- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Frage Transport USA - D
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Alles, was ich bisher hab schicken lassen, hat in einen Container gepasst. Dann ist das sehr einfach. Das Paket ist aber ein paar cm zu breit für einen Containertransport, und ohne Räder ist das alles irgendwie doof.
Antworten gerne auch per Mail an joerg (at) walzenbach (punkt) de. Die PN Funktion scheint ja irgendwie zu haken dieser Tage.
Dankeschön und viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Ich glaub der Zobel hat auch noch so ein Paket drüben :tuschel:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Das Zobelsche Päckchen kenne ich, das kommt aber von wo anders.
Meines würde meinem Forumsnamen gerecht werden...
Lance 850. 2,43 m breit. Vielleicht würde sie in einen Container passen wenn man sie sehr heiss wäscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Ich wollte sowas in der Art machen und hab eine Weile versucht, unseren PU zu verkaufen. Meine Preisvorstellung war nicht mit derjenigen der Kundschaft in Übereinstimmung zu bringen. Deswegen behalten wir den Chevy. Der hat mehr Zuladung als viele 350/3500er, wir kennen ihn gut und viele km hat er auch nicht.
Der aktuelle Dollarkurs macht den PU Markt schwierig. Kaum einer will den Preis zahlen, den es kostet, ein gutes Auto herzuholen und zuzulassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Was ihr alles schhon wisst?! :mrgreen:Holger4x4 schrieb: Ich glaub der Zobel hat auch noch so ein Paket drüben :tuschel:
@Zobel
:pics:
@Jörg
Du brauchst doch dann auch einen PU?! Oder hast Du den alten noch? Dann kannst Du doch Beides rüberholen und Steuern sparen ...
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Das mit dem Steuern Sparen ist auch so eine Sache. Eine Kabine alleine hat nur 4,5%. Ein Womo10, ein PU 22 - wenn ich das richtig im Kopf habe. Eher spart man beim Transport, man muss ja nur 1 Ticket lösen.
Dafür ist es aber kein kleiner organisatorischer Aufwand von hier aus. Und wenn man selber rüberfliegt und fahren will, muss man die Möhre versichern etc. Man kann das alles machen, aber umsonst ist nichts davon.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Volker1959 schrieb:
Was ihr alles schhon wisst?! :mrgreen:Holger4x4 schrieb: Ich glaub der Zobel hat auch noch so ein Paket drüben :tuschel:
@Zobel
:pics:
@Jörg
Du brauchst doch dann auch einen PU?! Oder hast Du den alten noch? Dann kannst Du doch Beides rüberholen und Steuern sparen ...
Das soll er mal schön selbst zeigen

Die Kabine soll doch auf den schwarzen Chevy, soll ja auch vom Alter halbwegs passen

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279

RoRo ab LA. Details schreibe ich auf wenns spruchreif ist und ich eine richtige Tastatur vor mir habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
www.shippingcontainers24.com/dimensions/20-foot/
Ich glaube, dass das zu knapp ist. Jedenfalls hat mir keiner der Speditöre diese Lösung anbieten können.
Dafür meinten mehrere, ich sollte doch an der Ostküste oder in Texas kaufen, weil das Shipping da billiger ist. Das stimmt auch. Aber die Kabinen laufen ja nicht auf ihren Stützen an die Ostküste. Der Händler neben dem Herstellerwerk kann ganz andere Preise machen als derjenige am anderen Ende vom Kontinent, der den Transport mit einrechnen muss. Bei Gebrauchtkabinen ist das was anderes, aber bei Neuware ist es letztlich "hoch wie brääät", wie man hier sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
es würde ja reichen, wenn ihr die paar cm mitbringt, die sie zu breit für einen Container ist. :mrgreen:
Habt ihr langsam schon eine Packliste?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
...an der Liste wird gearbeitet.
Zurück zur Lance: Näher ander Ostküste steht keine bezahlbare Kabine dieses Typs rum ?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Das Händlernetz wird um so dünner, je weiter östlich. Und die tatsächlichen Preise für Neuware steigen in Richtung Osten, weil die Händler ja die Frachtkosten wieder reinholen müssen. Das eigentliche Problem, dass die Kabine in keinen Container passt und per RoRo verschifft werden muss, wird so auch nicht gelöst. Die reine Seefracht wird ab Ostküste etwa um die Hälfte billiger. In den Gesamtkosten machts aber keinen grossen Unterschied, und der Händler in Lancaster ist willig und kooperativ...
Ich schreibe den ganzen Werdegang hier auf, wenns soweit ist. Im Moment sind gerade andere Dinge _noch_ wichtiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Nee quatsch! Ihr macht das schon....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Na und, die Ware darf breiter sein, dafür sind Flat's ja da.Lance a lot schrieb: Der Flat Rack hat eine Aussenbreite von 2,44...

Du musst halt die Stellplätze rechts und links auf dem Schiff mitbezahlen

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.