Frage PopUp-Kabine ohne PU die Tiefgaragenabfahrt runter - Ideen?

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #21 von Maddoc
@Michael

Schau Dir mal die Maße von dem Hänger an, den ich gepostet habe, bzw. dessen Höhe.

Und wenn ich anfange über 50 Euro im Jahr nachzudenken, bzw. über ab und an Tüv (was man erstens gemeinsam mit dem Zugfahrzeug machen kann und zweitens haben die Dinger nie was--> Pflege), dann sollte ich überlegen, ob das Hobby Wohnkabine das richtige für mich ist. Dort wird deutlich mehr Kohle verbraten.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #22 von BiMobil
Ob der Themenstarter sich so einen Hänger leisten will und kann
und deren Wartung durchführen will wird er wohl selber entscheiden können.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #23 von Ex-Forist
Wenn man den Hänger nur für die Tiefgarage benötigt, braucht man weder Versicherung, noch Steuern, TÜV-Gebühren oder neue Reifen. Ich müsste mir mindestens 10 mal im Jahr einen Hänger leihen, von daher ist der Kauf für 400,00 € echt wirtschaftlich. Aber wie der weise Rudi schon schreibt, die Entscheidung liegt beim Themenstarter und es geht nur um Ideen, nicht ums übliche Zerlabern :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Woche her #24 von Johannes
Da haben wir es hier in der Schweiz ausnahmsweise mal besser was den Unterhalt angeht als in Deutschland. Ungebremste Anhänger bis 750 kg müssen nicht zur Prüfung und Anhänger sind über das Zugfahrzeug mitversichert und brauchen keine eigene Versicherung. Was meiner Meinung nach auch Sinn ergibt.

Gruss
Johannes

2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her #25 von WanderzirkuS
ich hatte ein ähnliches problem, ein selbstgebauter wagen mit kleinen rollen war bei mir auch kaum zu bewegen sobald der untergrund nicht ganz eben war. besser ging es dann mit einem stabilen plattformwagen, der genug tragkraft hat und auch über eine schräge noch handhabbar bleibt. sowas hier wäre ein beispiel:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her - 1 Woche 3 Tage her #26 von Christe
Ich muss meine Kabine im Hof absetzen und über eine Grasfläche unter den überdachten Stellplatz fahren. Konnte mit Glück bei Kleinanzeigen einen Motorradanhänger mit neuem Tüv und sehr günstig für 350€ finden. Von den Maßen ist der wie für die Kabine gemacht, 600kg Zuladung und ich kann ihn für unseren Zweiradfuhrpark auch gut benutzen. Mit dem Rasenmähertraktor lässt sich das Gespann dann einfach rangieren und wenn der Pickup mal nicht mehr will, fahr ich halt mit dem Toro in den Urlaub.
Grüße Christian

würde gerne ein Foto davon einstellen, geht aber nicht.
Letzte Änderung: 1 Woche 3 Tage her von Christe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 3 Tage her #27 von Stefan
...sollte das Abnehmen bei mir mal Not tun wie hier beim Umbau der Dieselheizung auf Frischluftansaugung, reichen ein paar Paletten und der Palettenhubwagen...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank