- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Frage Rostvorsorge durch Ford
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
für diejenigen, die einen neuer Ranger fahren, würde sich ein Blick unter das Auto wohl ebenso lohnen wie eine Rücksprache mit dem Händler :Meinung:
Lieber warte ich jetzt noch ein wenig als dass ich selbst nacharbeiten muss, aber ob ich das nicht dennoch dann im Herbst machen muss kann ich ja eben auch noch nicht erahnen.
Wenn er denn da ist werde ich mal direkt (mit Kamera) drunter schauen.
Gruss
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-

Lieben Gruss,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Kannst Du mir verraten, wie ich beim Händler den Kopf aus dem Sand rausbekomme? :help: :hammer: Seit der letzten Terminüberschreitung meldet sich der Verkäufer nicht, hat wohl auch im Forum gelesen, wie lange andere gerade warten. Liegt vielleicht am Winter in Südafrika???
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- kt554
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 13 Monate gewartet
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Habe gerade mit meinem Ford-Händler telefoniert in Sachen Rostschutz. Folgende Aussage: in der Ford-Fachwerkstatt prüfen lassen, ob das Fahrzeug bereits behandelt ist oder nicht. Falls nein, im Rahmen des Garantie-Anspruchs kostenlos nachbehandeln lassen. Ich werde das mit meinem Wildtrak baldmöglichst machen.
Schlechte Nachrichten, was den Wildtrak insgesamt angeht: die Produktion ist eingestellt! Die Lieferzeiten würden derzeit bei über 20 Monaten liegen, und das will Ford sich und den Kunden nicht antun.
Wer eine Bestellung laufen hat und eine Auftragsbestätigung vorliegt, der bekommt das Auto noch, muß aber wahrscheinlich lange darauf warten (bei mir waren es ja 13 Monate!)
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
kt554 schrieb: Schlechte Nachrichten, was den Wildtrak insgesamt angeht: die Produktion ist eingestellt!
Wenn ich das richtig im Kleinhirn hab gibts / gabs den Wildtrak nur mit dem 3 l 200 PS Maschinchen.
Also in Zukunft nur 2,2 l und 150 PS

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
BiMobil schrieb:
kt554 schrieb: Schlechte Nachrichten, was den Wildtrak insgesamt angeht: die Produktion ist eingestellt!
Wenn ich das richtig im Kleinhirn hab gibts / gabs den Wildtrak nur mit dem 3 l 200 PS Maschinchen.
Also in Zukunft nur 2,2 l und 150 PS
Gibt ja noch den 3Liter Navara V6 :grin:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 15
das ist ja seltsam.
In Australien wird der Wildtrack lustig weiter angeboten, in UK ebenfalls...
Woher kommt die Info das die Produktion eingestellt worden ist?
Macht es Sinn für einen Hersteller das, scheinbar, beliebteste Modell einzustellen?
Ach ja, den Limited gibt's ebenfalls mit dem 3.2 Liter Motor...
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Im Moment streiken die Südafrikaner in der Autoproduktion sowieso!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
da bringen die einen PU raus der optisch schwer zu topen ist.
Der 3,2 er Motor ist auch super , Nachfrage ist auch groß und dann bringen die
die Kisten nicht vom Montageband runter.
O.K. Deutschland ist ein Minimarkt in Sachen PU.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- kt554
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 13 Monate gewartet
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
U Corsu schrieb: Moin,
Woher kommt die Info das die Produktion eingestellt worden ist?
Stephan
Die Info stammt von dem Ford-Händler, bei dem ich meinen Wildtrak gekauft habe. Grund ist angeblich, dass die gesamte Getriebe-Produktion in den USA im F150 landet.
Bin übrigens nach mittlerweile ca. 9.000 km sowohl mit dem 3,2 l Motor als auch der 6-Gang-Automatic absolut zufrieden. Super-Drehmoment, Verbrauch hat sich bei 11,7 l eingependelt (sparsam gefahren allerdings).
Gruss Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
gerade aktuelle Meldung von meinem US-Freund, der den Earthroamer geordert hat und ihn gerade geliefert bekommt, ich zitiere seine gerade eben erhaltene Nachricht:
... turns out that the Ford F550 has NO THERMAL OR SOUND INSULATION AT ALL!!!!
And Earthroamer didn't see fit to fix it.
So now I have to take apart the interior, insulate it, and put it all back together.
He measured 88dB inside on the highway!!!!!
kurz in deutsch: der F550 erhält keinerlei Schalldämmung vom Werk aus: auf Highway 88db........
paßt genau in das Schema, daß Rangers ohne Rostschutz ausgeliefert werden und weil die Südafrikaner streiken, die komplette Produktion eingestellt wird. Verkehrte Welt !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
Engpässe gibts scheinbar aus verschiedenen Gründen.. auch wegen den Streiks, aber es stehen wohl auch noch 3 Schiffsladungen in Bremerhaven die noch auf Nachbehandlung der nicht vorhandenen Konservierung warten.
Aber peinlich ist die ganze Veranstaltung schon für einen Weltkonzern!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
ich glaub ja auch nicht an das Gerücht. Aber wenn das war wäre, wäre das ja wohl ein Treppenwitz... :sensation: :twisted:sondern wohn nur der Wildtrack!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Gemäß Prospekt soll es aber vom Wild Track auch eine Version mit 6-Gang- Schaltgetriebe geben. Dann müsste schon der 3,2-L-Motor der Grund sein...
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Mein Ranger steht jetzt beim Händler (allerdings noch in einer anderen Verkaufsstelle...)und soll am kommenden Wochenende fertig zur Auslieferung sein. Die jetzt ausgelieferten Fahrzeuge sollen sowohl mit Unterbodenschutz als auch mit Hohlraumversiegelung angekommen sein. Es gibt bei Ford wohl einen Berg aufzuholen, aber
DIE TUN WAS
,an etwa 25 Fahrzeuge am Tag...macht bei angeblich 1300 Fahrzeugen immer noch 10,4 Wochen Rückstand.
Wenn er denn da ist sende ich mal Bilder in die runde.
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Wie gross dürfen Bilder sein, um sie einfügen zu können (klappt gerade nicht)...
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17080
- Dank erhalten: 1713
also 1024x768 als .jpg ist kein Problem.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
hier die ge-sizer-ten Bilder:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Endlich ist er da, noch mit der Tageszulassung vom Händler. Diese Kennzeichen darf ich in kürze entsorgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Windgeräusche wurden schon reduziert, leider fehlt unter dem Bügel aber Lack...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wachs ist in grossen Mengen verarbeitet worden, es tropft an einigen Stellen.
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie gesagt, Wachs in Mengen verarbeitet, aber die Verteilung könnte gleichmäßiger aussehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und dann habe ich nach den ersten 280km noch das hier gesehen. Der Reifen hat Gummiausfall...
Haben wir einen Reifen- Experten im Forum?
Gruss
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.