- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 95
Frage Darf ich vorstellen
- spiess01
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
jetzt nach gut 5 1/5 jahren Planung und Bauzeit (gebaut wurde nur dann wenn es die Arbeit und das Privatleben möglich machte) komme ich mal aus der Deckung mit unserem neuen Gespann. Seit zwei Wochen steht die Kabine auf dem PU. Viele Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Und dann kommen bestimmt noch ganz viele Upgrade's dazu.
Der Grundriss entspricht in etwa einer Bimobil Kabine. Die Länge Boden, etwas über 2,3m + die Schräge und ein Längsschläfer mit 2m Länge. Breite etwas über 2m und Gesamthöhe inkl. PU 3,1m.
Die Dusche ist so geworden, das man auch tatsächlich gerne Duschen will und der Rest eigentlich so wie üblich.
Geplant hatte ich die Kabine eigentlich für unseren D Max, bis dann alles ganz anders kam und nette Leute unsere Kabine gerne kaufen wollten, aber nicht ohne den Max mit allen Eintragungen usw.
Irgendwann im Dezember 2018 kam dann der LKW mit den Sandwichplatten t=33mm und kurz darauf war auch der ALU Rahmen aus 80x80x3 fertig. ALU schweißen, Verfugen der Kabine und das verlängern des PU's sind so ziemlich die einzigen Arbeiten die ich nicht selbst gemacht habe. Hände zum festhalten anheben, brauchte in natürlich zur Unterstützung. Vielen Dank an meinen Freund Alex (mit Leekabine bauen und verfugen) und meinen Sohn Daniel (hey ich brauch heute, gleich, jetzt(!) mal ne Hand).
Auf der Waage war ich auch, die Kabine Leergewicht inkl. voller 11kg Stahlflache, Batterie, Matratzen, Polster, 1,7kW Wechselrichter, 10L Boiler, ohne Trinkwasser liegt bei 750kg. Tendenz mit zukünftigen Upgrade's zu 800kg.
Da ich ursprünglich für den 1.950kg D-Max konstruiert und so mit dem Bau begonnen habe war das kalkulierte Gewicht nicht wirklich tragisch. Allerdings (Gier frist Hirn!) fällt mir der xxl verlängerte Amarok mit 2.340kg etwas auf die Füße. Wir hätten gerne noch die E-Bike's mitgenommen........
Sollte mich jemand fragen ob ich so ein Projekt nochmal machen würde, ganz klar NEIN. Es gab einige Momente wo ich kurz davor war einen Streichholz dran zu halten.
Hier ein paar Fotos.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 345
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 716
Viele schöne Reisen damit!
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Und für die Bügelbretter ist auch Platz und Gewichtsreserve?
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 95
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 95
hier ein paar Fotos. Ist aber noch nicht alles fertig.
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 496
- Dank erhalten: 127
Gruß Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hasy
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 36
Jeder ein solches Projekt oder ähnliches anpackt und durchzieht.
Hat einfach Anerkennung verdient.
Das Ergebnis sieht gut aus.
Anders aber gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
- Offline
- Elite Mitglied
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
das sieht (auch ohne Gewürzregal )sehr gut aus! Mein Respekt für die Arbeit, aber auch ... für das lange Durchhaltevermögen
LG
Dirk
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 95
Aber ohne Gewürzregal konnten wir nach einigen Jahren mit Bimobil wirklich nicht auskommen. Mir ist das Holz ausgegangen..... aber hier werden die "Gewürze" untergebracht wenn der Nachschub da ist
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.