hallo Jörg und Janina,
nach wochenlangen, verzweifelten Versuchen, in diesem altvertrauten Forum ein Login hinzukriegen, ist es - sicher Dank Rudis Vermittlerrolle (per PN im D-Max-Forum...). heute gelungen. Ich bin wieder da.
Melde mich aber gleichzeitig auch an in der Gruppe der Ex-Wohnkabinenfahrer.........
Zwar bin ich noch im Besitz unserer geliebten, besten Woka aller Zeiten, unserer Lely/Durchcamper DC260S (s. Marktverkäufe, danke Rudi fürs Reinstellen), den D-Max behalten wir aber (für alles Fälle 9.png), aber Nachfolge ist ja schon da.
Hier der Link zum Angebot:
LELY-Voll-GFK-Kabine
Der ein oder andere hat mitbekommen, daß ich im letzten Jahr in Texas ein 1996er Dodge Roadtrek Campervan gekauft hatte, steht in einer Halle bei meinem Kumpel dort. In März/April machten wir damit einen mehrwöchigen, ausgedehnten Roadtrip in den wilden Westen. Das war dermaßen fantastisch, daß wir uns in das Design regelrecht verliebt hatten. Wie es der riesige Zufall will, kommt dann durch reinen Zufall ein ebenso gleicher 1995er CHEVY Roadtrek im Sommer '24 vor unsere Füße gefallen. Ein echt seltenes Exemplar diesseits des Teiches. Mit diesem haben wir nun einen 3-monatigen Trip über Frankreich in unserer Zweitheimat nach Spanien unternommen. Die Entscheidung Woka-Campervan haben wir bislang noch offen gehalten, ist aber jetzt knapp zugunsten des Campervan ausgefallen. Wir brauch nicht mehr auf und absatteln. Mit dem Texas-Roadtrek werden wir nun in April/May nochmal einen großen Trip machen und ihn dann in Kaliformien verkaufen.
Sicher bleibe ich auch als "Altmitglied" dem Forum erhalten. Man liest sich. 3.png
hier unser Texas-Dodge-Roadtrek:
hier unser Chevy-Roadtrek in Tarifa:
Mehr lesen...