Frage Dodge RAM 3500

  • Rollixxxxxx
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 8 Monate her #1 von Rollixxxxxx
Dodge RAM 3500 wurde erstellt von Rollixxxxxx
All.
Bin an einem RAM 3500 dran. Dat Ding hat aber nur lächerliche 400 kg. Zuladung !?
Wie sieht es aus mit einer NL-Erhöhung, egal wie. Wer kennt sich hiermit aus
und kann hierzu was sagen. Ist ein Diesel mit 325 PS.
Danke für möglichst viele Antworten.
Gruß Rollixxxxxx

Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #2 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Dann ist der wohl auf 3500 kg abgelastet.

Technisch geht da mit Sicherheit sehr viel mehr. Käme auch dauf an ob SRW (einfache Hinterradbereifung) oder DRW (Zwillingsreifen), aber über 4,5t sind sicher drin.

Mit wieviel Aufwand eine Auflastung verbunden ist kann nur jemand sagen, der sich auskennt und die Papiere des Fahrzeugs vorliegen hat. Im einfachsten Fall ist es nur ein Verwaltungsakt. Es kann aber auch sein, dass ein Geschwindigkeitsbegrenzer gefordert wird - hängt dann z.B. vom Baujahr und der Kreatvität der Behörde ab...

Durchforste mal das Forum, ein paar Tipps hats da schon gegeben. Oder mal bei US Truck Performance nachfragen oder was sonst noch als Tipp kommt.

Viele Grüße & viel Erfolg
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #3 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
klar ist das Quatsch mit 400kg Zuladung, eher 300kg..........bei 3,5to max.........und 3,2 leer. :twisted:
Ein 3500 SRW hat ca. 4580kg Ges.gewicht, Auflastung möglich. :?
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von flaxi.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #4 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Einen 3500 sollte man locker auf 1,5 - 1,8t Nutzlast bekommen. ein Guter und kompetenter TÜVer bekommt das hin. nur so einen zu finden....

Grüße ausem Tal

Stefan

Wende sich an ihn: www.ustruckperformance.de/

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #5 von miggun
miggun antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Wenn das gute Stück Zwillingsbereift ist, hast Du ein ZulGg. von 5,49t. Das zul.Gg steht im Türrahmen auf der Fahrerseite und mit dem Schild kann Dir jeder TÜV auch das Gg auf den Wert eintragen. :)

Michael

Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006

zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #6 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500

Payload is up to 5,130 lb

= 2326.928458kg

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Rollixxxxxx
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 8 Monate her #7 von Rollixxxxxx
Rollixxxxxx antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
All.
Keine Zwillingsbereifung !
Dodge Ram 3500 Turbo Diesel 4x4.

Frage: Was ist das für ein Diesel, Hubraum und Haltbarkeit ?

Macht die Auflastung z.B. auf 4,5 to. GG o.ä, jeder TüV ohne Zicken oder
brauch ich dafür was besonderes ?

Danke für alle Antworten bis jetzt.

Gruß Rollixxxxxx

Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #8 von miggun
miggun antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Das macht normalerweise jeder TÜV, da das zulässige Gesamtgewicht ja auf dem Typenschild des Fahrzeugs steht.
Bei dem Motor handelt es sich um einen Cummins Reihen 6 Zylinder! Da gibt es dan ne 5,9l oder ne 6,7l Variante! Das kan man von außen nicht sagen.
Haltbarkeit bei beiden Varianten: bei guter Pflege praktisch unverwüstlich!

Michael

Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006

zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von miggun.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #9 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Dodge Ram 3500 Turbo Diesel 4x4.

Frage: Was ist das für ein Diesel, Hubraum und Haltbarkeit ?
5,9l Cummins 6 Zylinder reihe, Common Rail,
meiner hatt knappe 200T, gerade gut eingefahren.


Macht die Auflastung z.B. auf 4,5 to. GG o.ä, jeder TüV ohne Zicken oder
brauch ich dafür was besonderes ?

Eigentlich sollte das jeder TÜV können,
aber empfehlen würde ich das jemanden machen zu lassen, der da öfter Umgang mit hat.
Datenblatt oder Herstellerbescheinigung evtl..

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #10 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re:Dodge RAM 3500
was issn das für ein Baujahr? Wegen Geschwindigkeitsbegrenzer würde / könnte das bei einem neueren Fahrzeug eine Rolle spielen. Wenns noch wer ohne einträgt, um so besser. Bei Bedarf mal "stvzo geschwindigkeitsbegrenzer" googlen, das ist ganz erhellend. Welche Datümer dafür gelten steht z.B. hier: www.vautec-nms.de/pdf/agb.pdf .

Für einen 3500 SRW hab ich als Hinterachslast 6200 lbs gefunden, für den DRW 9350 lbs.

Ich hab das ähnlich schonmal irgendwo geschrieben:
Beim 3500 SRW ist die in den US-Papieren angegebene Hinterachslast wahrscheinlich nur durch die Traglast der Reifen beschränkt; die sind das schwächste Glied in der Kette. Die Berechnung der theoretischen Traglast ist aber bei den Amis nicht ganz einfach, wenn man z.B. mal hier ein schaut: www.goodyear.com/rv/pdf/rv_inflation.pdf . Die Amis geben die Lasten bei LKW-Reifen (LT) i.d.R. in der Load Range an; bei Pickups ist das meistens D oder E. Da hängts dann vom Reifendruck und vom Reifenformat ab, was an Gewicht möglich ist... Bei uns gehts über den Traglastindex; das sollte sich in der Gesamtsumme dann aber in etwa entsprechen. Der nächste limitierende Faktor ist die freigegeben Traglast der Felgen beim SRW. Erst dann kommen Achse, Rahmen, usw.

Ein Beispiel: Wir haben einen Load Range E-Reifen mit 3042lbs bei ca. 5,5 Bar Druck wenn ich mich recht erinnere, das ergibt 6084lbs für die Achse oder 2759,65kg. In unserer Zulassung steht eine HA-Last von 2760. Da kann man gut sehen, wo die herkommen. Das sind typische Werte für eine 2500er-Hinterachse. In unserem Fall ist die Achse baugleich mit dem 3500 SRW.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Rollixxxxxx
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #11 von Rollixxxxxx
Rollixxxxxx antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Hallo Jörg und die anderen die mir geantwortet haben.
Also, Dodge-RAM 3500, Diesel 325 PS, Baujahr/EZ: 02/2003
Bleib jetzt dran und geh ihn besichtigen.
bergaufbremser: Datenblatt oder Herstellerbescheinigung wo gibts sowas ?
Gruß Rollixxxxxx

Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Rollixxxxxx.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #12 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Rollixxxxxx schrieb:

Hallo Jörg und die anderen die mir geantwortet haben.
Also, Dodge-RAM 3500, Diesel 325 PS, Baujahr/EZ: 02/2003
Dann kann er eigentlich max 305 PS haben(steht auf dem Motor, Fahrtrichtung unter dem Ventildeckel) , 325 gabs erst ab spätes 2003
Bleib jetzt dran und geh ihn besichtigen.
bergaufbremser: Datenblatt oder Herstellerbescheinigung wo gibts sowas ?
TÜVs, sChrysler, Mandt in Hagen.
Setz Dich am Besten mal mit www.ustruckperformance.de , oder faircars.com auseinander.

Gruß Rollixxxxxx

Mach Dir Fotos von der VIN in der Scheibe, Doorsticker in der Fahrertür, und dem Sticker im Handschuhfach.

Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #13 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
das allerwichtigste überhaupt ist, aufgrund der VIN ein Carfax zu ziehen.......... (s. www.carfax.com )
Die überwiegende Mehrheit aller in D angebotenen US-Fahrzeuge fahren mit getürkten Tachoständen rum oder sind massive Flutopfer oder restaurierte Totalschäden. :shock: :evil:
Es gibt auch reichlich Händler, zu denen man sich eine Besichtigungsfahrt von vornherein sparen kann, Faustregel: "meide Händler aus DA, DO, DU".......... :oops:
Fragen zur Zulassung: Michael (ustruckperformance) :wink:
Sonst: www.dodge-forum.eu :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
flaxi schrieb:

das allerwichtigste überhaupt ist, aufgrund der VIN ein Carfax zu ziehen
Die überwiegende Mehrheit aller in D angebotenen US-Fahrzeuge fahren mit getürkten Tachoständen rum oder sind massive Flutopfer oder restaurierte Totalschäden. :shock: :evil:

