoßstange ist aller Laster Anfang", so die Feststellung von Gernot. Bei mir hat die Stoßstange aber auch noch die Funktion der untersten Stufen des Aufstiegs zum Reserverad und zum Kabinendach. Das war mit ein Grund, warum ich die Ecken saniert habe. Diese Stufen haben nun auch noch den Sicherheits-Anti-Rutsch-Belag bekommen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Alles fertig zum Aufbruch nach Schönecken. Aber meine Äpfel muß ich erst noch ernten.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #63 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Rostvorsorge und -bekämpfung
Servus,

mein Ranger bekommt auch gerade eine Untenrumvorsorge.
Da die Ladefläche sowieso runter mußte hab ich diese auch gleich behandelt.
1. mechanisch entrostet
2. Fertan Rostumwandler
3. Grundierung rot
4. Branto Korrux 3in1
5. Unterbodenschutzwachs UBS220
6. Hohlkammern werden noch mit Fluid Liquid A und später mit Mike Sanders geschützt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das war die erste Aktion, wenn das Auto wieder komplett ist und der Bodylift verbaut ist, kommt er auf die Hebebühne und die Prozedur geht weiter/von vorne los, denn der Rahmen hat bisher erst an drei Seiten, oben und Seite, eine Verjüngung bekommen. Die Unterseite und der ganze Vorderwagen steht noch aus, mir graust aber ich hab ja Zeit.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #64 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rostvorsorge und -bekämpfung
Dekor macht halt mehr Spaß. :hurra:
Und erregt mehr Aufsehen. :top:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank