- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Info Alter Ranger mit 3.0 Motor?
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenns nur das istBobby268 schrieb: Wenns wie bei den Benzen ist, muss nach Umbau das Steuergerät neu eingelesen werden bzw. freigeschaltet. Ansonsten tut sich rein gar nichts mehr nach Verpflanzung :oops:

Bei den 724 verschiedenen Blocksteckern mit samt Kabeln können einem da schnell die Nerven aus dem Ruder laufen.......das lassen wir lieber

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Spitzbub
-
- Abwesend
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 6
habe den 3,0l Wildtrak als Kabinenträger für Nordstar 6L (Baujahr 2008)funktioniert einwandfrei, beim packen muß man auf die Gewichtsverteilung achten sonst kommt man über die zulässige Hinterachslast. Vom Fahrverhalten ist der 3,0l mit deutlich mehr Kraft aus dem Keller ausgestattet er fährt sich sehr entspannt mit aufgesetzter Wohnkabine.
Probleme hatte ich bis dato keine außer dem Dieselfilter bei Temperaturen unter Minus 15°C die wurden von Ford aber durch zweimaliges modifizieren des Dieselfilters behoben.
Zwischenzeitlich haben wir eine Goldschmitt Luftfederung einbauen lassen um die Federung/Dämpfung der hohen Last besser anpassen zu können.
Beim Wildtrak bekommst du eine komplette Ausstattung lediglich die "stylische Reling" kannst du bei Kabinentransport nicht gebrauchen.
Gruß Peter
Grüße Spitzbub
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevy2500
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 7
Und mir konnte bislang niemand eine Auskunft geben, ob es für das Automatikgetriebe schlecht ist, wenn man zwecks Motorbremse manuell auf den 2. oder 3. Gang des A-getriebes schaltet und diesen z.B. über so 5- 10 km drin lässt wie in den Alpen oft nötig.
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12365
- Dank erhalten: 2229
Hm ? kannst du das mal genauer erklären warum bei Bergabfahrten die Bremsen gefordert sein sollen ?chevy2500 schrieb: ... Automatik und Gelände einfach nur super, da der Kraftfluss nie abreißt. Automatik und lange Pass-(bergab)- Fahrten, da werden die Bremsen gefordert. Gerade mit einer schweren Kabine drauf extrem!
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Übrigens, ein Minicooper mit Schaltung wird bergab auch immer schneller. Das Motörchen ist da wohl überfordert :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12365
- Dank erhalten: 2229
Volker1959 schrieb: Das funzt beim Automatic nicht! Der wird immer schneller
:hmm: :hmm: ich bin bisher wenig Automatic gefahren aber bei allen konnte ich manuell den kleinsten Gang einlegen. O.K. der war meistens auch noch zu lang übersetzt. Dann ist natürlich die Bremse gefordert.
Dann ist mir auch klar warum 7 von 10 Autofahrer bei Bergabfahrten nur 1 mal auf der Bremse stehen,
das aber permanent von oben bis unten :hammer: -- die Fahren alle Automatic --- :ka:
@ Mr Proper
hat der Navara eine Wandlerautomatik ??
oder das DSG Getriebe ??
wir zerlabern Martin´s Fred Sorry :oops:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das ist mir neu :oops:Mr_Proper schrieb: Dann hat das eine neue Automatik wohl besser im Griff, denn da geht's.
Die haben eine richtige Motorbremse und werden langsam wenn man bergab vom Gas geht?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Vielleicht mag ja einer der Moderatoren die Beiträge von hier nach dort verschieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.