Frage Erfahrungen mit/zu Hypery oder Bulltron LiFePo4? Oder Alternative 120Ah+?

Mehr
2 Jahre 1 Woche her - 2 Jahre 1 Woche her #21 von Lender
Gute Entscheidung!
Eine Alternative wäre noch gewesen zwei kleinere Batterien parallel zu schalten, bspw. 2x80Ah.

Conrad hat mir auch schon eine defekte Motorrad-Batterie nach 3 Monaten ersetzt, obwohl diese gemäss AGB etc. als Verschleissteil deklariert ist und daher nicht unter die Garantie fällt. Da wird wohl noch zwischen Verschleiss und Mangel unterschieden und nicht einfach dem Kunden die A-Karte zugeschoben :)

Falls bei der Batterie auch der Frischwasserschlauch etwas im Weg ist, versuch ihn anders zu verlegen oder dann einen stabilen Kunststoff am Schlauch anbringen, der ihn vor dem durchscheuern schützt. Sonst kommt das auf lange Sicht nicht gut ;)

Gruess Leon
Letzte Änderung: 2 Jahre 1 Woche her von Lender.
Folgende Benutzer bedankten sich: Huskytreiber

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 1 Woche her #22 von paranaut
Ich habe mir gerade 2 Bely 150Ah direkt in China bestellt. 355mm x 175mm x 190mm und angeblich sogar etwas mehr als 150Ah. Preis knapp 600€ je Stück inkl. Versand. Bin gespannt, ob sie was taugen. Angeblich sollen sie sehr gut sein. 

++++++++++++++++++++
Wohnmobile seit 1988: VW Bulli T2 :-) - Mercedes 230/8 Krankenwagen - Isuzu Trooper - Toyota HDJ 80 4.2 :-)
Wohnkabine Tischer Trail 215 seit 2007 auf 3 Navaras (1 x 2.5l, 2 x 3.0l V6 und seit 2021 Ford Ranger Bi-Turbo)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank