Frage Explorer Kabinen
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
muk schrieb: .Die Kabinne soll so ausgebaut werden das ich sie auch als uebergrossen Kofferraum nutzen kann,alles ist als Modulloesung herraus nehmbar.
Das geht auch bei formschönen Kabinen :haumichweg:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SuperLisa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 10
Das geht auch bei formschönen Kabinen
Na ich weiß nicht.
So ne eckige, vergammelte, verrottete, überteuerte, sauschwere olle Kanbinne
wär schon irgenwie besser als vermüllter übergroßer Kofferraum, oder?
:Meinung: :lloll:
Oh, seh gerade, Posting ist leider verrutscht!
Sollte eigentlich zu den "2 schnellen für das Wochenende ...!" :mrgreen:
P.S.: Hilfe für Stefan: :ironie: :ironie: :ironie:
Grüße
Lisa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tesa
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
tesa schrieb: @ Stefan: Natürlich verstehst Du den Satz mit "Kabinne" nicht! Es muß es ja auch "Kanbinne" heißen...!
:hmm: muss man dafür studiert haben...? :screwy:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tesa
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
In der Regel wird man das nachträglich auch nicht ohne sehr großen Aufwand ändern können. Ich hatte deswegen die Kabine direkt mit einer 80cm Tür bestellt.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- muk
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- veien er målet
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 16
Genau das ist mein Ziel.In der Kombi das weniger mehr ist, will ich eine Klappe so breit wie moeglich und es wird keine hohen Einbauten geben.Ich will eben auch drin schlafen koennen ohne das Dach oeffnen zu muessen,Staukisten und Tisch ergeben eine Liegeflaeche.Kocher oder die Moeglichkeit zu kochen kann ja wie in meinem Benz alles in einer Stau-oder Sitzkiste verschwinden.Alles Boxen und somit tranzportabel.
Im Moment sind Exkab und Ortec meine Favoriten,Alu und damit viele Loesungsmoeglichkeiten.Auch Veraenderungsmoeglichkeiten durch schweissen stellen da kein Problem da.
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
im marktplatz steht zur Zeit eine Kabine mit einer sehr breiten Türöffnung. Ob diese deine sonstigen Anforderungen erfüllt?
Aber eine gebrauchte Kabine dahingehend zu verändern, das alles modular zu entnehmen ist, stellt auch einen erheblichen Aufwand dar....
Aber vllt hilft dir eine konkrete Kabine und deren Vor- und Nachteile dabei, deine Vorstellungen zu konkretisieren.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- muk
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- veien er målet
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 16
leider kann ich die Bilder von der Kabinne im Marktplatz nicht oeffnen und weiss daher nicht um welche es sich handelt.
Das von dir angesprochene Abwaegen zwischen dem Umbau und Neukauf ist Ziel dieses Themas von mir.Beim lesen konnte ich feststellen das viele von euch auch zum Anfang ihrer Suche vor den gleichen Fragen standen.Ich suche halt eine Eierlegendewollmilchsau und da noch niemand so eine feine Erfindung gefunden hat laest erahnen wie schwer das ganze ist.
Das ich durch den Bau und Bewohnen von meheren Wohnmobilen ein bischen Erfahrungen sammeln konnte(ueber 15 Jahre als Reisemontøur in Europa mit eigem Wohnuntersatz),kommt mir jetzt zu gute,trotzdem moechte man soviel wie moeglich im Vorweg ausloten.Und was ist besser als diejenigen zu fragen,die so ein Fahrzeug ihr Eigen nennen und auch aktiv nutzen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier ein kleines Bild von meinem letzten Zuhaus auf Raedern in Deutschland.
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
muk schrieb: Hallo Sven_Adv,
leider kann ich die Bilder von der Kabinne im Marktplatz nicht oeffnen und weiss daher nicht um welche es sich handelt.
Hi muk,
das Problem hatte ich auch.
Bei mir hat es dann geklappt, in dem ich den mittleren Teil aus dem Fotolink in die Browserzeile kopiert habe.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dann up.picr.de/14020299yh.jpg in die Browserzeile kopieren.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
was hab ich denn nu gemacht? :soops: :lloll:
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Also diese Art von Türen meinte ich bzgl. guter Beladung:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- muk
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- veien er målet
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 16
Diese Kombi sieht richtig gut aus.Ich denke mal aber das das ganze etwas zu breit ist fuer den Ranger.
Tuer moechte ich gerne zum oeffnen nach oben,kleiner Regenschutz.
Ja,die Wuehlmaus.Leider etwas zu teuer um sie in Norge fahren zu duerfen(Inngangsavgift).Zum Glueck hat sich ein guter Freund von mir um den Verkauf gekuemmert und ich habe nur Bilder gesehen als sie vom Hof rollte.Mir haette es das Herz gebrochen.So ist es wenn man durch den Umbau jede Schraube mit du ansprechen kann.
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
muk schrieb: Hallo Sven_Adv,
leider kann ich die Bilder von der Kabinne im Marktplatz nicht oeffnen und weiss daher nicht um welche es sich handelt.
Das von dir angesprochene Abwaegen zwischen dem Umbau und Neukauf ist Ziel dieses Themas von mir.Beim lesen konnte ich feststellen das viele von euch auch zum Anfang ihrer Suche vor den gleichen Fragen standen.Ich suche halt eine Eierlegendewollmilchsau und da noch niemand so eine feine Erfindung gefunden hat laest erahnen wie schwer das ganze ist.
Das ich durch den Bau und Bewohnen von meheren Wohnmobilen ein bischen Erfahrungen sammeln konnte(ueber 15 Jahre als Reisemontøur in Europa mit eigem Wohnuntersatz),kommt mir jetzt zu gute,trotzdem moechte man soviel wie moeglich im Vorweg ausloten.Und was ist besser als diejenigen zu fragen,die so ein Fahrzeug ihr Eigen nennen und auch aktiv nutzen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier ein kleines Bild von meinem letzten Zuhaus auf Raedern in Deutschland.
muk
:top:
echt geil!!!!!!!! Bei der derzeitigen Wirtschaftsituation koennte ich mir es vorstellen in so einer Wuehlmaus zu wohnen und meine Mietwohnung zu kuendigen :sensation:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die Kabine mit den zwei Türen, das ist eine super Idee, so passt wenigstens auch mal was sperriges rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
Für den Fall wäre doch ein Hardtop besser geeignet.
GS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.