- Beiträge: 17069
- Dank erhalten: 1710
Frage Wieder AHK-Elektrik beim Ranger
- holger4x4
-
- Online
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Kabelquerschnitte: kann ich nicht mehr so genau sagen, hab da schon länger nicht mehr rein geguckt, aber aus der Erinnerung ehr dünn, kleiner 1,5qmm. Ich denke die Module schalten die Spannung von einer eigenen +12V Versorgung. Es gehen zumindest 3 (oder 4 ?) über fliegende Sicherungen abgesicherte Kabel direkt von der Batterie nach hinten in den Kabelsatz.
Aber wie gesagt, ich hab kein 3. Relais!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12354
- Dank erhalten: 2228
Volker1959 schrieb: man ist das alles kompliziert mit den Elektronikkisten! Besser ist es wohl, wir fahren einfach wieder die alten Karren! Da blickt man wenigstens noch durch :to:
von Elektronikkiste ist der alte Ranger weit entfernt (auch wenn´s hier anders ausschaut)
warte noch ein paar Jahre,dann kostet der E Satz 400 EURO der Einbau 300 EURO und der Lampentausch geht ohne
Laptop und Rückstellung des Steuergeräts überhaupt nicht mehr.
Und wenn du Pech hast läuft er mit defekter Lampe nur noch im Notprogramm. :hammer: :hammer:
Auch wenn mir der Sinn dieser Module immer noch nicht klar ist, sollten die 7/8 Pole für die Hängerbeleuchtung
doch mit einem normalen E Satz funktionieren.
Die Pole 9-13 haben ja mit der Beleuchtung nichts zu tun.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
über einfache Relais, dann an die Hängerdose.
Von 7 Pol Steckern halt übrigens nichts mehr, die korrodieren dauernd, aber das ist deine Wahl.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ich gehe davon aus, dass von Anfang an nicht korrekt verkabelt war. Beim ersten Anhängen hat z.B. die Nebelschluss vom Hänger geleuchtet. Dann ging die rechte Rückleuchte am Hänger nur zeitverzögert aus.
Ich gehe am Montag bei der Werkstatt vorbei und bespreche ein sinnvolle und einfache Lösung. Zum Selbstverkabeln habe ich momentan keine Zeit, in drei Wochen ist schriftliche Abschlussprüfung, bin heute schon den ganzen Tag am Lernen *seufz*
Ideen und Anregungen habt ihr mir reichlich gegeben, hoffentlich können die das umsetzen :hammer:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die Schaltrelais waren in Ordnung, dafür ein Relais für die Nebelschlussleuchte und das kleine Schwarze (aus dem Kabelsatz für die AHK) kaputt. Ein paar Kabel mussten sie neu ziehen, Stecker ersetzen. Jedenfalls war der arme Monteue 1,5 Tage damit beschäftigt :roll:
Ich glaube, wenn ich mit dem Ranger nochmal dort auftauche, ist ganz schnell ein Schild "Geschlossen" an der Tür

Woher allerdings die 180km mehr auf dem Tacho kommen (dafür ist er vollgetankt) weiß ich nicht :hmm:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Deshalb hat es auch etwas länger gedauert :haumichweg:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Volker1959 schrieb: Der Monteur musste noch seine Gartenabfälle im Wald entsorgen :shock:
Deshalb hat es auch etwas länger gedauert :haumichweg:
Bitte nicht :shock: Das Auto fällt auf und jeder weiß gleich, dass der zu uns gehört!
Witzig finde ich, dass nun mehr Sprit als vorher drin ist :mrgreen:
Rückleuchten kontrolliern während der Fahrt? Aber nur die Bremsleuchten *gg*
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.