- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Frage Starterbatterie für Full Size PU
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
nachdem mir die Suchfunktion keine passenden Ergebnisse geliefert hat richte ich meine Frage speziell an die DODGE PU-FahrerInnen, die schon einmal die Starterbatterie getauscht haben.
Wo können - außer bei Dodge Vertretungen - passende Starterbatterien bezogen werden ?
Soweit ich ermitteln konnte, benötige ich für meinen 2500'er Hemi eine Batterie mit 80 Ah bzw. 850 A Startleistung.
Die Außenmaße sind 303 x 189 x 171 mm (L x B x H Gehäusemaß). Mit Polen darf sie 190 mm hoch sein.
Gibt es passende Alternativen zu Bleiakkus ?
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
da der Dodge auch nur ein Auto ist, kannst du jeden Akkumulator verwenden, der an die dafür vorgesehene Stelle passt.
Ob du nun eine Nassbatterie, eine AGM-Akku oder eine wartungsfreie Batterie nimmst, liegt an deinem Geldbeutel.
Achten solltest du nur auf die Pole. Bei Akkus für japanische Fahrzeuge sind die gern vertauscht.
Die Daten hast du angegeben, mehr an Kapazität (Ah) ist nie schlecht...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Danke für Deinen Hinweis.
Die Krux liegt darin, dass die hier gebräuchlichen Standardmaße nicht passen.
Zumeist sind die Starterbatterien zu hoch, wenn sie die nötige Leistung haben.
Ich könnte dann die Haube unbeschädigt nur noch einmal schließen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
könnte die hier passen?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Ist nur 12mm breiter. Also wenn das nicht passt. Und beste Kritiken bzw. Testsieger. Hendrik hat es verlinkt.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
QuestMan schrieb: Hallo Peter,
könnte die hier passen?
Danke, passt aber leider nicht, da der Pluspol auf der linken Seite sein muss.
(Das hatte ich vergessen zu erwähnen :oops: )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Volker1959 schrieb: frag doch mal beim US Speed Shop in HH
Guter Tip. Da werde ich morgen 'mal anfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Stefan schrieb: ...Banner running bull AGM.
Ist nur 12mm breiter. Also wenn das nicht passt. Und beste Kritiken bzw. Testsieger. Hendrik hat es verlinkt.
Gruß Stefan
Hej Stefan,
diese Batterie hatte mein Autoteilehändler auch vorgeschlagen. Die etwas größere Breite wäre wirklich nicht das Problem. Blöderweise sind nicht nur die Pole sondern auch das Gehäuse 190 mm und damit ca 20 mm zu hoch.
Der RAM hat für die Batterie nur sehr begrenzt Platz. :Teufel:
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Da wird die Frage sicherlich eine der kleinsten Übungen sein. So wie hier auf Kabinen sind die dort auf Dodge spezialisiert Ich denke auch der überwiegende Teil der Mitglieder fährt nen RAM
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
ich dachte 190mm Gesamthöhe passt! So ein großes Auto und so wenig Platz im Motoraum...?
Die Idee mit dem Dodge-Forum ist nicht die Schlechteste in diesem Fall...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Eine AGM Batterie muss man ja nicht unbedingt "stehend" wie das Original verbauen.
Vorausgesetzt die Anschlusskabel lassen es zu die Bat. auf der Seite liegend anzuschließen.
So kann man auch eine Batterie verbauen die stehend zu hoch ist.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
...oder gar kein Ram?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
hab mal eben ´n paar Fotos gemacht:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Tinker schrieb: Jo das passt :top:
hab mal eben ´n paar Fotos gemacht
:shock:
völlig blanke Plus-Polklemmen / -Anschlüsse.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Offenbar ist die Optima aber etwas schmaler als die Originalbatterie, so dass sie einen größeren Abstand vom Haubenaufsteller hat.
Ich sehe bei den Photos von Gerd jedoch auch, dass die Optima mit Gurten festgezurrt ist. Die Originalbefestigung sieht anders aus; die Batterie wird mit einem "Keil" am Boden der Halterung festgeschraubt.
Die Änderung sollte aber kein Problem sein.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Eine 5,5 sieht so aus :
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Übersicht
www.optimabatteries.com/de-de/products/yellowtop/detail/
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.