- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Frage Winter-Alus fest gebacken
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 11 Monate her #1
von Tannengrün
Gruß Tannengrün
Winter-Alus fest gebacken wurde erstellt von Tannengrün
Hallo an die T5 Profis,
unser Winter-Alufelgen sind nach dem Lösen aller 5 Radschrauben immer noch wie festgeschweißt :shock:
Trotz kräftiger Schläge auf die Reifenflanken und hebeln mit einer Eisenstange zwischen den Radspeichen, es tut sich nichts.
Hat jemand eine gute Idee die aber auch nicht zuviel Gewalt erfordern sollte, denn der Trapo ist aufgebockt?
Gruß Tannengrün
unser Winter-Alufelgen sind nach dem Lösen aller 5 Radschrauben immer noch wie festgeschweißt :shock:
Trotz kräftiger Schläge auf die Reifenflanken und hebeln mit einer Eisenstange zwischen den Radspeichen, es tut sich nichts.
Hat jemand eine gute Idee die aber auch nicht zuviel Gewalt erfordern sollte, denn der Trapo ist aufgebockt?
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
14 Jahre 11 Monate her #2
von bergaufbremser
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
bergaufbremser antwortete auf Aw: Winter-Alus fest gebacken
Viiiiiiiiiieeeeeeeeel Rostlöser, ohne die Bremsbläge zu Tränken und noch ein/zwei mal um den Bock fahren und heiss bremsen.
Gruss Bernd
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
14 Jahre 11 Monate her - 14 Jahre 11 Monate her #3
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf Aw: Winter-Alus fest gebacken
Hey,
Radmuttern etwas lösen (so das sie gerade nicht mehr "beissen", das Rad "arbeiten" kann) und eine kleine Runde fahren. Dabei häufig hin und her lenken.
Hilft eigentlich immer (auch ohne Rostlöser).
Besser nicht allzuviel mit roher Gewalt (Stange, Hammer) arbeiten. gerade Alu´s konnen das mal krumm nehmen
Gruss
Luki
Radmuttern etwas lösen (so das sie gerade nicht mehr "beissen", das Rad "arbeiten" kann) und eine kleine Runde fahren. Dabei häufig hin und her lenken.
Hilft eigentlich immer (auch ohne Rostlöser).
Besser nicht allzuviel mit roher Gewalt (Stange, Hammer) arbeiten. gerade Alu´s konnen das mal krumm nehmen
Gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Letzte Änderung: 14 Jahre 11 Monate her von Luki.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden