Frage
Wohnkabine USA/Kanada
- Toecuter
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche her #21
von Toecuter
Toecuter antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Grüß Dich Manfred,
Da hast Du schon Recht. Bei den Amis ist meistens alles supertoll und nice. Unsere Standarts und Ansprüche sind da meist andere. Ich persönlich bin da aber nicht allzu empfindlich. Natürlich wäre es am schönsten hier in unseren Gefilden eine Kabine zu finden. Da kann man dann sehen, was auf einen zu kommt. Aber wie gesagt, der Markt ist sehr begrenzt. Deine Jayco ist natürlich schon sehr hübsch. Die beobachte ich schon länger, nach dem wir mal, ist schon länger her, miteinader telefoniert haben.
Sollte Sie tatsächlich mal zum Verkauf stehen, würde ich mich schon sehr dafür interessieren.
Danke für Deine Antwort und schönen Sonntag wünscht Julia und Rudi
Mal noch ein weiterer Gedankengang:
Gibt es eigentlich Bezugsquellen für das typische "Ami-Kabinenwellblech" aus den 70er - 2000er Jahre? Da könnte in mir auch wieder der gelernte Schreiner erwachen! So ein Selbstbau wäre durchaus auch vorstellbar. Die Kabine sollte halt schon zu unserem "Henk" passen. Daher würde ich da, wenn so eine Baumaßnahme unausweichlich ist, gerne so typisches Ami-Profilblech verwenden.
Daher wäre eine Information über eine Bezugsquelle nicht ganz uninteressant.
Danke schön rudi
Da hast Du schon Recht. Bei den Amis ist meistens alles supertoll und nice. Unsere Standarts und Ansprüche sind da meist andere. Ich persönlich bin da aber nicht allzu empfindlich. Natürlich wäre es am schönsten hier in unseren Gefilden eine Kabine zu finden. Da kann man dann sehen, was auf einen zu kommt. Aber wie gesagt, der Markt ist sehr begrenzt. Deine Jayco ist natürlich schon sehr hübsch. Die beobachte ich schon länger, nach dem wir mal, ist schon länger her, miteinader telefoniert haben.
Sollte Sie tatsächlich mal zum Verkauf stehen, würde ich mich schon sehr dafür interessieren.
Danke für Deine Antwort und schönen Sonntag wünscht Julia und Rudi
Mal noch ein weiterer Gedankengang:
Gibt es eigentlich Bezugsquellen für das typische "Ami-Kabinenwellblech" aus den 70er - 2000er Jahre? Da könnte in mir auch wieder der gelernte Schreiner erwachen! So ein Selbstbau wäre durchaus auch vorstellbar. Die Kabine sollte halt schon zu unserem "Henk" passen. Daher würde ich da, wenn so eine Baumaßnahme unausweichlich ist, gerne so typisches Ami-Profilblech verwenden.
Daher wäre eine Information über eine Bezugsquelle nicht ganz uninteressant.
Danke schön rudi
Letzte Änderung: 1 Monat 1 Woche her von Toecuter. Grund: Gedankengang Eigenbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Händler
1 Monat 1 Woche her #22
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup ohne Pickup und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA
manfred65 antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Ich habe in D noch nicht danach gesucht. Sowas kann man auch im Container mit aus USA kommenlassen. Die Frage ist dann: Wie groß sind die Bleche und die müssten ab Werk schon in Kisten sauber verpackt sein. Ähnliche Gedanken hatte ich damals bei der Jayco auch schon. Ist aber eben schwer das Zeug unbeschadet und ohne Beulen hierher zu bekommen. Da kostet der Transport mehr als das Blech.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup ohne Pickup und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1260
- Dank erhalten: 259
1 Monat 1 Woche her #23
von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
In den USA kann man die Bleche noch bekommen, frag mal die Gugel nach "aluminum RV siding". Was so gleichmäßig aussieht sind aber relativ schmale Blechstreifen, um 40-50 cm breit, die ineinandergeschoben und verdeckt auf die (meistens Holz-)Rahmen aufgetackert werden. Für den Eigenbau brauchst Du aber auch die Kantenprofile.
Wenn Du dann hiesige Fenster und Tür einbaust, stimmt die Retro-Optik trotzdem nicht.
Das dauerhafte Abdichten der Einbauten auf dem Wellblech ist auch eine Kunst für sich.
Und das Putzen muß man auch mögen; schwarze Streifen auf dem lackierten Blech gehen nicht wirklich leicht runter, vor allem wenn der Lack schon älter ist und langsam anwittert. Glatte Aussenwände sind da erheblich pflegeleichter. Naja, unsere Kabine wohnt auch draussen, unter Dach ist es sicher weniger tragisch.
Wenn Du dann hiesige Fenster und Tür einbaust, stimmt die Retro-Optik trotzdem nicht.
Das dauerhafte Abdichten der Einbauten auf dem Wellblech ist auch eine Kunst für sich.
Und das Putzen muß man auch mögen; schwarze Streifen auf dem lackierten Blech gehen nicht wirklich leicht runter, vor allem wenn der Lack schon älter ist und langsam anwittert. Glatte Aussenwände sind da erheblich pflegeleichter. Naja, unsere Kabine wohnt auch draussen, unter Dach ist es sicher weniger tragisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Toecuter
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
1 Monat 1 Woche her #24
von Toecuter
Toecuter antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Ersmal danke für inspirierenden Antworten. Aluminium RV siding bringt schon diverse Information im Netz.
Natürlich ist das alles schwierig. Eine schöne Kabine, die zur Karre passt wär halt das Optimum. Es bedarf der Geduld und Zeit und auch des Glückes, dann wird sich zur rechten Zeit auch eine Lösung auftun, egal, wie die dann auch ausschaut. Da bin ich sicher, klappt schon mein ganzes Leben. Wäre schön, wenn Ihr Augen und Ohren offen halten könntet.
Greets Rudi
Natürlich ist das alles schwierig. Eine schöne Kabine, die zur Karre passt wär halt das Optimum. Es bedarf der Geduld und Zeit und auch des Glückes, dann wird sich zur rechten Zeit auch eine Lösung auftun, egal, wie die dann auch ausschaut. Da bin ich sicher, klappt schon mein ganzes Leben. Wäre schön, wenn Ihr Augen und Ohren offen halten könntet.
Greets Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- incognito
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3785
- Dank erhalten: 217
2 Wochen 1 Tag her #25
von incognito
incognito antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
gestartet:
Capricorn-raid.blogspot.com
Capricorn-raid.blogspot.com
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, Waverunner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Toecuter
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
2 Wochen 1 Tag her #26
von Toecuter
Toecuter antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Good luck and a nice trip!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Toecuter
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
1 Woche 4 Tage her #27
von Toecuter
Toecuter antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Einwandfrei dein Blog Felix!
Ein Paradies für Truck-Fans!
Ein Paradies für Truck-Fans!
Folgende Benutzer bedankten sich: incognito
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 470
- Dank erhalten: 158
1 Woche 3 Tage her #28
von Waverunner
Waverunner antwortete auf Wohnkabine USA/Kanada
Endlich normale Leute, mit normalen Autos
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
FWC lynx overlander |
Nissan Navara KC D23 Bimobil Husky 240 |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
Bimobil Husky 230 auf Nissan Navara D40 Doppelkabiner |
Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Adventure Owners Club
-
Me & My Truck
- Our Outfit