- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Frage VW T6 Generation Six
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
der neue ist ja vor einigen Wochen vorgestellt worden, besonders der 2-farbig lackierte rot/weiß Bulli gefällt mir gut.
Den 4 Zylinder TDI (CR) gibt es nun mit max. 204 PS ab Werk, enorm ja, aber irgendwie fehlt ein Zylinder und ich hatte gehofft das der
5Zyl. wieder käme mit dem neuen Modell. Immerhin wäre der mit der neuen Technik um 250 PS stark und um 520 Nm stünden ihm auch gut.
Bei all der gelungenen Optik gibt es aber auch Fragezeichen, der Neue soll mit AdBlue betankt werden ... müssen, 13 Ltr der Harnstoffbrühe sollen für 7000km reichen. Euro 6 sei dank...
Zudem hat man es offenbar wieder verpasst bei einem Volumenmodell großflächig Aluminium ein zu setzen um endlich eine massive Gewichtsreduktion zu erreichen.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Tannengrün schrieb: Zudem hat man es offenbar wieder verpasst bei einem Volumenmodell großflächig Aluminium ein zu setzen um endlich eine massive Gewichtsreduktion zu erreichen.
Die großen Flächen der klappbaren Bordwände werden sicher aus Alu sein.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
Ob da jetzt viel facelift oder doch einiges unterm Belch (T6) neu ist, ist nun nicht Wert meines Kommentares.
Wir fuhren früher, als die Kids kamen, den T4 (leider nur den Saugsiesel) und wechselten danach (auch leider) auf die V-Klasse (638er) , dann Vito XXL (639er) bis zum Viano (MarcoPolo). Wenn man mal im Zirkus ist dann lassen sich die Pferde (Modelle) einfacher (weiter)kaufen....
Immer habe ich aber immer mit der Karosserie des T5 geliebäugelt, da die Rauminnenmaße erheblich "sinnvoller" sind (zB beim Campen und sonstwas transportieren.
Wäre nicht das VW-Konzern-Pricing so kundenunfreundlich, wären wir nie zu MB, der vielleicht stylischer, aber keineswegs praktischer (oder zuverlässiger) ist.
Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Na inzwischen schneiden die V-Konkurrenten zum T5/6 in Tests ja auch sehr gut ab.Marcopolo schrieb: ...Wäre nicht das VW-Konzern-Pricing so kundenunfreundlich, wären wir nie zu MB, der vielleicht stylischer, aber keineswegs praktischer (oder zuverlässiger) ist.
Ujo
Aber wenn ich was in der Kategorie suchen würde, dann wäre mir der klassische VW doch lieber - wenn auch eher aus subjektiven Gründen. Sieht eben noch etwas mehr wie ein Bus aus

Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
Tannengrün schrieb: Hallo Bulli-Freunde,
...
Zudem hat man es offenbar wieder verpasst bei einem Volumenmodell großflächig Aluminium ein zu setzen um endlich eine massive Gewichtsreduktion zu erreichen.
Aluminium ist out. Moderne Kompositwerkstoffe sind hochfest, leicht zu verarbeiten und rosten nicht.
Siehe Boeing 787- Dreamliner bzw. Airbus 350 und Derivate.
Anders lassen sich die niedrigen Spritverbräuche moderner Jets nicht erklären.
Grüssle
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Aluminium scheint nach wie vor interessant zu sein:
www.aluminium-messe.com/Pressemitteilung...n-auf-Aluminium/n71/
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
klar ist eine leading-edge noch nicht in Kunststoff und ein Fahrwerk wird wohl auch in absehbarer Zeit in Aluminium gefertigt.
Allein im Gesamtkunstwerk wird es interessant:
www.supplydynamics.com/managing-the-comp...terial-supply-chain/
Siehe dort Grafik links...
VG
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.