- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Frage Starterbatterie für Full Size PU
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
was soll uns das sagenQuestMan schrieb: völlig blanke Plus-Polklemmen / -Anschlüsse.
HP schrieb: Offenbar ist die Optima aber etwas schmaler als die Originalbatterie, so dass sie einen größeren Abstand vom Haubenaufsteller hat. Stimmt :top:
Ich sehe bei den Photos von Gerd jedoch auch, dass die Optima mit Gurten festgezurrt ist. Die Originalbefestigung sieht anders aus; die Batterie wird mit einem "Keil" am Boden der Halterung festgeschraubt. Stimmt auch
bergaufbremser schrieb: Der Form nach sind auf Gerds Bildern 2x 4,2 YT zu sehen. Falsch, es sind die 5,5 :tuschel:
Eine 5,5 sieht so aus :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Übersicht
www.optimabatteries.com/de-de/products/yellowtop/detail/
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Tinker schrieb:
was soll uns das sagenQuestMan schrieb: völlig blanke Plus-Polklemmen / -Anschlüsse.
na dass da ne Isolierung fehlt. :staenker:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
es lag mir fern mit meiner Frage eine Grundsatzdiskussion heraufbeschwören.
@Bernd : Danke für den Link zur Optima Homepage. Dort ist es möglich die richtige Batterie nach Fahrzeughersteller auszuwählen. Für meinen Dodge wurde die Optima Yellow Top 55 Ah (? !) YTS 4.2 vorgeschlagen. Meine jetzige Batterie hat 85Ah und 850 A Startstrom.
Reicht dann die Yellow Top 4.2 ?
@Gerd : Da Du natürlich weisst welche Optimas in Deinem PU eingebaut sind, werden eben diese Batterien auch auf den Bildern zu sehen sein. Den technischen Datenblättern zufolge sind die 5.5'er aber noch einmal fast 4 cm höher ist als die 4.2'er.
Bevor ich jetzt eine Batterie bestelle will ich sicher sein, dass sie dort auch hinpasst.
Magst Du mir die Maße Deiner Batterien zur Sicherheit noch einmal nennen ?
@QuestMan : In meinem PU ist nur der Pluspol mit einer roten Kappe abgedeckt. Minus liegt "frei"
In meinem Oldtimer war und ist kein Pol abgedeckt. Geht auch.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Plus sollte abgedeckt sein damit dort keine Verbindung irgendwohin ans heilige Blechle ( meist die Motorhaube ) entstehen kann um einen Kurzschluss zu produzieren. Ich habe vor Jahren schon TÜV-Prüfer erlebt die darüber gemault haben wenn die Kappe fehlte.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Tinker schrieb:
bergaufbremser schrieb: Der Form nach sind auf Gerds Bildern 2x 4,2 YT zu sehen. Falsch, es sind die 5,5 :tuschel:
Eine 5,5 sieht so aus :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Übersicht
www.optimabatteries.com/de-de/products/yellowtop/detail/
Ok, ok ich stell das totgeschossen Reh wieder auf :oops:
Aber dann sollte das beim Benziner auch gehen, wenn die da nicht unterschiedliche Halterungen verbaut haben.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Dann haben die die bei Dodge vergessen, ich hab da noch nie eine gesehen! Und gestern war ich beim freundlichen Dekra-Prüfer, der hat nichts bemängelt und mir eine geklebt :hurra:QuestMan schrieb: na dass da ne Isolierung fehlt. :staenker:
Klar doch :gutidee: reicht´s wenn ich´s morgen messeHP schrieb: Magst Du mir die Maße Deiner Batterien zur Sicherheit noch einmal nennen ?
Nachtrag: L: 33cm, B: 16,5cm, H: 25cm mit Pole und Klammern
Is nich schlimm, lass es liegen :haumichweg:bergaufbremser schrieb: Ok, ok ich stell das totgeschossen Reh wieder auf :oops:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Tinker schrieb: Und gestern war ich beim freundlichen Dekra-Prüfer, der hat ... mir eine geklebt :hurra:
:shock:
Hat hoffentlich nicht weh getan. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Hab mich heute mit der Hotline des Optima-Kundendienstes in Hannover in Verbindung gesetzt und erfahren, dass die YellowTop (YTS 4.2) die richtige Batterie für meinen PU sein soll, auch wenn sie "nur" eine Leistung von 55 Ah hat.
Bauartbedingt sei sie mit einer konventionellen Batterie mit 90Ah vergleichbar. (?) Der Startstrom bei 0°C betrage 870 A, die eingebaute Interstate hat 850 A (CCA ?)
www.optimabatteries.com/de-de/products/y...wtop/detail/yt-s-42/
Trotzdem bin ich noch unsicher, schließlich wurden Gerds PU zwei Batterien des größeren Typs (YTS 5.5) spendiert.
Ich bin jetzt 'mal auf die Maße gespannt.
Verwirrt hat mich allerdings, als ich las, dass AGM Batterien nicht in Motorräume eingebaut werden sollten, da sie Temperaturen über 55°C nur schlecht vertrügen. :shock:
Kennt sich jemand damit aus ?
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
schaut man sich z.Bsp. die Datenblätter zu den AGM Batterien von Banner oder Varta an,
wird oft auf die Besonderheit bezüglich Ladekennlinien bzw. Ladeschlussspannungen hin gewiesen.
Mancher Testbereicht empfiehlt wahrscheinlich daher nur AGM Bat. zu verwenden, wenn diese auch schon als Serienausstattung vorhanden sind.
Das sie bei Nachrüstung nicht in den Motorraum verbaut werden dürfen konnte ich nirgends finden.
Evtl. kommt die "Vermutung" daher, das man sich bei den Technischen Daten auf einen fixen Wert wie "25Grad" oder ähnliches bezieht.
:ka:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Da lege ich mir lieber alle paar Jahre eine günstigere zu, wenn die alte schlapp macht.
Bin bisher bestens damit gefahren !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Ich habe diese Aussage auf der Seite der Fa. BaSBa gefunden ( basba.de/optima-yts-4-2l-12-volt-55-ah.html )QuestMan schrieb: ...
Das sie bei Nachrüstung nicht in den Motorraum verbaut werden dürfen konnte ich nirgends finden.
Evtl. kommt die "Vermutung" daher, das man sich bei den Technischen Daten auf einen fixen Wert wie "25Grad" oder ähnliches bezieht.
:ka:
[Schaltflächen "i" hinter AGM anklicken]. Ich habe das so auch noch nicht gehört.
@flaxi : Den Preis finde ich jetzt eher moderat; für einen normalen Akku müßte ich auch ca.110 EUR bezahlen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
ich nutze die Optimas schon seit Jahren, würde auch keine Nassbatterie mehr verbauen. Aber das liegt ja am Anwendungsgebiet.
Viel lieber hätte ich mir die blauen Optimas zugelegt, welches eigentlich gelbe sind, jedoch zusätzliche Anschlüsse haben.
Wer einen Akkumaulator in neu braucht, hier ein unschlagbares Angebot:
glantalshop.de/epages/54d6082e-6881-4430...e/Products/Aktion_01
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
In mein Auto passten aber zum Glück zwei 75Ah "gelbe" unter die Haube...
Gruß Stefan
PS: die Abmaße sind falsch angegeben. Die sollte die gleichen Maße haben, wie die 75er "gelbe"...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Stefan schrieb: PS: die Abmaße sind falsch angegeben. Die sollte die gleichen Maße haben, wie die 75er "gelbe"...
Stimmt! Die Höhe müßte richtig 221 mm heißen, statt 321 mm.
Wenn ich die Preise vergleiche, finde ich nur einen geringen Preisunterschied zwischen Yellow und Blue.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Offline
- Elite Mitglied
Wenn Bedarf besteht.....ich müßte noch irgendwo eine Liste haben mit Batteriemaßen....
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Offline
- Elite Mitglied
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Offline
- Elite Mitglied
Dann ist es einfach. Ich vermute, daß so eine Batterie die hälfte kostet wie eine die da genau reinpaßt?
Von Varta gibt es die Silver Dynamic auch in 85AH / 800A Maße 315x175x175
Oder "Hausmarke" gleiche Maße mit 80A / 730A
ich hoffe man kanns erkennen. Mit den Nummern kannst du dir bei jedem Händler mit Granit-Vertretung die Batterien bestellen.
Preise kann ich dir auch sagen.
Die Hausmarke ist ok, habe ich schon 100fach verkauft.
Wahrscheinlich ists hier schlecht zu erkennen. Ich kann dir die Bilder auch per mail senden, dann kannste zoomen. Sind einige Seiten.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.