- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Frage Rostvorsorge durch Ford
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 6 Monate her #21
von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Vielleicht ist die Hohlraumversiegelung auf den Reifen getropft. Die verträgt sich nämlich mit Gummi meist gar nicht.
gesendet vom Dingens...
gesendet vom Dingens...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
11 Jahre 6 Monate her #22
von abertram
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
abertram antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Sowas in der Art ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ist nicht auf dem gesamten Umfang, könnte also wirklich damit zusammen hängen
Wäre auch ein Herstellfehler (z.B. falsche Temperatur) denkbar? Ist gottseidank nur einer von fünf Reifen so doll betroffen, einer hat ganz leichte Stellen.
Wäre auch ein Herstellfehler (z.B. falsche Temperatur) denkbar? Ist gottseidank nur einer von fünf Reifen so doll betroffen, einer hat ganz leichte Stellen.
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
11 Jahre 6 Monate her #23
von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Hab meinem D40 grade Unterbodenschutz spendiert. Beim dem Mittel (Fluid Film und Perma Film von Hodt) wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das Gummiteile davor geschützt werden müssen.
gesendet vom Dingens...
gesendet vom Dingens...
Folgende Benutzer bedankten sich: abertram
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- muk
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- veien er målet
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 16
11 Jahre 6 Monate her #24
von muk
muk antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Hatte ich auch bei meinem Ranger,konnte sich keiner erklaeren und habe anstandslos neue von Ford bekommen.
muk
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Carlossos67
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 13
11 Jahre 1 Monat her #25
von Carlossos67
Carlossos67 antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Wer einen (unbehandelten) Ranger 2012 hat, kann jetzt bei FordETIS nachschauen, ob er auch von der ausstehenden Service-Aktion
3S538 - CORROSION PROTECTION MATERIAL UPGRDAE
profitieren kann. Man hat wohl gelernt und bessert den Rostschutz anhand eines 17seitigen Manuals nach. Werde ich bei der anstehenden Inspektion mal einfordern.
FORD, die tun (endlich) was :oops:
3S538 - CORROSION PROTECTION MATERIAL UPGRDAE
profitieren kann. Man hat wohl gelernt und bessert den Rostschutz anhand eines 17seitigen Manuals nach. Werde ich bei der anstehenden Inspektion mal einfordern.
FORD, die tun (endlich) was :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
11 Jahre 1 Monat her #26
von abertram
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
abertram antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Und die mit Anhängerkupplung ab Werk können dann bei etis auch gleich mal rein Schauen: das wird mein sechster Besuch bei der Ford- Werkstatt.
Anhängerkupplung muss getauscht werden, wohl im Zusammenhang mit dem Thema Unterfahrschutz.
ICH BIN GESPANNT!!!
Anhängerkupplung muss getauscht werden, wohl im Zusammenhang mit dem Thema Unterfahrschutz.
ICH BIN GESPANNT!!!
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
11 Jahre 1 Monat her #27
von Pantin
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Pantin antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Hai Uli,
kannst Du mal den Link einstellen, habe die Service Aktion nicht gefunden. Habe aber auch keine VIN Nummer.
Danke
Martin
kannst Du mal den Link einstellen, habe die Service Aktion nicht gefunden. Habe aber auch keine VIN Nummer.
Danke
Martin
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Carlossos67
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 13
11 Jahre 1 Monat her #28
von Carlossos67
Carlossos67 antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
Du musst im Etis einfach deine Fahrzeugidentifizierungsnummer eingeben (E in der ZB II), das ist quasi die VIN. Die Aktion ist Fahrzeugspezifisch und vom Herstellungsdatum abhängig. Infos gibts auch im PU-Forum (
www.Pickuptrucks.de
). Mein FFH will den Ranger 5 ganze Tage haben, vor allem wegen der aufwendigen Reinigung und Trocknung des Unterbodens, haben wohl keinen Fön :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich: Pantin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
11 Jahre 1 Monat her #29
von abertram
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
abertram antwortete auf Re:Rostvorsorge durch Ford
www.etis.ford.com
Du kannst hier zwar auch ohne Fahrgestell-Nummer eine Fahrzeugauswahl treffen,bekommst dabei aber die Service-"Rückrufaktionen" nicht angezeigt.
Gruss
Andreas
Du kannst hier zwar auch ohne Fahrgestell-Nummer eine Fahrzeugauswahl treffen,bekommst dabei aber die Service-"Rückrufaktionen" nicht angezeigt.
Gruss
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Folgende Benutzer bedankten sich: Pantin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden