- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Frage T5 Tuning
- 2vgsrainer
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 5 Monate her #1
von 2vgsrainer
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
T5 Tuning wurde erstellt von 2vgsrainer
Hallo Friedhelm
habe mal ein neuen Thread aufgemacht, falls zu dem Thema noch mehr kommt.
Das würde mich interessieren !!
Wer hat das Tuning gemacht ?
Welche Art von Tuning ist das ?
Kosten ?
Wieviele Kilometer hat der getunte Motor nun schon drauf ?
Gewährleistung ?
habe mal ein neuen Thread aufgemacht, falls zu dem Thema noch mehr kommt.
Das würde mich interessieren !!
T5 schrieb: Allerdings muss ich gestehen, dass der Motor getunt ist; wir haben gemessene 450 Nm, wenns sein muss, das ist an langen Autobahnsteigungen prima. die Spitzenleistung ist nicht erhöht, der regelt dann ab.
Wer hat das Tuning gemacht ?
Welche Art von Tuning ist das ?
Kosten ?
Wieviele Kilometer hat der getunte Motor nun schon drauf ?
Gewährleistung ?
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Deichgraf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 826
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #2
von Deichgraf
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
[/align]
Deichgraf antwortete auf Re: T5 Tuning
Chiptuning für T5 gibts unter anderem von folgender Firma:
www.skn-tuning.de/ "> www.skn-tuning.de/
Sehr interessante HP mit vielen Infos zum Thema Leistungssteigerung und Eco-Tuning
www.skn-tuning.de/ "> www.skn-tuning.de/
Sehr interessante HP mit vielen Infos zum Thema Leistungssteigerung und Eco-Tuning
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- husky230
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #3
von husky230
Defender 130 mit bimobil husky 230
husky230 antwortete auf Re: T5 Tuning
Hallo allerseits,
wir fahren seit 20000 km mit chip tuning von skn, bisher ohne Probleme.Wir wollten eigentlich nur den Geschwindigkeitsbegrenzer auf 90 km/h aus dem Steuergerät raus haben. Hattten dieses gleich mit einer Leistungssteigerung kombinieren wollen. Die Leistungssteiegerung hat skn hinbekommen aber die Begenzung rauszunehmen haben sie nicht gepackt. Nachdem die ca. 7 Stunden auf dem Steuergerät rumgehackt haben hatten sie aufgegeben. Bin dann zu www.digital-racing.de "> www.digital-racing.de gegangen, die haben das perfekt gelöst und die Leistungssteigerung wäre bei denen 50 % sbilliger gewesen und angeblich besser, nachdem er den Datensatz in meinem Steuergerät gesehen hatte.
Gruß Joachim
wir fahren seit 20000 km mit chip tuning von skn, bisher ohne Probleme.Wir wollten eigentlich nur den Geschwindigkeitsbegrenzer auf 90 km/h aus dem Steuergerät raus haben. Hattten dieses gleich mit einer Leistungssteigerung kombinieren wollen. Die Leistungssteiegerung hat skn hinbekommen aber die Begenzung rauszunehmen haben sie nicht gepackt. Nachdem die ca. 7 Stunden auf dem Steuergerät rumgehackt haben hatten sie aufgegeben. Bin dann zu www.digital-racing.de "> www.digital-racing.de gegangen, die haben das perfekt gelöst und die Leistungssteigerung wäre bei denen 50 % sbilliger gewesen und angeblich besser, nachdem er den Datensatz in meinem Steuergerät gesehen hatte.
Gruß Joachim
Defender 130 mit bimobil husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
18 Jahre 5 Monate her #4
von 2vgsrainer
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
2vgsrainer antwortete auf Re: T5 Tuning
Hallo Joachim
Wenn ich mich richtig erinnere fahrt ihr doch eine Citroen Jumber mit Absetzkabine von Bimobil. Richtig
:
Wie groß war denn der Gewinn an Drehmoment zahlenmäßig und wie ist Drehmoment Verlauf (Drehmomentkurve) gefühlsmäßig ?
Wenn ich mich richtig erinnere fahrt ihr doch eine Citroen Jumber mit Absetzkabine von Bimobil. Richtig

Wie groß war denn der Gewinn an Drehmoment zahlenmäßig und wie ist Drehmoment Verlauf (Drehmomentkurve) gefühlsmäßig ?