Entweder hab ich mit meinem Händler unheimliches Glück gehabt, oder es wird alles übertrieben!
Ihr redet grad so, als ober im Amiland jeder 2. PU schon mal abgesoffen, Totalschaden oder sonst was war!
Bei meinem war das Carfax und der Tachostand blitzeblank!! Und da gibts sicher noch mehr Beispiele :roll:
Ist ja kein Wunder, daß so viele Leute Angst haben einen Ami zu kaufen, bei der Schwarzmalerei! Ihr seht sie ja von allen Seiten kommen :) :) :lloll: :peace:
Wer nicht ganz dumm ist wird schon sehen, ob ein Auto 50000 mil oder 200000 mil gelaufen hat! Und wenn der Verkäufer in DE alle Merkmale beseitigen will (Schnautze lacken, Frontscheibe, Scheinwerfergläser, Lenkrad, Pedalgummis, Teppich im Fussraum, verschliessener und durchgesessener Fahrsitz ect....)um bestenfalls ein paar Tausend Euro mehr für das Auto zu bekommen, kann er nicht rechnen!!
Und wenn so ein Auto beim deutschen Händler verkauft wird und der Kunde bekommt nach, sagen wir 1 oder 2 Jahren raus, das der Tache gedreht ist, und kann das mit Hilfe eines Carfax, eines alten Ölwechselzettels ect belegen, nimmt der Händler das Fahrzeug selbst nach Jahren noch zurück, ob er will oder nicht!!! Das ist Fakt!!
Der Kunde bekommt dann lediglich etwas für die gefahrenen KM/mil abgezogen!!
So blöd kann doch heute kaum noch ein Händler sein!! Oder täusche ich mich total??

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Volker1959.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #15 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
flaxi schrieb:

das allerwichtigste überhaupt ist, aufgrund der VIN ein Carfax zu ziehen.......... (s. www.carfax.com )
Die überwiegende Mehrheit aller in D angebotenen US-Fahrzeuge fahren mit getürkten Tachoständen rum oder sind massive Flutopfer oder restaurierte Totalschäden. :shock: :evil:
Es gibt auch reichlich Händler, zu denen man sich eine Besichtigungsfahrt von vornherein sparen kann, Faustregel: "meide Händler aus DA, DO, DU".......... :oops:
Fragen zur Zulassung: Michael (ustruckperformance) :wink:
Sonst: www.dodge-forum.eu :wink:


Das halte ich aber auch für sehr überzogen.Außer Zweifel gibt es sicher auch schwarze Schafe unter den Händler und Privatverkäufern.
Aber Flaxi macht sicher wieder nur einen Flax.Oder er meint nur über Dodge PUs. :shock:
Ich kenne genug US-Fahrzeugfahrer die nicht betrogen wurden sondern voll zufrieden sind.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von chevysurfer.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her - 14 Jahre 8 Monate her #16 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Es ist leider wirklich so, zumindest bei Dodge! Als ich meinen gesucht habe hab ich sogar Drohungen erhalten als ich nach der Vin gefragt habe. Aktuell sind wieder mehrere Fahrzeuge aufgetaucht mit masiv gedrehten Tachoständen, bis zu 100.000km!

Und wenn so ein Auto beim deutschen Händler verkauft wird und der Kunde bekommt nach, sagen wir 1 oder 2 Jahren raus, das der Tache gedreht ist, und kann das an Stelle eines Carfax, eines alten Ölwechselzettels ect belegen, nimmt der Händler selbst nach Jahren noch zurück!!! Das ist Fakt!!

Falsch! Ein Händler aus oben genannten Orten hat zig Verfahren am Hals und noch nie einen Pfennig bezahlt obwohl die Fahrzeuge alle gedreht waren! Ich kenn persönich ein Opfer! Also absolute Vorsicht :!:

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Letzte Änderung: 14 Jahre 8 Monate her von Huegelcamper.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #17 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
Huegelcamper schrieb:

Es ist leider wirklich so, zumindest bei Dodge!

Falsch! Ein Händler aus oben genannten Orten hat zig Verfahren am Hals und noch nie einen Pfennig bezahlt obwohl die Fahrzeuge alle gedreht waren! Ich kenn persönich ein Opfer! [/b][/quote]
Nee Stefan, ich war immerhin 10 Jahre Händler!!
Die müssen auch nicht zahlen!! Aber sie müssen das Auto zurücknehmen, wie ich geschrieben habe!
Und was da in den Markenforen für Halbwahrheiten von irgendwelchen Hohlköpfen verbreitet wird glaub ich schon lange nicht mehr :grin:
Sorry Stefan :peace:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #18 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500

Die müssen auch nicht zahlen!! Aber sie müssen das Auto zurücknehmen, wie ich geschrieben habe!
Und was da in den Markenforen für Halbwahrheiten von irgendwelchen Hohlköpfen verbreitet wird glaub ich schon lange nicht mehr
Sorry Stefan

Volker, leider sieht die Realität inklusive Rechtsprechung anders aus.
Sollt mal zu Gunsten des Käufers geurteilt werden, dann geht die Firma halt mal ganz schnell in Insolvenz, erst kürzlich so geschehen.



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #19 von flaxi
flaxi antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
tja lieber Volker & all,
es ist die bittere Realität..........
Abgesehen davon, daß ich quasi an einer Quelle sitze und entsprechende Sachen beobachten kann, ist kaum ein (gebrauchter)Wagen (z.B. aus mobile.de) unter den angefragten (im Dodge-Forum), welche ein reine Weste haben. Wir haben sogar eine Art "Detektiv" in unseren Reihen, welcher permanent solche Betrügereien aufdeckt.
Gewaltandrohung bei Publikmachung ist da übrigens nicht ausgeschlossen, ich weiß wovon ich rede. Volker, Du magst Autoverkäufer gewesen sein, aber hier im US-Geschäft spielen andere Regeln. Und noch was wichtiges: die Wagen in USA sind (fast) ALLE sauber, aber irgendwie passieren auf dem Schiffstransport nach EU merkwürdige Sachen.....
Ich könnte da noch einiges erzählen...........aber aus einer dieser Gründe ist überhaupt erst das DoFoEU entstanden.
Nein, kein Flax, bittere Wahrheit, nachweisbar.
Macht Carfax, Leute.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 8 Monate her #20 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Dodge RAM 3500
bergaufbremser schrieb:

Volker, leider sieht die Realität inklusive Rechtsprechung anders aus.
Sollt mal zu Gunsten des Käufers geurteilt werden, dann geht die Firma halt mal ganz schnell in Insolvenz, erst kürzlich so geschehen.



Gruss Bernd


Dann hat sich in der Rechtsprechung in den letzten 10 Jahren aber einiges geändert :wink:
Zu meiner Zeit hattest Du als Händler vor Gericht gegen einen Privatmann keine Chance!!

Und wegen ein paar tausend Euro eine ganze Firma Insolvenz gehen zu lassen halte ich auch für Schwachsinnig oder?? Es sei denn, der Händler steht wegen 10 Betrügereien vor Gericht :shock:

@Felix
Ich hab selten in DE gehandelt, sondern fast nur eportiert, deshalb weiss ich was Du meinst!

Aber wie ich oben schon geschrieben habe! Man wird nicht sehen können, ob ein Auto 20000 mil gedreht wurde, aber über 100000 mil kann man schon sehen!!

Und ein sauberes Carfax setzt voraus, das das Fahrzeug in den Staaten immer in einer seriösen Werkstatt gewesen ist, die auch ihre Angaben zum Fahrzeug an Carfax weitergeben :!:
Also ist das auch keine Garantie!

Aber ganz sicher ist es besser als nichts und sehr zu empfehlen, ein Carfax zu machen!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion