- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Frage Zusatzscheinwerfer Helle 235mm und Frontbügel am T5
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
im letzten Schweden Urlaub, der dieses Jahr recht spät stattfand weshalb es ungewohnt früh dunkel wurde, liess mich erkennen das die Erstausrüstungs-Fernlichter, die im deutschen Vergleich eigentlich sehr gut sind, gegen diese schwedischen "Fernscheinwerfer-Sonnenbälle" vergleichsweise schlecht abschneiden:-(
Also in einen Laden rein der PKW und Transporter-Zubehör hat, in Schweden versteht sich, der Mensch dort empfahl mir LKW-Reflektoren mit 12 Volt Birnen. Die Scheinwerfer sind aus poliertem Edelstahl und haben 235mm im Durchmesser, und bauen auch recht tief, schätze 140-150mm.
Im Laden stand dazu noch ein VW-T5 Doka mit in Schweden üblichen 3 Zusatzscheinwerfer, montiert auf einem traumhaften Frontbügel in pol. VA.
Den Bügel sieht man mit div. Lampen an jedem 3 VW Bus in Schweden.
Also konnte ich nicht widerstehen und hab ihn samt den Flakscheinwerfern bestellt. Gestern beim T.Ü.V. ....ich mache es kurz:"keine Eintragung"

Bügel ist wieder verpackt geht am WE auf die Reise nach Schweden, heul, die Lampen möchte ich an einen dieser sog. EU-TÜV-Personenschutzbügel montieren. Gefallen tut mir eigentlich nur der Bügel von TFT, dieses Cobra Teil kommt mir nicht dran.
Frage kann man oben auf den einzigen Querholm des TFT-Bügels die großén Lampen anbringen, oder muss ich den Bügel solo vorfahren anschließend Laschen anschweißen lassen und die Lampen danach anschrauben, wer weiß was?
Gruß Tannengrün/der soonen Hals hat
PS: Schweden ist seit 1.Jan. 1995 EU Vollmitglied, nach meiner Info gelten die Frontbügel-Regeln EU-weit.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
an meinem Taro hat ich nen selbstgeschweißten (von einem Freund) VA-Bügel eingetragen bekommen.
Die Lampen sind von HELLA haben sind ECE-geprüft.
Was meinst Du dazu, statt Halterung anschweißen zwei 8mm Bohrungen und einen sich an die Rundung schmiegenden Distanzklotz, meinetwegen Alu und da dran die Lampen anschrauben?
Ich mach keine 100x60mm Viereckscheinwerfer von Bosch dran, als Golf 1/ 1976

Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber diese fetten Dinger vibrationsfrei fest zu machen wird nicht einfach, wenn Du sie nicht oben am Gehäuse mit einem Zusatzhalter fixieren willst!
Nix iss schlimmer als so wackelnde Hallos :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
an meinem Taro hat ich nen selbstgeschweißten (von einem Freund) VA-Bügel eingetragen bekommen.

Das ist ne gute Idee, so veränderst du nicht den Original Bügel, der ja ne Typprüfung hat! Und wenn die Lampen nicht über die vorderste Linie des Bügels hinausstehen ( oder Fahrzeuglänge ändernWas meinst Du dazu, statt Halterung anschweißen zwei 8mm Bohrungen und einen sich an die Rundung schmiegenden Distanzklotz, meinetwegen Alu und da dran die Lampen anschrauben?

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
also jetzt kenn ich mich nicht mehr aus mit diesen Frontschutzbügeln.
Die einen behaupten, sie werden nicht mehr eingetragen, die anderen (Anbieter) erklären, dass die Dinger eine EU-weit gültige Zulassung haben und auch gar nicht mehr eingetragen werden müssen.
("Da er bereits komplett mit CE-Gutachten und ABE ausgeliefert wird, ist keine Eintragung beim TÜV nötig")
Was stimmt nun?
Ich werde mal versuchen, bei unserer Zulassungstelle (=TÜV) nachzufragen.
Grüße aus Linz
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) Abteilung II/ST 4 Rechtsbereich Kraftfahrwesen und Fahrzeugtechnik
Wenn die Bügel (heißen jetzt: Frontschutzsystem) eine CE-Zulassung und eine entsprechende Nummer eingestanzt o.ä. haben, dann kann der Bügel montiert und muss nicht eingetragen werden;
es ist nur dieses Gutachten mitzuführen, aus dem auch hervorgehen muss, dass dieser Bügel für diese Fahrzeugtype geeignet ist.
So weit so gut ... in Österreich. müsste aber für die gesamte EU gelten.
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zaphod
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 628
- Dank erhalten: 0
stein1101 schrieb: So weit so gut ... in Österreich. müsste aber für die gesamte EU gelten.
Martin
Da bin ich mir in Deutschland nicht so sicher....so weit ich informiert bin sind Frontschutzbügel in der BRD verboten..... Deutschland halt :Teufel:
Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Fantasie (oder Alkohol) hervorgerufen wird!
Ich leide nicht unter Realitätsverlust
Ich genieße ihn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Zaphod schrieb: Da bin ich mir in Deutschland nicht so sicher....so weit ich informiert bin sind Frontschutzbügel in der BRD verboten..... Deutschland halt :Teufel:
Auf Grund der entsprechenden EU-Richtlinine muss das auch für die BRD gelten; die Dinger heißen jetzt auch Frontschutzsysteme, sind meist nicht mehr so hoch und müssen ein entsprechendes Gutachten samt Kennziffer haben.
Aber du kannst dich ja mal bei kompetenter Stelle erkundigen (ev nicht beim lokalen TÜV, das dürfte bei euch ebenso eine Lotterie sein wie bei uns)
So "Rammdinger" á la ARB-Stoßstange (die ich für die Reisen gerne gehabt hätte), sind allerdings nicht mehr zulässig.
Ich habe mir jedenfalls gerade so ein "Frontschutzsystem" bestellt und werd ihn demnächst montieren.
Martin,
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Nur heißen die Dinger jetzt politisch korrekt " EU-Personenschutzbügel".
Damit werden unsere Autos vor den Personen geschützt. :lol:
Ich finde jedoch, dass die alten Systeme, oder auch so eine schöne " Asfir -Stoßstange" das viel besser können.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!
Seit heute ist es amtlich, der Frontbügel den ich in Schweden von Realcar.se bekommen habe, wird von Metec.ee hergestellt. In Deutschland werden Metec-Produkte durch Exzentric vertreten, von dort kam heute die Antwort. Wenn der Bügel keine EC-Nummer hat gibts keine Eintragung, und die hat er nicht:-(((
Gruß Tannengrün, der die Scheinwerfer behält und nach einem T5-Frontbügel mit Zulassung sucht.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
HERMANN SCHOCH LKW
ZUBEHÖR GmbH
www.hs-schoch.de "> www.hs-schoch.de
schoch.lkw@t-online.de
Vielleicht können die helfen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
ohne Zulassungsnummer im Bügel können die auch nichts machen, zudem haben die keine Frontbügel mehr für T5 im Angebot.
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.