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- husky230
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #5
von husky230
Defender 130 mit bimobil husky 230
husky230 antwortete auf Re: T5 Tuning
Hallo Rainer,
nein wir fahren seit gut einem Jahr LT 46 mit bimobil Absetzkabine lb 365.
Aber wir wollte erst auf Citroen gehen, haben dann aber umgeschwenkt auf VW wegen der Kabinengröße. Der absetzbare lb 365 in der orginal Größe passt nicht auf Citroen Doppelkabine vom Gewicht her und wegen des Radstandes. Wir hätten somst die Einzeldusche weglassen müssen.
Vom Drehmoment her haben wir den 2,8 TDI Motor. Die 331 Nm sind auf 401 angehoben.Die Leistung auf gut 180 Ps. Vom Gefühl ist es sehr angenehm, kann aber nicht viel zum Unterschied zu vorher sagen, da wir sofort nach der grausamen Abholfahrt von bimobil nach Hannover mit exact begrenzten 90 km/h die Begrenzung haben rausnehmen lassen, was wie gesagt erst nicht klappen wollte.
Gruß Joachim
nein wir fahren seit gut einem Jahr LT 46 mit bimobil Absetzkabine lb 365.
Aber wir wollte erst auf Citroen gehen, haben dann aber umgeschwenkt auf VW wegen der Kabinengröße. Der absetzbare lb 365 in der orginal Größe passt nicht auf Citroen Doppelkabine vom Gewicht her und wegen des Radstandes. Wir hätten somst die Einzeldusche weglassen müssen.
Vom Drehmoment her haben wir den 2,8 TDI Motor. Die 331 Nm sind auf 401 angehoben.Die Leistung auf gut 180 Ps. Vom Gefühl ist es sehr angenehm, kann aber nicht viel zum Unterschied zu vorher sagen, da wir sofort nach der grausamen Abholfahrt von bimobil nach Hannover mit exact begrenzten 90 km/h die Begrenzung haben rausnehmen lassen, was wie gesagt erst nicht klappen wollte.
Gruß Joachim
Defender 130 mit bimobil husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #6
von T5
T5 antwortete auf Re: T5 Tuning
Hallo Rainer,
Für unseren T5 hat Wolf die Drehmomenterhöhung im Rahmen der Steuergeräteumprogrammierung für den Pfanzenölbetrieb vorgenomen, die aber dann wieder auf Diesel umprogrammiert wurde- also kompliziert und nicht übertragbar -Kossten lassen sich deshalb auch nicht beziffern. Das Programm wählt die gesamten Motorparameter entsprechend dem Dehmomentbedarf in einem bestimmten Drehzahlbereich. Wir haben bewusst nur zwischen 2000 und 2800 erhöht, damit auch kein erhöhter Verschleiß vorkommt. Wie gesagt, die Zylinderfüllung ist bei langen Steigungen einfach optimiert und deshalb fällt er am Berg nicht so schnell ab.
Beschleunigung bringt das nicht und auch keine bessere Endleistung. Ich persönlich könnte mir auch 200 PS mit sattem Drehmoment vorstellen bei günstigem Verbrauch selbsverständlich, da Reserven ja nie schaden, aber man kann ja nicht alles haben.
Und ich möchte einfach im Alltag keinen Ami Pickup mit Starrachse hinten..
Die Radaufhängung im VW ist wirklich super
Grüße
Friedhelm
Für unseren T5 hat Wolf die Drehmomenterhöhung im Rahmen der Steuergeräteumprogrammierung für den Pfanzenölbetrieb vorgenomen, die aber dann wieder auf Diesel umprogrammiert wurde- also kompliziert und nicht übertragbar -Kossten lassen sich deshalb auch nicht beziffern. Das Programm wählt die gesamten Motorparameter entsprechend dem Dehmomentbedarf in einem bestimmten Drehzahlbereich. Wir haben bewusst nur zwischen 2000 und 2800 erhöht, damit auch kein erhöhter Verschleiß vorkommt. Wie gesagt, die Zylinderfüllung ist bei langen Steigungen einfach optimiert und deshalb fällt er am Berg nicht so schnell ab.
Beschleunigung bringt das nicht und auch keine bessere Endleistung. Ich persönlich könnte mir auch 200 PS mit sattem Drehmoment vorstellen bei günstigem Verbrauch selbsverständlich, da Reserven ja nie schaden, aber man kann ja nicht alles haben.
Und ich möchte einfach im Alltag keinen Ami Pickup mit Starrachse hinten..
Die Radaufhängung im VW ist wirklich super
Grüße
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden