- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
Frage alte Kabine weg... neue her...
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Testweise habe ich sie mal online gestellt, in der Erwartung, dass ich sie eh nicht für das Geld was ich reingesteckt habe, loswerden würde (insbesondere der Farbe wegen). Aber was soll ich sagen? Ich konnte garnicht so schnell gucken wie sie verkauft war. Und das ohne zu handeln. Hatte in den ersten 4 Tagen 12 Leute die sie holen wollten. Der zweite hat sie gleich direkt mitgenommen. Ich wünsche ihnen viel Spaß damit!

Danach war der "Weg" frei für eine "neue". Und weil wir halt nen Ami fahren, passenderweise auch gleich eine, bei der wir nicht so basteln müssen, bis sie drauf passt.
Es wurde dann eine European Sunbird, die trocken und dicht ist, wenig gebraucht und in gutem Zustand. Alles ist voll funktionstüchtig und ich musste relativ wenig auf meine verkaufte Eigenbau auflegen.
Die Bilder sind von der Abholung, da waren leider nur zwei unterschiedlich hohe Balken zum Unterfüttern vorhanden, deswegen steht sie etwas schief drauf.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Richtig unterfüttert steht sie jetzt so da:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bissi was möchte/muss ich noch optimieren. Die Stützenaufnahmen werden um 25 cm nach unten verlängert. Da der F ja 4 Zoll höher als Serie ist und als Serien-FX-Version schon 1,5 Zoll höher als der "Standart"-F ist das nötig. Die Zurrpunkte der Kabine sind jetzt auch nichts, was sich mit meinem Sicherheitsbedürfnis vereinbart, da wird noch nachgebessert.
Sonst bin ich erstmal so weit zufrieden. Nähte müssen auf lange Sicht nachgebessert werden, das Silikon vom Vorbesitzer ist... naja, Silikon halt... Ein Dachfenster hat nen Sprung, ist vorerst mit Folie und Panzertape dicht, aber auch keine Dauerlösung. Aber so weit sind wir erstmal zufrieden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
auch wenn mir die alte Kiste (bis auf die Farbe ) besser gefällt .
hab ja von Ami´s wenig Ahnung ,
was ist das für ein Ford ?? Diesel ,Benziner , 150 er , 250 er ??
gefällt mir das Teil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
BiMobil schrieb: Glückwunsch
auch wenn mir die alte Kiste (bis auf die Farbe ) besser gefällt .
hab ja von Ami´s wenig Ahnung ,
was ist das für ein Ford ?? Diesel ,Benziner , 150 er , 250 er ??
gefällt mir das Teil
Ich find die Farbe von der alten cab klasse
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
:top: :lol:DonaldDark schrieb: . (Die Fragen kommen immer
)
Danke :grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Sunbird hatte ich auch mal für ein Jahr. Dann haste jetzt ne ordentliche Hecklast. Hast zwar nen 1 1/2 Kabiner, hast aber auch noch viel Platz zum Fahrerhaus. Als Notlösung war sie für mich nicht schlecht.
Stützenaufnahmen verändern würde ich nicht. Hatte einfach 4 ordentliche Kanthölzer um höher zu kommen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Die Farbe der alten Kabine macht sie im Wald fast unsichtbar. Hshalb hätte sie mich nicht so arg gestört wenn der Rest stimmen würde.
Wie viel ist die neue Kabine größer. Ob das bisschen Größe die ganze Arbeit ausgleicht, die ihr in die alte Kabine gesteckt habt? :Meinung: Aber wenn deine Frau jetzt zufriedener ist, dann war es das bestimmt wert.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268

Was ist denn das für 'ne dicke Stoßstange an deinem F? Ist da eine Winde drinnen oder ein Wassertank?
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
DonaldDark schrieb: . . . braucht er mit Kabine so grobe 22 Liter, ohne ungefähr 18. (Die Fragen kommen immer
)
Nach meiner Erfahrung mit amerikanischen Miet-Pickup drückst Du dann aber mit Samtpfötchen aufs Gaspedal.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3

Ich muss etwas über 20 cm verlängern. Das ist schon ordentlich für nen Kantholz. Aktuell steht sie auf vier Betonblöcken, aber die dann mitzunehmen falls wir mal länger wo sind und die Kabine absetzen ist jetzt nicht so zielführend. Zumal es so ist, dass ich aktuell gute 15 (!!!) mm Platz zw. Reifen und Stützen habe beim reinfahren. Durch die Verlängerung komm ich mit den Stützen gleichzeitig auch nochmal 6 cm pro Seite raus, das gibt mir etwas mehr Luft.
@Tinker: Das sind Zubehörstoßstangen von Ranchhand-Outfitters. Sind Windenträger (und auch als solche eingetragen), nur ist die Winde aktuell in Revision weil fest. Hab die gleiche Frontstoßstange nochmal daheim, allerdings mit großem Bullfänger und ganz großer Winde. Wenn die gerichtet ist, wird getauscht.

@lio: Naja, die neue ist gute 35 cm breiter innen und die Bodenfläche ist auch gut über nen halben Meter länger. Bei der alten Kabine waren ja noch fast 40 cm Platz zur Fahrgastzelle, jetzt sinds dann noch 15. Das merkste innen schon. Aber was tut man nicht alles, damit Weibi zufrieden ist. Ich fand die Farbe der alten Kabine auch geil (deswegen hab ichs ja so gemacht

Zumal... zum Basteln ist an der neuen Kabine auch noch genug. Soll ja an unseren Geschmack und an die aktuelle Zeit etwas angepasst werden. Dazu noch nen Radio rein, die Elektrik etwas auf Vordermann bringen, diverse Dichtungen neu machen, die Stützenaufnahmen nochmal neu machen (diese Holzfresser mit denen die festgeschraubt sind, sind jetzt nicht so mein Geschmack) die Zurrösen bzw. -punkte werde ich noch ändern, das is auch nicht so meines.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
DonaldDark schrieb: War auch positiv überrascht.
:hmm:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3

@mingelopa: Was meinst Du? Ich hatte echt befürchtet, dass es mit der "kleinen" Schrankwand da oben drauf gut über 25 Liter geht. Da liesst man ja teilweise schon heftige Sachen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich glaub so hiessen die bei mir auch. Waren von Carsten Zimmerman (Americanwheel.de)DonaldDark schrieb: Volker, sind in meinem Fall Eagle Alloys und die sehen deswegen no so gut aus, weilse no kein halbes Jahr alt sind.
Ich überleg schon, wie ich die am besten pflege, dasse no bissi so ausschaun.
Solange sie noch so aussehen Klarlack drauf. Sonst poliert man sich später einen Wolf :lol:
Da ist ja kein Schutz drauf :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
Da müsst ich mir erstmal noch nen Satz Winterräder organisieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Eintragung ist natürlich der Hit :engel:
Fahr die Räder aber lieber nicht ohne Schutz im Winter :!: Dann sind sie optisch erstmal hin!
Hab für meine bei americanwheel in 10" x 16" 700 Euro mit neuen Schrauben gezahlt (incl. Montage ans Auto)
Anhang /www/htdocs/w0065e3e/magazinjo35/media/kunena/attachments/827/alcoaFelge.JPG wurde nicht gefunden.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3
Da fällt mir ein, dass die Felgen monatelang rumlagen, da hätt ich sie auch lackieren lassen können. Nu sindse drauf und ich hab keinen anderen Radsatz mehr. Entweder die Tage nen Satz Winterreifen für die 16er Felgen bestellen oder ... Sprühfolie evtl. auf die Felgen. Mal sehen, irgendwas fällt mir schon ein. Wollt eh mal testen, wie die sich in schwarz machen...
Jetzt wart ich erstmal auf mein LoadPlus-System. Hab zwar vorne und hinten erst noch ne Zusatzfederlage eingebaut, aber es schaukelt auf der kleinen Landstraße schon ordentlich. Dazu sind meine Stoßdämpfer au nicht mehr der Hit, da spekulier ich mit Air-Shocks oder HighJackern. Alles drei zusammen sollte das ganze dann doch schön stabil machen. Kabine hat lt. Typenschild 900 kg leer, also denk ich mal reisefertig so mind. 1100 - 1200 kg ohne Wasser. Da mag ich schon auf der sicheren Seite sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
DonaldDark schrieb: Wollt eh mal testen, wie die sich in schwarz machen...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DonaldDark
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 3


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.