Frage Räder, belastbar und ggf. sogar schick.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her - 5 Jahre 2 Monate her #121 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.

Wishbone schrieb: Aber auch der Tipp mit M&S mit niedrigerem Speedindex hat sich bewahrheitet, mit einem Aufkleber im Cockpit . . .



So was? :hmm:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #122 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Christian, es geht nicht um Wintertouren nach Italien. Da ist das erlaubt. Im Sommer darf der Speed-Index auf dem Reifen nicht niedriger sein als in der Zulassung vorgegeben. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #123 von Wishbone
Ooops, alkoholbedingter Denkfehler.
Aber wie gesagt, der Cooper hat eh Speedindex T.

@mingel: :-) :-)
C.

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • amaDS
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #124 von amaDS
Da der Vorbesitzer meines Amarok nur Winterreifen auf den Auflastungsfelgen (Goldschmitt CW -jetzt Borbet CWE- 7x16 ET32 mistral anthracite polished) und ein original VW-Rad als Ersatzrad hatte, bin ich jetzt auch gerade am „Aufrüsten“. Habe eine fünfte Felge erstanden und mit Cooper Discoverer AT3 4S (245/75 R16 111T) bestückt, damit ich ein identisches Ersatzrad habe. Das sieht dann so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Fahre jetzt die WR noch bis zum Frühjahr, dann kommen auf alle Felgen die neuen Reifen drauf. :genau:

Glück Auf, Didi

VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #125 von Wishbone
Danke für den kleinen optischen Eindruck, gefällt mir gut!

Deine Felgen finde ich allerdings für meinen nicht (wollte aus Interesse das Gutachten einsehen), nur welche mit ET35 (bei Dir ET32).

Und bei den Größen wird auch 245/75 R16 nicht genannt, nur 245/70. Bist Du Dir da sicher?

Macht aber nix, ich hab ja meine geordert, mit mehr "Reserve", was die Tragfähigkeit angeht. Letztes Detail, das der Händler noch klären will, ist übrigens die Größe der Bremsscheibe (nicht mehr als 320mm), meine FIN wird aber "vom System" nicht anerkannt....
Aus dem Amarok-Forum weiß ich aber zumindest schon, daß die größeren Bremsscheiben nur im V6 verbaut wurden.

C.

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • amaDS
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #126 von amaDS
Ja, an der ET bin ich auch fast gescheitert. Meine Felgen mit ET32 (war wahrscheinlich eine Sonderserie für Goldschmitt) gibt es für den Amarok nicht mehr. Nur noch, wie du ja auch recherchiert hast, mit ET35. Ich habe aber einen Händler gefunden, der noch Altbestände hatte. Habe auch bei Anlieferung gleich die ET kontrolliert (siehe Foto).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Radlast ist 1050 kg, was für meine Auflastung (3400kg/HA 2100kg) reicht. Ja, über Reserve könnte man sich streiten, aber da ich eine relativ kleine/leichte Kabine bevorzuge, langt mir das so.
245/75 R16 111T stehen im Gutachten. Guckst du hier
:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wie man sieht wären auch noch größere Reifen möglich gewesen, aber dann mit Auflagen, z.B. Tachoangleichung etc.
Auflagen bezüglich der Bremsscheibe stehen bei mir keine drin, ist aber sowieo unrelevant, da ich ja den "alten" 4-Zyl. habe.

Glück Auf, Didi

VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 2 Monate her #127 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.:offtopic:

Passt jetzt nicht gerade hierher, aber da bin ich durch Zufall drauf gestossen:


Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • caddytischer
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • VW Armarok SC Tischer 290SD
Mehr
5 Jahre 2 Monate her - 5 Jahre 2 Monate her #128 von caddytischer
caddytischer antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Moin,
zu Mingelopa.
Leider geht aus den von dir gezeigten Blattfedern für den Armarok nicht hervor,
welche Achslast mit den Blattfedern möglich ist und ob es ein Gutachten dazu gibt.
Ich habe DAS mal angefragt.
Sollte die Achslast höher sein als im originalen, z.B 2100kg, ein Gutachten das zum Eintragen führt dabei sein,
dann ist das eine weitere Altenative die zum Auflasten führt.
Vor allem billiger als das Ganze "Luftfedergeraffel" das nicht dazu gekauft werden muss.
Nur Federn und Felgen plus Einbau.
Sobald ich die Antwort von Theos Landystation habe, werde ich sie hier einstellen.
caddytischer, Claus
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Monate her von caddytischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • caddytischer
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • VW Armarok SC Tischer 290SD
Mehr
5 Jahre 2 Monate her - 5 Jahre 2 Monate her #129 von caddytischer
caddytischer antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Moin,
hier die Antwort von theoslandystation:

Sorry, diese Federn sind nicht zur Erhöhung des offiziellen Gesamtgewichtes. Tragen die Lasten innerhalb des serienmäßigen GG nur besser. Deshalb auch kein Gutachten für eine Erhöhung. Mit freundlichen Grüßen, Carsten Hansen.

Nun erschließt sich mir nicht der Vorteil dieser angebotenen Federn. Sie sind 5 Lagig, also eine Lage mehr, als bei den originalen heavy duty Federn. Bei gleicher Tragkraft reagieren sie "weicher", was eigentlich nicht so gut ist, wenn die Kabine aufegsattelt ist. Dann wäre das Fahrzeug recht wankanfällig.
Also zusätzlich Luftfedern verbauen, damit mit dem richtigen Luftdruck,die wankanfälligkeit reduziert wird.
Das Angebot wäre also nur für Armokbesitzer double cap, die keine heavy duty Federn verbaut haben.
Armarok Single Caps haben allerdings immer heavy duty federn verbaut.
caddytischer, Claus
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Monate her von caddytischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #130 von Maddoc
Solche Federpakete werden verwendet wenn man viel mit hoher Beladung im legalen Bereich unterwegs ist.
Normale Federn sind immer ein Kompromiss zwischen Komfort und Last, meist aber etwas zu weich und sacken damit schnell durch.
Auch die originalen HD-Fahrwerke sind noch deutlich Komfort orientiert.

Daher Fahrwerke mit zusätzlichem Federblatt, das erst dann mitspielt, wenn Beladung dazu kommt, daher die höhere Anzahl an Federlagen. Unbelastet ein ähnlicher Fahrkomfort wie Serie, beladen lebt die Feder aber deutlich länger.
Wird von uns im Max so ähnlich genutzt.

Auflastung erfolgt dann erst mit zusätzlichem Gutachten (nicht vom Hersteller freigegeben) mit diversen Helferlein...

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #131 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
5 Lagen hat doch auch das Federpacket vom HD-Fahrwerk beim Amarok. Auch dort sind es 3+2 Lagen (und das ist im SingleCab immer drin). Zul. Achslast: 1860kg.
Beim Doppelkabiner gibt es noch das Comfortfahrwerk (2+1 Lagen) mit 1680kg zul. Achslast.

Es gibt ja dann auch noch die anderen Zubehörfedern von OME, Ironman usw. Da ist mir bei keinem bekannt, dass eine Auflastung damit möglich ist. Aber, die sind z.T. für dauerhafte Lasten von mehreren hundert Kilogramm ausgelegt. Nur ohne Kabine dürfte das dann wenig Spaß machen. Und um legal unterwegs zu sein, bräuchten die meisten trotzdem eine Luftfeder um über deren Gutachten eine Auflastung eingetragen zu bekommen - wenn die LuFe mit anderen als den Serienfedern verbaut werden darf.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #132 von Maddoc
Gut gemachte Federpakete können trotz dauerhafter Schwerbeladung auch leer noch recht komfortabel sein...Ist alles eine Preisfrage.
OME oder Ironman bedienen dies aber nicht. Es geht einfach um die Optimierung seiner persönlichen Nutzung und es geht nicht um Auflastung.
( Das sind Taschenspielertricks um (pseudo) legal Grenzen zu überschreiten.
Es hat schon seinen Grund, wieso fast alle Hersteller sich von den Auflastungsgutachten distanzieren.)

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #133 von Wishbone
Moin, Beraterfraktion!

Es ist vollbracht!
Heute morgen kamen die Räder, ne halbe Stunde später der TÜV-Prüfer, alles problemlos abgenommen. Jetzt hab ich also ganz legal 3,4t zGG und 2,1t HA-Last.

Und dazu ziemlich schicke Räder, finde ich.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich bin ziemlich happy!

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil, Pick-up Camper unterwegs, amaDS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #134 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Top, dann hast du ja alles richtig gemacht :top:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #135 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Na dann viel Spaß mit den neuen Zuladungswerten!

Nimm noch schnell einen Eimer und Spüliwasser und wasch das blaue von der Schrift noch ab. Neu geht das ganz gut noch runter. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her - 5 Jahre 2 Monate her #136 von Wishbone
Das Blaue? Ich seh da nur weisse Schrift.

EDIT: Jetzt seh ichs auch.

C.

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Monate her von Wishbone.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • caddytischer
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • VW Armarok SC Tischer 290SD
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #137 von caddytischer
caddytischer antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Moin,
Haken hinter. "Quälerei" hat sich gelohnt. Sehr schön.
Dann steht ja die Verkabelung Armarok/Kabine an,
Trennrelais, Stecker, Kabel und und.... wird schon, Stück für Stück.
caddytischer, Claus
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • amaDS
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #138 von amaDS
Ja, die Schrift ist leicht hellblau. War bei meinem Reifen auch so. Sag mal, welches Herstellungsdatum haben denn deine Reifen?
Meiner ist von 40/2018. Will jetzt die restlichen vier bestellen, aber der Händler kann mir nicht garantieren, daß die neuer sind.

Glück Auf, Didi

VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #139 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Räder, belastbar und ggf. sogar schick.
Unsere die wir Ende letzten Jahres bekommen haben waren 0319.
Viel neuer wirst du die kaum bekommen. Nach der Produktion gehen die "irgendwann" in den Transport, im Container zum Hafen, auf dem Schiff über den Atlantik, dann wieder etwas im Hafen, dann vermutlich zu Cooper Europa, Großhändler, Händler. Da vergeht schon etwas mehr Zeit als bei einem Reifen der in Europa hergestellt wird.
Und dafür, dass ein Reifen bei richtiger Lagerung bis zu 3 Jahre als "Fabrikneu" bezeichnet werden darf, ist doch da alles noch im Rahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #140 von Wishbone
@Didi:
Checke ich am Sonntag.

Ach, und dann war da noch die geheimnisvolle Überraschung, die mein Cousin für den Nachmittag angekündigt hat. Eben kamen die Bilder.

Die Praktikanten hatten nicht genug zu tun, also, hat er ihnen was zu tun gegeben. Erst entrosten, dann grundieren, dann lackieren:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Und hier das Ergebnis:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und so sieht es dann komplett aus. Es ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, ich hab mit optischem Tuning bislang auch noch nie was zu tun gehabt, aber ich find's Hammer!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Heute morgen war es noch ein 08/15-Amarok, jetzt ist es ein schicker Amarok. Das lenkt jetzt auch von den paar Kratzern ab :-)

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, Sonniger Süden

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank